• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

camera window erkennt meine 300D nicht

sebbew

Themenersteller
halloballo

hab den wia treiber (5.2.0) und eos utility installiert, aber es kommt jedesmal die fehlermeldung, das camera window nicht mit dieser cam kombatibel sei.
außerdem erkennt der explorer die *.crw dateien auf der cam als *.bmp und zeigt 0 byte größe an. runterkopieren auf platte geht auch nicht.
*.jpg dateien dagegen werden erkannt und können auch kopiert werden. an einem anderem rechner wurden auch die *.crw's richtig erkannt und kopiert.
hat jemand ne idee woran es liegen könnte, das es bei mir nicht geht?
muss noch dazu sagen, das meine 300D gehackt ist, veilleicht braucht man da andere SW oder so.

mfg sebbe w.
 
ich würde mir ein kartenlesegerät kaufen und die daten dann via dem gerät runterladen!

kosten ca. 10 euro und du hast dieses problem nicht!

ob das hacken so gut war, das bezweifle ich! ;)
 
ich würde mir ein kartenlesegerät kaufen und die daten dann via dem gerät runterladen!

kosten ca. 10 euro und du hast dieses problem nicht!

ob das hacken so gut war, das bezweifle ich! ;)

Doch, das hacken ist okay, sie kann mehr, Nachteile gibt es dadurch nicht.
Cardreader würde ich mir bei der 300D aber aus Geschwindigkeitsgründen kaufen, sie hat nur USB 1.1
Du hast wohl nur irgendwie 'ne falsche Softwareversion, wenn sie die CRW's einfach nicht erkennt, ist es sicher egal, ob die in der Cam sind oder auf Karte.
Auf meiner original CD zur 300D sind folgende Programme:
ZoomBrowser 4.5
PhozoRecord 2.0
PhotoStitch 3.1
RemoteCapture 2.7
File Viewer Utility 1.3
TWAIN/WIA 5.1 und 5.2
 
die SW hab ich ja komplett.
in der readme zum WIA 5.2. steht nur etwas merkwürdiges: wenn man den twain treiber von canon installiert hat, dann erkennt dieser die RAWs auf der cam nicht. wäre aber unlogisch, denn wozu braucht man ihn sonst?
kann es vielleicht was damit zu tun haben, dass die firmware (hack) von einer 10D kommt?

mfg sebbe w.
 
hallo sebbew

ich hab den undutchable 0.2.3 auf meine 300D aufgespielt, und bin seit mehr als 4000 Bildern mehr als zufrieden:top:

Ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen, kauf Dir nen Kartenleser, Du bist viel schneller und unabhängiger mit dem Ding, als wenn Du die Bilder via Cam auslesen willst

Aber , wird die 300D im ZoomBrwoser bei Fernaufnahme erkannt? Wenn ja, hast Du sonst keine Probleme mit der Software , denk ich mal

In diesem Sinne..........
 
die SW hab ich ja komplett.
in der readme zum WIA 5.2. steht nur etwas merkwürdiges: wenn man den twain treiber von canon installiert hat, dann erkennt dieser die RAWs auf der cam nicht. wäre aber unlogisch, denn wozu braucht man ihn sonst?
kann es vielleicht was damit zu tun haben, dass die firmware (hack) von einer 10D kommt?

mfg sebbe w.

Der WIA Treiber hat nichts mit den RAW's zu tun. Er stellet nur eine Verbindung nit der Kamera her, so das diese von Windows korrekt erkannt wird. Die Interpretierung der RAW's findet nur in der entsprechenden Software statt.
Da ich meine 300D immer nur mit externem Cardreader "entladen" habe, weiß ich nicht mehr die genauen Zusammenhänge, aber es ist gut möglich, das die Firmware der cam (unabhängig vom Hack) die RAW's einfach nicht für Windows erkennbar machen kann. Wenn du aber direkt per File Viewer oder Canon Digital auf die 300D zugreifts, solltest du sie herunterlade/umwandeln können.
Wesentlich schneller ist aber tatsächlich der Weg über den Cardreader.
 
Wieso ist das bei der Canon so kompliziert ?

Ich kenne eigentlich nur Cams, die ganz normal wie ein Wechseldatenträger im System eingebunden werden. Da brauchts normalerweise keine Treibereien.
 
Wieso ist das bei der Canon so kompliziert ?

Ich kenne eigentlich nur Cams, die ganz normal wie ein Wechseldatenträger im System eingebunden werden. Da brauchts normalerweise keine Treibereien.

Hier geht es um eine Cam von 2003 die mal der abolute Preisbrecher war und als Nachteil noch den USB 1.1 Standard unterstützt - und mehr nicht. Mal bitte etwas den Ball flach halten, andere Canons könnens besser:D
 
Hallo sebbew

Habs mal ausprobiert.... bei mir erkennt Camera Windows die RAW Dateien
( siehe Screenshot)

Du arbeitest mit Version 5.02? .....Tipp geh mal zu Canons Homepage und lade dir die neusten Treiber runter....
bei mir hab ich Camera Window MC6 / Camera Window DSLR5 .... irgendwo in den readme hab ich Version 5.03 gelesen..... vielleicht leigts ja nur an der Version

in diesem Sinne....
 
Hier geht es um eine Cam von 2003 die mal der abolute Preisbrecher war und als Nachteil noch den USB 1.1 Standard unterstützt - und mehr nicht. Mal bitte etwas den Ball flach halten, andere Canons könnens besser:D

Ja und ? Meine erste Kodak war auch von 2003, hatte auch nur intern USB 1.1, trotzdem wurde sie problemlos als Wechseldatenträger in XP erkannt. Dass die Übertragungsgeschwindigkeit unterirdisch war, ist ein anderes Thema.
 
Ja und ? Meine erste Kodak war auch von 2003, hatte auch nur intern USB 1.1, trotzdem wurde sie problemlos als Wechseldatenträger in XP erkannt. Dass die Übertragungsgeschwindigkeit unterirdisch war, ist ein anderes Thema.

Ja sorry, ich kann dieses welterschütternde Drama auch nicht besser erklären und vielleicht sollte man canon verklagen!:top:
 
Ja und ? Meine erste Kodak war auch von 2003, hatte auch nur intern USB 1.1, trotzdem wurde sie problemlos als Wechseldatenträger in XP erkannt. Dass die Übertragungsgeschwindigkeit unterirdisch war, ist ein anderes Thema.


Jaa.... solche Ausagen tragen sehr viel bei zum besseren Verständnis....
und vor allem helfen solche Aussagen dem Thread Ersteller wirklich:grumble:
 
Wow, wir sind aber dünnhäutig heute. Vielleicht sollte man mal nach draussen gehen, frische Luft schnappen.

Ich gehe mal davon aus, dass auch eine SLR aus dem Jahre 2003 durchaus in einem halbwegs modernen OS als Wechseldatenträger erkannt wird.

Vielleicht liegt es auch nicht an irgendwelchen Treibern, sondern einfach am Alter des Betriebssystems. Ich kenne genügend User, die noch nie ein Update angewandt haben.

Think about it ;)
 
erst mal vielen dank für eure antworten.

aber:
es geht mir nicht um die geschwindigkeit (weiss selber, dass die cam lahm ist).
ich kapier nicht, dass sich die leute jedes mal darauf stuerzen, damit hats ja wohl gar nichts zu tun. mit nem cardreader ist es doch nur schneller aber die dateien werden doch trotzdem nicht erkannt.
und ich hab ja auch geschrieben, dass es an einem anderen rechner funktioniert.
mit dem crack hat es also wohl prinzipiell auch nichts zu tun. aber gut, dass es nochmal bestätigt wurde.
weder zoombrowser ex noch das eos utility erkennen die cam, die buttons für bilder runterladen und fernsteuerung bleiben einfach grau.
im explorer geht alles ganz normal, was die jpgs anbelangt. die raws, die eigentlich die endung crw tragen (was sie an anderen rechnern auch machen), haben bei mir bmp als endung. und das ist wohl das problem, denn ich denke, dass dadurch die programme diese dateien nicht erkennen. bei der größe wird nämlich ebenfalls 0 byte angezeigt.
ich glaube eher, dass das problem schon direkt bei meinem rechner liegt.
ist es richtig, dass ich keine treiber oder sonstigen programme (WIA,...) brauche, um die RAWs auf die hdd zu kopieren?
oder braucht man bei win xp ein SP, damits richtig geht?

mfg sebbe w.
 
mit nem cardreader ist es doch nur schneller aber die dateien werden doch trotzdem nicht erkannt.
ist es richtig, dass ich keine treiber oder sonstigen programme (WIA,...) brauche, um die RAWs auf die hdd zu kopieren?
oder braucht man bei win xp ein SP, damits richtig geht?
Jetzt kommen wir der Sache langsam näher.

Du hast weniger ein Problem mit dem Kopieren der Daten auf die Festplatte, sondern eher mit dem Öffnen der Daten, oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?

Wie ich ja weiter oben schon geschrieben habe (und heftig kritisiert wurde), sollte bei einem aktuellen XP die Cam und auch ein Cardreader als Wechseldatenträger erkannt werden. Dann wird ein zusätzliches Laufwerk eingerichtet und Du kannst einfach mittels Explorer die Dateien rüberkopieren.

Ich würde also schon allein deswegen (und wegen anderer Gründe) mindestens SP2 installieren.

Natürlich brauchst Du dann immer noch ein Programm, um diese zu öffnen.

Wenn die Dateien 0 Byte haben oder eine andere Endung einfach so bekommen haben, stimmt mit der Übertragung etwas nicht. Da kann auch wieder ein fehlendes SP der Grund sein.
Wie gesagt, ich habe noch nie für eine Cam oder einen USB-Stick einen Treiber benötigt.
 
ich glaube ich habs.
das camera window war wohl für die falsche cam. das problem is nur, dass es auf der canon hp kein camera window zum downloaden gibt. das gibts wohl nur auf der original-cd, die ich aber nicht mehr habe.
vielleicht kann ein 300D besitzer dieses tool mal per mail schicken oder vielleicht weiß jemand wo es dass noch zum runterladen geben könnte?

mfg sebbe w.
 
ich glaube ich habs.
das camera window war wohl für die falsche cam.
mfg sebbe w.

das ist aber dein Problem :D

unter canon, software, download sollte man schon die richtige Cam wählen :rolleyes:

Camwindows gibt es nicht alleine, ist im Zoombrowser, Remotecapture, EOSviewer Utility enthalten, der Twain ist für win98, du benötigst den richtigen WIA
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten