• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Camera Raw

michael6978

Themenersteller
Hallo, gibt es schon eine aktuelle version von camera raw (5.7) zur Unterstützung der Canon Eos 550d?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke , dann wird es sicher noch dauern?
Camera Raw kommt so im Regelfall mit vier Versionen pro Jahr, also im Schnitt alle drei Monate. Die letzte Version ist im Dezember rausgekommen, also besteht zumindest die Möglichkeit, dass in naher Zukunft was raus kommt.

Jürgen
 
Zur Not behelfe Dir halt übergangsweise mit DNG bis es originär klappt.
Ist zwar ein kleiner Umweg aber dafür kannst Du das alte ACR erstmal weiternutzen
 
Zur Not behelfe Dir halt übergangsweise mit DNG bis es originär klappt.
Ist zwar ein kleiner Umweg aber dafür kannst Du das alte ACR erstmal weiternutzen

Ansich 'ne gute Idee. Blöd nur, dass auch der DNG-Konverter die neue Kamera unterstützen muss. Das tut er aber nicht, denn auch der ist zurzeit noch bei Version 5.6. ;)
 
Das kann auch die RAWs der 550D direkt verarbeiten, dazu braucht man keine Umwandlung zu DNG.
Wenn man unbedingt in seiner bisherigen Umgebung (CS4, LR 2) bleiben will, kann man LR3 beta 2 einfach als DNG-Konverter missbrauchen ;) So war das glaube ich gemeint.

Man muss nur beim Importieren darauf achten, dass man die richtige DNG-Kompatibilitätsoption beim Import setzt, damit ACR 5.6 (oder kleiner) die DNGs überhaupt lesen kann.
 
Nö, es die 6er Version in der Beta2.

Gruß Martin


stimmt:

raw.jpg


es verlangt aber bei mir beim öffnen nach CS4 camera raw 5.7.
5.7 gibt es aber noch nicht.

ja da heisst es noch etwas arbeiten bei adobe. ;-))

beta.jpg
 
Weiß denn zufällig jemand, ob es das Kamera-Raw für die 550D auch in Verbindung mit CS3 geben wird oder wird man wieder dazu gezwungen, zu einer höheren Version wie CS4 oder CS5 "aufzusteigen"? :confused:
 
Weiß denn zufällig jemand, ob es das Kamera-Raw für die 550D auch in Verbindung mit CS3 geben wird

Wird es nicht geben. Plugins für CS3 und kleiner werden nicht weiterentwickelt.
Hier ist dann tatsächlich der Umweg über das DNG-Format sinnvoll, um nicht auf CS4 oder CS5 upgraden zu müssen.
Von daher ist auch bisher niemand gezwungen worden "aufzusteigen". ;)
 
wobei der IMPORT support für ältere versionen von PS auch so schwer zu realisieren wäre. ;)

es ist ja nicht so als würden neuere ACR versionen nicht theoretisch auch problemlos mit älteren PS versionen laufen.
der aufwand hält sich auch in grenzen den adobe dafür investieren müsste.
 
Wie schon geschrieben, kriege ich es nicht installiert.

Habe 32Bit XP Prof und die Installation kommt mit 64Bit hoch und bricht ab.

Manuell das MSI-Paket installieren funktioniert auch nicht. :-(

Da muss wohl Adobe nochmal bugfixen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten