• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera Raw versehentlich verstellt

buntfarben

Themenersteller
Bisschen dämlich, aber nützt ja nix: Ohne es zu bemerken habe ich offenbar die Einstellungen in Camera Raw (CS5) verstellt. Dunkle Stellen sind jetzt blau. Ich weiß weder, was mir das sagen soll, noch wie ich es abstelle. Hat jemand ne Idee? Beispiel im Anhang.

Danke
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-08-20 um 21.14.44.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-08-20 um 21.14.44.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 75
Klick einfach auf das Dreieck links über dem Histogramm :)
Dort kannst du die "Unterbelichtungswarnung" ein- bzw. ausschalten. Die blauen Flächen zeigen dir also die "abgesoffenen" Bereiche.
 
oder du läßt die einstellung so und kannst nun sehen wo das bild über oder unterbelichtet ist.
wenn du jetzt an der belichtungsschraube drehst siehst du auch die veränderung.
 
danke für dein verständnis, chistian. ich frag nir nur: wie? dieses kleine dreieck ist ja gar nicht so leich tzu treffen. jedenfalls wenn man es will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten