• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Camera Raw Objektivkorrektur ohne Exif-Daten

gadde

Themenersteller
hi.

ich hab ein problem.

ich hab einige fotos mit einer pentax k20 und dem sigma 8-16mm im letzten urlaub gemacht. extrem weitwinklige landschaftsaufnahmen... die ich jetzt mit der neuen objektivkorrektur in camera raw automatisch korrigieren lassen möchte.

leider wurden nicht alle exif-daten korrekt bzw. gar nicht übertragen. unter anderem die brennweite. was natürlich fatal ist für solch eine automatische geschichte...

fotos mit anderen objektiven wo alle metadaten vorhanden sind werden einwandfrei korrigiert.

hat jemand von euch eine idee wie ich das problem beheben könnte?

exif-daten nachträglich verändern ist eine möglichkeit denke ich.
allerdings habe ich bis jetzt kein programm für mac gefunden, dass das ohne weiteres kann. exif-tool habe ich probiert, damit komme ich aber überhaupt nicht zurecht.
kann bridge sowas? wenn ja, wie ?!

bitte um hilfe.

danke,
gadde

edit: metadaten für das *.dng-format!
 
Ich hab mir angewöhnt, nach der RAW-Konvertierung die Original-Exifs vom RAW ins JPG zu übertragen. Die meisten Konverter verändern die Exif-Struktur in übler Weise. Das Thema kam hier schon oft...
 
Ich kann das jetzt nicht überprüfen, aber gibt es in ACR nicht auch die Möglichkeit, den Kamerahersteller und das Objektiv manuell aus der Liste auszuwählen? Zumindest in LR geht das ja.

Edit: Geht auch in ACR.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
acr=adobe camera raw?!

ja, man kann dann das manuell auswählen, also kamera und objektiv. doch es verändern tut sich nichts wenn ich das tue. wieso? weil camera raw immer noch nicht weiß, wieviel mm brennweite bei der aufnahme eingestellt war.

jemand n vorschlag?

gruß
 
Kann ja sein, daß von diesem Objektiv keine Brennweitedaten an die Kamera gemeldet wurden.

Vergleich mal mit exiftool Daten dieses Objektivs mit solchen von Linsen, bei denen es funktionert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten