• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Camera RAW" mit Midi-Controller ansteuern

karmel

Themenersteller
hallo werte community!

habe da eine idee, die vielen photographen wahrscheinlich das leben einfacher machen würde (oder vielleicht schon tut?):

wäre es möglich, regler in adobe camera raw mit einem externen midi controller (fader/drehreglern) anzusteuern?
zB soetwas:
http://de.m-audio.com/products/de_de/UC33e.html

dann müsste man nicht mehr mit der maus zielen sondern könnte sozusagen 'hands on' verschiedene parameter justieren.
gibt es ja schon für den video bereich - also farbmischpulte, bildmischer etc.
ich stelle mir sozusagen ein plugin für photoshop und acr vor, mit dem man bestimmten reglern entsprechende externe controller zuweisen kann.
wenn ich programmieren könnte, würde ichs ja machen ;)
kann das jemand von euch bzw hat wer ideen dazu?

schönen tag!
 
AW: camera raw mit midi controller ansteuern

gibt es ja schon für den video bereich - also farbmischpulte, bildmischer etc.

und sehr wenige nutzen es. Zumindest keine Semi-Proffessionellen.
Ich kenn solche Bildmischer bei Live-Übertragungen, weil dort alles sehr schnell gehen muss. Hier hat man jedoch seine 2-3 Filter und 2-3 Übergänge die man immer braucht. (z.B. Logoeinblendung bei Torwiederholung oder slow-motion).

Klar wäre es unter Umständen einfacher, wenn man per Knopfdruck nachschärfen könnte, aber jedes Foto erfordert leider (zumindest meistens) eine einzigarte und spezielle Bearbeitung.
Aber man könnte eine Art erweitertes Hotkey-system einbauen, die man aber auch auf die Tastatur legen könnte. Ein einfaches Plug-in um über den Nummernblock beispielsweise das Foto zu drehen, etc.
Wobei normalerweise jeder Fotograf die Zeit hat, um das auch über die normalen Tasten zu machen.

Fazit: Wenn man es braucht, ok. Aber ich für meinen Teil steck lieber ein paar Klicks und Minuten mehr in ein Foto, anstatt die Quantität über die Qualität siegen zu lassen. ;)

mfg,
Tom
 
AW: camera raw mit midi controller ansteuern

Es ging glaube ich nicht um Presets per Knopfdruck, sondern darum, z.B. die Farbwerte mittels Fader zu verstellen. Das fände ich auch entspannender als das ewige Mausschubsen,

Gruß
Phishkopp
 
AW: camera raw mit midi controller ansteuern

der gedanke ist sicherlich reizvoll – es müsste ähnlich wie im audiobereich üblich ein spezielles protokoll geschaffen werden, in dem controller a beispielsweise immer für die primärfarbe rot, controller b für grün...

ein bildverarbeitungsprogramm müsste dann allerdings wie ein audio-sequencer aufgebaut werden, jede bilddatei würde dann zu einem bildprojekt werden, in dem neben den eigentlichen bilddaten auch die steuerungsdaten für die jeweiligen controller hinterlegt werden müssten.

ein problem bei all diesen midi-controllern ist allerdings, dass die midi-spezifikation lediglich 128 stufen zulässt. die farbtiefe bei 8-bit pro kanal beträgt ja bereits 256 unterschiedliche werte. bei einem bild mit 16 bit farbtiefe wären es bereits über 65000 mögliche werte. besonders exakt kann man also nicht mit einem konventionellen midi-mixer arbeiten.
 
AW: camera raw mit midi controller ansteuern

... sondern darum, z.B. die Farbwerte mittels Fader zu verstellen.

exakt das meinte ich.

daß man wegen der midi-steuerung gleich das ganze ebv programm umbauen müsste, glaube ich nicht. es wäre ja nur ein plugin, das midi eingaben an entsprechende regler weiterleitet und das verhalten plugin intern einzustellen ist.
die 128 abstufungen sind auch eher weniger ein problem,
da im ACR die regler meist nur von 0 bis 100 reichen, bzw von -50 bis +50.
selbst im PS sind die meisten regler nicht so genau.
dort wo mans genauer braucht, kommt man um maus fizzelei eh nicht herum.

eine wichtige frage ist, ob adobe da ein hintertürchen offen gelassen hat, um die regler parameter extern anzusprechen.
vl. werd ich mal mit der idee direkt an adobe herantreten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten