• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Camera RAW mit EOS 500d welche Version wie zu installieren

el26

Themenersteller
Hallo,

ich möchte ab morgen beginnen in RAW-Format zu fotografieren. GOODBYE JPEG!

Habe mich nun für das Programm Camera-RAW entschieden von Adobe.

Ich habe Photoshop CS3 und photoshop 7.0. Betriebssystem Windows Vista. Meine Kamera Canon EOS 500d.

Ich wollte die Version 5.5 herunterladen, nur leider gab er beim SEtup die Meldung, dass die Datei nicht installiert worden ist... Hmmm...

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter..

Könntet ihr mir Büdde verraten, wie ich mit welcher Camera-RAW Version installieren soll? Mach ich da etwas falsch? Muss es an einem bestimmen Speicherort ausgewählt werden?

Danke für Eure Hilfe vorab!
 
Du brauchst Photoshop CS4.
Bein CS3 ist mit ACR 3,5? glaube ich Schluss.
Besorg dir auf der Adobe- Seite doch die Betaversion von Lightroom 3.
Für den Anfang. ;-)

Peter
 
Hier Leute,

ich komme einfach nicht damit klar! Ich kotze gleich. Kann mir hier irgendjemand IRGENDJEMAND HELFEN??? Ich bin noch neu in diesem Gebiet, und ja ich habe mir die Info zur RAW durchgelesen. Und ja ich DNG 5.4 installiert, die Bilder wurden konvertiert und ich habe versucht nun mit CS3 zu öffnen und er zeigt die fehlermeldung. Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil dieses Dokoment nicht vom richtigen Typ ist. ... Ja, was muss ich denn nun insallieren? Ich habe doch die version für eos 500d installiert? häähhh? ist schon frustrierend.
 
Und ja ich DNG 5.4 installiert, die Bilder wurden konvertiert und ich habe versucht nun mit CS3 zu öffnen und er zeigt die fehlermeldung. Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil dieses Dokoment nicht vom richtigen Typ ist.

Du mußt in den Voreinstellungen vom DNG-Konverter die Kompatibilität richtig einstellen. Standardmäßig steht dort ACR 5.4. Du solltest für die Bearbeitung mit CS3 also ACR 4.6 oder kleiner einstellen. ACR 4.6 ist ja die letzte mögliche Version, die noch mit CS3 funktioniert und die hast du ja dann hoffentlich auch installiert.

Jürgen
 
danke für den Tipp,

habe es auf 4.1 und neuer eingestellt, nochmals konvertiert. Und versucht in CS3 Datei einzulesen, doch die gleiche Fehlermeldung kam wieder.

Dann habe ich wie du es erwähnt hast ACR 4.6 heruntergeladen, und ausgeführt. Habe wieder versucht ein Bild zu öffnen, doch wieder die gleiche Fehlermeldung. Was nun?

Eine andere Frage, ist es nicht mehr möglich, dass ich die Datei mit Windows Fotogallerie zu öffnen?

Ich habe gedacht, dass nach einer Konvertierung die Größe der Datei verringert. Bedeutet es, dass ich damit leben muss mit solchen großen Bilddatei (anstatt wie bei Jpeg 2MB nun 14MB)?
 
Verstehe ich jetzt nicht. Was hast du mit dem runtergeladenen ACR 4.6 ausgeführt? Das ist doch nur ein Zip-Archiv und das Plugin muß an den richtigen Ort entpackt werden.

Du hast wohl eher ein grundsätzliches Problem mit der richtigen Installation des Plugins in CS3. Ich würde dir raten, die Updatefunktion von CS3 zu nutzen, dann wird das auch automatisch an den richtigen Ort installiert.

Jürgen
 
Hallo,

nun sitze ich hier schon seit 8 Stunden vor dem Laptop,. habe mir die angepinnten Beiträge bezüglich RAW gelesen.

Ich bin auch den Installationsanweisungen wie vorgeschrieben vorhttps://www.dslr-forum.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=5815538angegangen.

Es gibt leider für mein Fall kein ACR update... Daher habe ich den DNG-Konverter installiert (Version 5.4 für EOS 500d). Ich habe auch die Voreinstellungen geändert auf: Camera RAW 4.1 und neuer JPEG-Vorschau.

Die Datei CameraRAW.8bi entpackt.
Bei mr heisst der PFAD: C:/Programme/AdobePhotoshop CS3/Zusatzmodule/Dateiformat (Ist es in diesem Ort richtig abgespeichert?)

Der angegebene Pfad von Scorpio:
SYS:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats
SYS:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats

existiert bei mir bis zum Ordner Programme/Common Files/Adobe
(Plug-ins, CS2 oder CS3, File Formats Ordner gibts nicht)

Nun habe ich die mit dem DNG Konverter die RAW Bilder konvertiert, und wollte diese in CS3 öffnen. Doch er zeigt mir immer noch an: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil dieses Dokument nicht vom richtigen TYP ist. ...

Hätte ich doch blos nicht mit RAW fotografiert.. Es waren echt klasse Bilder. Und nun kann ich sie nicht mal bearbeiten. Zum Heulen.
 
Hätte ich doch blos nicht mit RAW fotografiert.. Es waren echt klasse Bilder. Und nun kann ich sie nicht mal bearbeiten. Zum Heulen.

Schon schlimm, wenn es auf der ganzen Welt nur Photoshop gibt um RAW-Dateien zu bearbeiten ;)

Nimm doch einfach den RAW-Konverter, welcher der Kamera beilag, oder einen der Freeware bzw. OpenSource Konverter.
 
Ha ha, ja also... äähmm

ES HAT GEKLAPPT. ICH MUSSTE NUR NEUSTARTEN!!! HI HI... JA schon peinlich.

danke für eure Hilfe.
 
Die Datei CameraRAW.8bi entpackt.
Bei mr heisst der PFAD: C:/Programme/AdobePhotoshop CS3/Zusatzmodule/Dateiformat (Ist es in diesem Ort richtig abgespeichert?)
Egal, was jetzt bei dir gerade funktioniert. Dieser Pfad ist jedenfalls falsch.

Dieser hier wäre richtig und gilt für XP
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats

ab Vista in der 32 Bit Variante heißt der Pfad
C:\Programme\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats
Bei 64-Bit Systemen ist der nochmal etwas anders:
C:\Programme (x86)\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats

Je nach deinem Betriebssystem müsste sich das bisherige Camera Raw Plugin in einem dieser Pfade befunden haben. Dort wird es jedenfalls bei der Installation abgespeichert.

Um das ganze noch einfacher zu haben, könnte man auch die Update-Funktion von CS3 nutzen. Dort sollte unter anderem auch Camera Raw Version 4.6 angeboten werden. Wenn man das dann bestätigt, wird es automatisch an den richtigen Ort kopiert. Diese Version ist die letzte, die mit CS3 noch möglich ist und aus verschiedenen Gründen der Version 4.1 oder was auch immer du installiert hast, vorzuziehen.

Ich weiß, daß hier immer wieder gerne auf den genannten Beitrag verwiesen wird, bin aber schon länger der Meinung, daß der auch mal bzgl. der aktuellen Betriebssystem-Situation angepaßt werden sollte, da die Pfade teilweise vollkommen unterschiedlich zu dem sind, was dort drin steht. Nicht jeder weiß automatisch, daß der Ordner "Gemeinsame Dateien" seit Vista in allen Sprachversionen von Windows nur noch Common Files heißt.
Es gibt zwar auch auf der jeweiligen Downloadseite von Adobe einen Link zu einem Readme, aber das liest sich scheinbar sowieso kaum einer durch.
Und auf Photoshop Elements wird nur in der Überschrift eingegangen, aber nicht im Beitrag selbst, da dort der Pfad nochmal ganz anders ist.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten