• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera Defekt? Histogramm nur halb

brownyfx

Themenersteller
Hey Forum,

habe seit kurzem bei meiner Camera Canon 400D den Effekt, dass meine Bilder bei viel Licht unterbelichtet sind (tritt mit div. Optiken auf)

Anbei ein Beispiel mit Histogramm und den Einstellungen der Camera.

Brauche nun die Bestätigung von Euch, dass ich in den Einstellungen irgendetwas verändert habe ohne es zu wissen oder ob es ein Fall für den Service ist?

Danke für eine Hilfe :-)
 
Hast du evtl. aus Versehen eine ziemlich starke Belichtungskorrektur nach unten eingestellt?
1/640 sec bei f/11 erfordert schon ziemlich viel Licht..

Stell mal das Originalbild inkl. vollen Exifs hier rein!
 
... anbei mal das EXIF

Eine Belichtungskorrektur wurde nicht gemacht und es wurde im P-Modus und im RAW Format aufgenommen.
 
Stell bitte mal das Bild ein so dass man die vollen Exifs inkl. aller Kameraeintellungen analysieren kann... das was du da zeigst ist ja nicht mal 1/10 des ganzen Datensatzes...
 
... anbei mal das EXIF
Eine Belichtungskorrektur wurde nicht gemacht ...

Wuerde ich so nicht behaupten ... das dafuer relevante Tag wird in deiner Kopie der EXIFs nicht angezeigt.

Bitte stell mal ein Bild mit intaktem EXIF-Header ein (statt der Kopie der AUsgabe desselben).
 
Es sieht in der Tat wie eine Belichtungskorrektur ins dunkele aus.. Wenn dieses Ergebnis bei +/- 0 EV regelmäßg auftritt könnte was mit der Belichtungsmessung nicht stimmen..
 
Hallo, manchmal hilft die komplette Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück zu stellen. Wenn das nicht hilft, dann stimmt mit der Lichtmessung was nicht.

Schönnen Sonntag
 
... nein kein Polfilter oder sonstige Zusätze auf dem Objektiv.

Ich habe die Kamera ja schon länger und erst seit Anfang dieses Jahres kommt es zu solchen Auswirkungen - jedoch nur bei viel Licht. Hier spielt es auch keine Rolle ob P, AV oder T Modus - alles ausprobiert und gleicher Effekt.
 
Ich habe die Kamera ja schon länger und erst seit Anfang dieses Jahres kommt es zu solchen Auswirkungen - jedoch nur bei viel Licht. Hier spielt es auch keine Rolle ob P, AV oder T Modus - alles ausprobiert und gleicher Effekt.
Mal die Suchermattscheibe gereinigt?
 
Hmm, ...so noch nichts gehört von.

Wenn du halb ausgelöst von dunklen Passagen in sehr helle Passagen verschwenkst, was passiert dann mit den Einstellwerten (je nach Programm), ...bleiben die irgendwann hängen?
Tritt dieser Fehler dann immer auf oder nur sporadisch?
 
Von den EXIF-Daten her ist der einzige Punkt der etwas in die Suppe spucken kann, die Belichtungsmessung auf "partitial" ... aber selbst wenn du eher in den Himmel den auf Meer gezielt hast, sollte das Bild nicht soviel unterbelichtet sein.

Ich wuerde noch den Gegenversuch mit Matrix-Messung machen ... ist dieser auch zu dunkel, dann ein letzter Versuch nach Rueckstellen auf Werkseinstellung, und danach zum Service.

Nachtrag.
... und erst seit Anfang dieses Jahres kommt es zu solchen Auswirkungen - jedoch nur bei viel Licht.

... Hmmm ... kurze Verschlusszeiten ... mach mal eine Belichtungsreihe ... am besten auf Av ... waehle die ISOs so hoch wie noetig ... es geht nicht ums Rauschen ... fange mit einem Objektiv mit moeglichst grosser Offenblende bei Offenblende an ... sagen wir du haettest f/2.8 ... dann mache

f/2.8 1/4000 (iso passend damit es ein korrekt belichtetes Bild gibt)
f/4 1/2000
f/5.6 1/1000
f/8 1/500
f/11 1/250
f/16 1/125
f/22 1/60

alle Bilder sollten gleich belichtet sein ... sind sie das nicht, liefert dein Verschluss bei schnellen Zeiten nicht mehr die korrekte Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

schaut keiner von euch auf die Uhrzeit der Aufnahme? Die steht auf 00:39 Uhr!

Also entweder hat der TO eine Nachtaufnahme gemacht und will euch auf die Rolle stellen ... oder er hat die Aufnahme sonst irgendwie vermurkst. :lol:
 
schaut keiner von euch auf die Uhrzeit der Aufnahme? Die steht auf 00:39 Uhr!

Also entweder hat der TO eine Nachtaufnahme gemacht und will euch auf die Rolle stellen ... oder er hat die Aufnahme sonst irgendwie vermurkst. :lol:

Die genauso naheliegende Möglichkeit, daß nämlich schlicht die Uhr der Kamera falsch geht, scheinst du völlig auszuschliessen ... wie er nämlich mit f/11 und 1/640sec bei 100iso "mitten in der Nacht" auf eine so belichtete Aufnahme kommen will, wäre mir rätselhaft.

Aber ich denke sein Problem ist echt, und dein Einwand er möchte u.U. nurt rumtrollen, wohl sehr sehr weit hergeholt.

Nachtrag: Ggf. genuegt es, in Urlaub zu fliegen, und die Kamerauhr nicht auf Ortszeit zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku + Stützbatterie mal über Nacht aus der Kamera raus nehmen.

Wenn das Problem danach immer noch auftritt : Ab zum Service ...
 
Mach mal formatfüllend ein Bild von einem weissen Blatt Papier, das sollte neutralgrau dann sein.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten