• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera Control und Capture NX

2-mas

Themenersteller
Meine D90 habe ich seit Anfang Dezember und habe damit während meines letzten Urlaubs in Südost-Asien gute 5000 Bilder gemacht. Daruter sind neben den üblichen JPG-, auch etliche NEF-Dateien.

Um diese zu öffnen und zu bearbeiten, suche ich eine Alternative zum kostenpflichtigen (koppschüttel!) Capture NX.

Genau so geht's mir mit dem ebenfalls kostenpflichtigen (noch mal koppschüttel!).

Es ist schon befremdlich, dass man von Nikon nach dem Kauf eines so edlen und teuren Teiles über den Tisch gezogen wird ...

Vielleicht findet sich ja auch ein netter Mensch, der zumindest eines der Programme "übrig" ... dann bitte PN :)
 
Jetzt hol mal tief Luft und schau Dir die Software an, die bei Deiner D90 dabei.
Mit dieser kannst Du Deine NEF anschauen. Also. Alles wird gut.:)

*Kopfschüttel*
 
Jetzt hol mal tief Luft und schau Dir die Software an, die bei Deiner D90 dabei.
Mit dieser kannst Du Deine NEF anschauen.

Und bearbeiten. Gemeint ist ViewNX. Da gibt es auch keine Beschränkung auf 30 Tage.
 
Hi,

die Anschaffung von CaptureNX sehe ich als Investition in die Ausrüstung.

Nach dem Kauf eines "so edlen und teuren Teils" gehts doch eigentlich erst so richtig los - oder liege ich da falsch? Stichworte: Objektive, Blitz, Stativ, Akkus, Speicherkarten und und und...

Klar: ein Bekannter hatte bei seiner D300 die CaptureNX2-Vollversion beiliegen. :top:

Nur die Nikon-Softwares interpretieren die Nikon-Kamera-Presets zu 100% korrekt. Das - sowie das Konvertieren und Bearbeiten - geht auch mit dem kostenlosen ViewNX, aber natürlich nicht annähernd so umfangreich wie mit CaptureNX (Die Trial-Version Läuft übrigens 60 Tage).
 
Um diese zu öffnen und zu bearbeiten, suche ich eine Alternative zum kostenpflichtigen (koppschüttel!) Capture NX.
Gute RAW-Konverter kosten Geld. Wenn Capture NX2 bei der Kamera dabei wäre, würde die Kamera vielleicht 50 Euro mehr kosten; dann könnten die, die sowieso alternative Software verwenden, gegen die "Zwangsabgabe" protestieren.
Jetzt ist es so, dass man NX2 eigens kaufen muss/kann, was aber wegen der geringeren Stückzahlen entsprechend teurer ist - wogegen Du nun protestierst.
Allen kann man es nie recht machen. :( Unterm Strich finde ich aber fairer, dass nur diejenigen bezahlen, die es wirklich nutzen - auch wenn dann die Quersubventionierung wegfällt.

Es ist schon befremdlich, dass man von Nikon nach dem Kauf eines so edlen und teuren Teiles über den Tisch gezogen wird ...
Wenn Du Dich nicht vorher über den Lieferumfang informierst, kannst Du jetzt auch schimpfen, dass kein Teleobjektiv und kein Stativ dabei war. :rolleyes:
 
Wobei man sagen muss, dass die Bedienung von CNX 1 zu 2 schlechter geworden ist, aber die Verarbeitung deutlich (!!!) schneller. Kann aber auch daran liegen, dass CNX2 Quad Core Prozessoren voll unterstützt.

Photoshop kann die NEFs ebenso öffnen, dann gibts noch Silkypix und co!
 
(...)

Photoshop kann die NEFs ebenso öffnen, dann gibts noch Silkypix und co!
Hi,

die NEFs öffnen können viele - richtig interpretieren kann nur Nikon-Software. Klingt zwar komisch - ist aber so.
popcornxq8.gif
 
Ich weis, ich wollte halt mit SIlkypix nur mal eine Software in den Raum werfen, welche (auch) als Freeware verfügbar ist.
 
Also Capture NX2 ist schon ziemlich teuer. Auf der anderen Seite ist es auch sehr gut. Die Bedienung mit den Kontrollpunkten habe ich so bisher noch nicht gesehen. Auch sonst kann man die NEFs mit CNX2 meist soweit bearbeiten, daß man kein weiteres Programm braucht.

Alternativ gibt es auch Freeware-Raw-Konverter. UFRaw in Kombination mit Gimp zum Beispiel.
 
Also Capture NX2 ist schon ziemlich teuer. Auf der anderen Seite ist es auch sehr gut. Die Bedienung mit den Kontrollpunkten habe ich so bisher noch nicht gesehen. Auch sonst kann man die NEFs mit CNX2 meist soweit bearbeiten, daß man kein weiteres Programm braucht.
So ist es.
Jemand der sich aufs Fotografieren verlegt hat und für den ein Merkmal eines guten Fotos kein "so lange durch PS jagen bis man es nicht mehr wiedererkennt" ist, sondern sich bei der EBV auf schlichte und notwendige Korrekturen (und kleine Spielereien wie Colorkeys etc.) beschränkt für den sind Capture NX oder Aperture exzellent geeignet.:top:
Mehr braucht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern sich bei der EBV auf schlichte und notwendige Korrekturen (und kleine Spielereien wie Colorkeys etc.) beschränkt für den sind Capture NX oder Aperture exzellent geeignet.:top:
Mehr braucht es nicht.

in dieser Aufzählung fehlt, für mich, LR.
 
Ich halte die 160 eus für eine sehr lohnende Investition und den Preis für die Software absolut nicht für überteuert. Man erhält einen perfekten raw-Konverter und ein sehr taugliches Nachbearbeitungsprogramm dazu.

Von einem "über den Tisch ziehen" kann keine Rede sein!
 
Hallo,
Capture NX 2 ist zwar nicht billig, aber seinen Preis einfach wert.
Wenn Du mit Deiner Nikon optimal arbeiten willst, kommst Du nicht
an Nikon Software vorbei. Hab´ in den letzten Jahr auch viel Freeware
und andere Programme ausprobiert, aber nie war das Richtige dabei.
Lieber ein gutes Programm als 20, die nur den Rechner voll machen.
LG Ol!ver
 
Für den Start reicht doch das mitgelieferte ViewNX erstmal aus. Konvertierung von NEF nach XXX möglich, kurze schelle Bearbeitung ( musste erst suchen:D ) ist auch möglich (Weissabgleich, Belichtungskorrektur, Bildoptimierung und D-Lighting )

Für den Start reichts - und das JPG geht dann nach paint.net oder gimp für den Rest.

- out of the box ohne Zusatzkosten -

Die Funktionen des NX2 würde ich wohl eh nicht verwenden (können) ggf. mal später...

haasiesoft
 
Hallo,

ViewNX ist wirklich ganz nett - auf den ersten Blick. Bei vielen Fotos wartet man dann aber ewig. Capture NX 2 hat den 60 Tage Test bei mir nicht überlebt. Für 100€ mehr bekomme ich mit LightRoom eine tolle Bildverwaltung und vor allem die Möglichkeit Fotos in Gruppen zu bearbeiten, also z.b. "wähle 30 Bilder aus, klick auf Weissabgleich <wärmer>, fertig".
In Capture NX gehen diese relativen Änderungen nicht. Die Stapelverarbeitung wird für die kleinste Änderung angeworfen.

Die Bildschirmdarstellung sieht in Capture NX zunächst besser aus, dies liegt vor allem an der Schärfung der Vorschau für den Bildschirm. Mir scheint auch die Vorschau Berechnung von Lightroom schneller, dafür aber weniger sauber (Details und Rauschen) zu Werke zu gehen, als der normale Export.

Capture und ViewNX hat gar keine Vorschauberechnung im Bildbrowser. Daher muss für jede Änderung das eingebettete JPEG gerendert werden. Als Softwaredesign ist das eine Katastrophe.

Mir macht die D700 erst richtig Spass seit dem Einsatz von LR. Anbei mein Standard Preset für die D700. Sieht praktisch aus, wie das original Nikon "Portrait", nur mit etwas weicheren Farben. Freue mich über Anregungen.

Grüsse,
Julian
 
na, eins von den beiden ist schon mal da :-)))

Dann viel Spass damit, ist schon ein tolles Programm. Ich gurke zwar mit der 1.x rum, aber der Workflow geht damit deutlich schneller als z.B. Photoshop und ACR. Auch wenn CNX ab und an seine Haenger hat. Alleine schon die Nik-Features wie Filter (S/W Konvertierung etc.) und die U-Points sind sehr schoen. Darueber hinaus die Interpretation aller Meta-Daten inkl. GPS und die Moeglichkeit, verlustfrei in *.nef zu speichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten