Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ECamera Connect & Control mit A6700, benutzt es jemand?
Sony bietet leider keine Möglichkeit mehr an, Apps auf den Kameras zu installieren und deswegen hat der Entwickler keine Chance.
Habe selber nur eine A 6400 und für die gibts die aktuelle "Creators App" von Sony nicht, von daher kann ich dir die anderen Fragen leider nicht beantworten.
Ich holte mir einen Speicherkartenleser fürs Smartphone um das Problem der wenigen Funktionen und zumindest unter Android recht instabilen Verbindung zwischen Kamera und Smartphone zu umgehen.
Also ich find es einfacher und zuverlässiger und mit 5g schneller als Canon, zwei Tasten drücken und alle Fotos von heute kommen rüber, einmal am Smartphone bestätigen.
Nur das manuelle löschen und fehlenden Abgleich was übertragen wurde ist wie gesagt nicht durchdacht.
Wozu, ich hab doch oben bereits geschrieben welche Features dieser im Vergleich zur nicht unterstützten App fehlen.
Was tatsächlich funktioniert ist auf der Kamera die Senden Option, schlau ist:
alle Fotos von "heute" senden"
das die Kamera fragt ob sie die Netzwerk Optionen aktivieren darf (besser wäre danach auch wieder abschalten wenn sie aus waren)
die Kamera markiert die übertragenen Fotos auf der Kamera sogar
auf dem Smartphone nur kurz bestätigen und die RAWs landen in einem von Lightroom überwachten Ordner
positiv, Dateien werden nicht überschrieben sondern umbenannt (gut wenn man von mehreren Kameras sende da sich Dateinamen doppeln können)
man kann einen Filter setzen und bereits übertragene BIlder ausschließen, die Kamera ist hier schlauer als die App wenn man sich die Bilder per App holt
Insofern ja, dann brauch es Connect und Control für Sony so nicht zwingend.
Was trotzdem fehlt ist:
ein Filter beim Löschen "alle als übertragen markierten Fotos löschen"
der Datentransfer im Hintergrund ohne die Kamera Funktion einzuschränken, wobei selbst die App die Verbindung abbricht wenn der Bildschirm ausgeht (trotz aller Akku und Hintergrundaktivitäten Freigaben von Android)
Damit werden 2.5 meiner Kritikpunkte offenbar gelöst:
während der Fotoübertragung weiter fotografieren
übertragene Fotos werden geloggt und die Übertragung fortgesetzt
nur nicht übertragene Fotos senden soll jetzt möglich sein
Damit brauche ich die Dritt Software dann nicht da Sonys eigene kompetent genug ist (anders als bei Canon, aber da funktioniert die ja). Und in der Kamera kann ich ja bereits z. B. sagen "lösche alle Fotos von heute".
Man kann einstellen, dass immer die neuen Fotos seit dem letzten Übertragen übertragen werden. Funktioniert bei mir auch.
Allerdings habe ich ein ganz anders Problem mit der Kamera-Verbindung. Und zwar schon Monate lang, bzw. schon immer. Die Standortübertragung zur Kamera funktioniert nicht.
Handy ist ein Google Pixel 7a mit Graphen OS. Die App hat alle Berechtigungen, Bluetooth, Wlan und Standort ist eingeschaltet. Kamera fernsteuern und Bilder übertragen funktioniert einwandfrei. Aber die Kamera zeigt immer das Standort durchgestrichen Symbol.