• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cam Ranger - D800

limetten_joe

Themenersteller
Hallo zusammen,

kennt von euch jemand den cam ranger, oder verwendet diesen?

http://camranger.com/features/

Ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine D800 mit Liveview.

Kennt ihr günstigere Alternativen bei uns in Europa?

Vielen Dank für eure Hilfe.

lg J.
 
Hi Joe,

schau mal diesen Thread hier an, da sind einige Infos gesammelt. Die D800 ist lt. Hersteller unterstuetzt, also sollte das, was im verlinkten Thread steht, eigentlich auch fuer die D800 gelten.

Ich selbst habe ihn nicht, mir die Specs aber auch schon angeschaut. Sieht ganz vielversprechend aus.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Such mal hier im Forum nach "D800" "TL3040"

Das funktioniert perfekt mit meiner D800 und dslrdashboard...

Gruß
Mike
 
Ja Danke, ist auch cool. Ich sollte noch sagen, dass ich was suche, das mit apple kompatibel ist. Danke.

Kennt jemand das von euch?

http://www.weye-feye.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Cam Ranger im Vergleich zu der TP link-Lösung inkl. der kostenlosen App dslrdashobard ungefähr 280 € mehr kostet, lohnt für diesen Fall vllt. die Anschaffung eines einfachen Android-Geräts.
Gunter Wegner hat den Cam Ranger ja sogar mehr oder weniger entnervt zurückgesandt, da er mit der Leistung des Geräts und der App völlig unzufrieden war!
 
Kauf Dir ein billiges Android Tablet.

Ich habe die Lösung, allerdings verwende ich ein Android Telefon. Display ist kleiner, aber mir reicht es. Und billiger wird es nicht...
 
AW: Cam Ranger - D800 (WLAN Steuerung DSLR Kameras)

Hallo,

ich habe ebenfalls den mobilen Router TP-Link 3040 zur WLAN Steuerung meiner DSLR Kameras im Einsatz. Nach den ersten Tests bin ich zufrieden.

Der Einsatz unter realen Bedingungen steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich, dass alles stabil läuft. Einsetzen möchte ich die Kombination zur drahtlosen Steuerung meiner DSLR Kameras bei Zeitrafferaufnahmen und für Überkopfaufnahmen bei den Gruppenfotos während meinen Hochzeitsreportagen.

Obwohl der TP Link Router mittlerweile im Preis gestiegen ist, ist diese Lösung immer noch um Welten preiswerter als der Cam Ranger. Möglich, dass dessen Zubehör für den ein oder anderen ein Kaufgrund ist, für mich reicht die Funktionalität des TP Lonk Routers mit neuer Firmware völlig.

Wie hier schon geschrieben, hat Gunther von lrtimelapse das ganze Prozedere sehr gut beschrieben.
 
Hallo zusammen.

Meines Wissens ist qdslrdashboard für iOS verfügbar. Deswegen sollte das schon auch funktionieren.

Aber ich kann nur für den CamRanger sprechen - teuer - ja, schon. Aber was das Teil kann ist schon genial.

Wenn es aber "nur" um mit Liveview per WLAN auslösen geht ist das qdslrdashboard schon die günstige Lösung.

Gruß Lars
 
Die Kombi qdslrdashboard mit dem TP Link Router an einem iOS Device funktioniert an der D8x0 ohne Probleme.

Wie Lars schon schreibt, wenn es nur um Live View und Fernauslöser über WLAN geht, genügt die Kombi vollkommen.
 
Wie Cobra schon treffend beschrieben hat, die Anleitung von gwegner zur TPLink Einrichtung ist klasse , dauert max. eine halbe Stunde. Den Router gibt es günstig beim grossen Fluss. Bei mir arbeitet die App auf iOS gut, hier und da mal ein Absturz aber da vertraue ich auf den Entwickler und die Zeit wird es richten :)

Sinnvoll ist RAW und JPEG parallel auf den beiden Karten in der D8xx zu speichern, dann kann man als preview mit den JPEG Bildern auf dem iPad aussortieren. Alles noch nicht perfekt, aber für den Apero nach dem Shooting prima geeignet, Bildnummern kann man ja aufschreiben und schon ist die Auswahl in LR schneller gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten