• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Calculating the FoV for a fisheye lens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tikitonga

Themenersteller
Hi all!

I ve been doing some research on how to calculate the FoV with a fisheye lens.

It's essential to be sure about the FoV before buying the camera and lens combination. So I'm hoping someone can confirm (or proof me wrong with) what I figured up. So this is the setup:

Camera:
Sensorsize: 1"; 13,2 x 8,8 mm; Format 3:2

Lens:
Focal Length: 7,5 mm
F Number: 3,5
Fisheye with: 180° FoV
MfT Mount

Knowing this I assume the crop factor would be 2,70. But the camera I've chosen has a special mounting system which increases the crop factor to 2,79.

Does this calculation seem reasonable to you and does that mean that the actual focal length is ~20,9 mm?

And - even more important - what does that mean for the FoV of this camera-lens combination? How many degrees will be left?

I attached a little graphic below to visualize my results. But I'm not sure about the whole thing and also not whether the fisheye shaped lens causes any difference in terms of the calculation?


Thank you for any helpful thoughts on this!
 

Anhänge

Was soll das? Das ist hier ein deutschsprachiges Forum.


Knowing this I assume the crop factor would be 2.7. But the camera I've chosen has a special mounting system which increases the crop factor to 2.79.
Quatsch. Der Formatfaktor, bezogen auf die Diagonale, beträgt in diesem Falle 1,36. Und was die Objektiv-Montage mit dem Formatfaktor zu tun haben sollte, müßtest du auch erst noch erklären. Der Formatfaktor vergrößert sich dann und nur dann, wenn die genutzte Sensorfläche kleiner wird.


... and does that mean that the actual focal length is ~20.9 mm?
Nein, selbstverständlich nicht. Die Brennweite ist auf der Objektivfassung eingraviert und beträgt 7,5 mm.


What does that mean for the field-of-view of this camera-lens combination? How many degrees will be left?
Bei einem typischen, also flächentreu abbildenden Vollbild-Fischauge mit 7,5 mm Brennweite für Vierdrittelformat würde ich an einem 1"-Sensor mit einem effektiv genutzten Bildwinkel von 128° diagonal, 104° horizontal und 68° vertikal rechnen. Die genauen Werte hängen aber von der Projektionsweise des Objektives ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
I ve been doing some research on how to calculate the FoV with a fisheye lens.

You did recognise this a a german language forum, didn't you?

So, an opening like "sorry folks, I need this information but do not
speak/write german well" would have been recognised as a friendly opener.

Your opening is the blunt assumption, that you will be served in
english as well ... a thing that does not always work well here.

Well, you wrote, that you did some research ... evenutally you did not
find Bob Atkins site which contains a fine explanation to all your questions:
http://www.bobatkins.com/photography/technical/field_of_view.html
... and even in english language.

BTW ... if you insist on writing in english, you will be much better
off on https://www.photo.net
 
Zuletzt bearbeitet:
et quelquefois on a l'impression c un forum des minable paltoquets qui ne pas voient plus loin que le bout de leur lorgnon :ugly:

peinlich, peinlich, die Auftritte …
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun ist Schluss hier. Ich habe keine Lust, erst einen Übersetzer beauftragen zu müssen, um feststellen zu können, ob in diesen fremdsprachlich verfassten Beiträgen Verstöße gegen geltendes Recht oder unsere Nutzungsbedingungen enthalten sind.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten