• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Cactus V 4: Neue Funk-Trigger!

Hallo, ich überlege mir, ob ich mir nicht so ein Cactos V4 kaufen soll. (Sender+2 Empfänger)
Wie sieht denn das mit Sony aus? Könnt ihr mir sagen, was ich dazu noch brauch? Gibt es evtl jemand mit Sony der mir was dazu sagen kann?
Danke
 
Tag!

Ich Interessiere mich auch für die Cactus V4 Trigger. Jedoch bin ich es gewohnt, den Sender mithilfe von Klettverschlüssen oben oder an der Seite des Blitzes zu befestigen.

Ist dies mit den V4 noch möglich? Macht's jemand auch so? Bitte mal evtl. mit Bildern posten.
 
...Jedoch bin ich es gewohnt, den Sender mithilfe von Klettverschlüssen oben oder an der Seite des Blitzes zu befestigen...

Hallo,

ich hoffe, du hast den Sender auf der Kamera und nicht auf dem Blitz.

Davon abgesehen, kannst du, wenn du Klettband am Empfänger befestigt, diesen natürlich an deinem Blitz befestigen. Da du den Blitzschuh eh nicht brauchst, kanns du z.B. das Klettband einmal um den ganzen Empfänger kleben und ihn daran festkletten.


Grüße

Christian
 
Habe gestern mit meiner 5D die ich seit kurzem habe mal die Cactus trigger benutzt.
Und viola - Bildfehler >:O
Mal schaun ob das Blitzkabel abhilfe schafft...
 
ich habe schon länger die iShoot (1sender 2empfänger) über ebay gekauft
bin bis heute mehr als zufrieden gewesen, immer zuverlässig funktioniert, reichweite hat mir bei weitem gereicht



nun hab ich mir für 'nen zweiten reflexschirm nen zweiten blitz gekauft, daran aber gespart und zu einem nissin di622 gegriffen (soll ja echt gut sein für sein geld)...

der blitz auf der 450d, blitzt ganz normal
der blitz auf einem iShoot empfänger: tut von ca 100x höchstens 1 mal... also nicht....
irgendwie sind die zwei inkompatibel - weiß da jmd was? kann man da was machen? O_o
 
Mein Cactus v4 verzögert neugerdings wenn ich ein Bild schieße. Meine X-Sync liegt mittlerweile bei 1/60sec... komisch.

Wenn ich den Test-Knopf drücke löst er jedoch sofort aus :grumble:

Ich glaub ich bau mir jetzt mal nen ETTL Kabel :angel:
 
argh, und die billigen iShoot schon - das wäre wohl eine erklärung >_<

ich habe mir jetzt noch diese von amazon bestellt und werde die mal testen - in den rezessionen schreibt ja min. einer, dass sie mit dem nissin funktionieren :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
die phottix sind gestern gekommen, funktioniert auch nicht ...
in den rezessionen steht allerdings, dass es ginge >_<

weiß jmd, ob ich das hinbekomm? vllt kann man ja einfach die kontakte tauschen (empfänger aufmachen, umlöten oder so)



kann es sein, dass vllt nur der mittenkontakt zu kurz ist?
die pins vom nissin sind ebn kürzer als die vom speedlite...
 
die phottix sind gestern gekommen, funktioniert auch nicht ...
in den rezessionen steht allerdings, dass es ginge >_<

weiß jmd, ob ich das hinbekomm? vllt kann man ja einfach die kontakte tauschen (empfänger aufmachen, umlöten oder so)



kann es sein, dass vllt nur der mittenkontakt zu kurz ist?
die pins vom nissin sind ebn kürzer als die vom speedlite...

Oben hat doch schon jemand geschrieben, dass der Nissin nicht über den Mittenkontakt auslöst, wenn er im Slavemodus ist. Wenn er nicht im Slavemodus ist, löst er zwar aus, geht aber nach 1 min aus. Das Problem ist der Nissin, nicht die Auslöser.
 
jeder blitz löst doch über nen mittenkontakt aus?!
kann der nissin überhaupt slave? O_o
klar, mein 430exII geht nach 1...2min auch aus...
 
jeder blitz löst doch über nen mittenkontakt aus?!
kann der nissin überhaupt slave? O_o
klar, mein 430exII geht nach 1...2min auch aus...

Ich habe gerade nochmal geschaut, der Nissin geht sogar schon nach 30 sec in den Standby. Der Nissin kann "dummen optischen Slave" spielen. In dem Modus geht er auch erst nach 60 min oder so aus, ABER: nur Nissin weiß, warum der Mittenkontakt im Slavemodus abgeschaltet wird. Wenn der Nissin in einem von 100 Fällen ausgelöst hat, dann vermutlich weil du da schnell genug warst, bevor der Blitz in den Standby geht.
 
aber so wie ich das raushöre, muss es nach dir einen "modus" geben, in dem er über mittenkontakt auslöst (wie doch normal jeder blitz) und so muss ich es eben haben, sonst macht das ganze keinen sinn...

was muss ich also tun, um den nissin über mittenkontakt auszulösen?
vllt sind auch die pins zu kurz? O_o
 
danke dir :)



#E#
hab auch 'ne 9er-sn, funktioniert xD


#E#
allerdings löst er ja nicht über die funkauslöser aus o_O ..zu kurze kontatke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein Set bei Gadgetinfinity bestellt und direkt per PayPal bezahlt. Für 37,12 EUR kann man nicht meckern, auch wenn ich vielleicht noch 19% davon bei Ankunft zahlen darf.

Bin mal gespannt wann es schlussendlich ankommt. Per „Regular Airmail“ dürfte es ja einige Zeit unterwegs sein, zumal es ja in Hong Kong rumliegt. :)
 
Heute ist das Päckchen angekommen, ich musste nichts weiter zahlen.
Gadgetinfinity hat als Warenwert $10 drauf geschrieben und es als Geschenk deklariert, offenbar hatte ich riesiges Glück das niemand nachgeschaut hat. :)

Ich habe sie kurz ausprobiert, sie funktionieren. Mehr kann ich (noch) nicht sagen. Mein 430EX II steht aber nicht sonderlich stabil und der beigepackte Ständer will nicht mit dem Empfänger harmonieren weil dieser viel zu locker im 'Blitzschuh' steckt.
 
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
Wisst ihr, ob dieser Blitz (National PE-250s, s. Anhang) mit dem Cactus V4 auslösbar wäre?
Die Triggerspannung habe ich mal gemessen, die liegt bei ca. 150V. Das dürfte ja kein Problem sein, da der Cactus V4 bis zu 300V verträgt, oder liege ich da falsch?
Besten Dank für Eure Hilfe
CJPH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten