WERBUNG

Cactus Trigger V2s löst nicht aus

Hier noch der seinerzeitige Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=284476&highlight=cactus

Ich spare mir den pedantischen Hinweis, dass Du den auch über die SuFu hättest finden können. :p Herrlich, solche pragmatischen Selbstwidersprüche, nicht? ;)
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Aber nur mit dem 430ex! Bei allen anderen Blitzen (Metz 54 mz-3, 420ez, 540ez usw.) tun meine. Ich habe seinerzeit meine Trigger auch umgetauscht. Das hat aber nichts geändert. Der 430ex harmoniert damit einfach nicht. Deshalb habe ich den 430ex gegen den Metz 54 mz-3 eingetauscht. Seitdem ist alles sahnig.

Gruß,
Tobias

Da möchte ich doch glatt die Frage nachschieben, ob bei dir auch die LED am Empfänger aus blieb, oder ob nur der Blitz nicht ausgelöst hat. Das hat nämlich vermutlich unterschiedliche Ursachen.

Ich spare mir den Hinweis, dass ich das schon zweimal in dem Thread geschrieben habe ;)
 
also unter 50 cm Abstand hab ich auch oft Probleme, aber normal ist man ja eh weiter auseinander.

Ich hatte das Problem das einer von meinen 2en nur funktioniert hat wenn ich den Canon 580 EX II nur aufgesteckt habe, sobald ich verriegelt habe ging gar nichts mehr.
Lösung:
Die X-Kontaktplatte hat den Kontakt durch die Verriegelungsspannung verloren.
Die X-Kontaktplatte ist ja mit 4 kleinen Schrauben befestigt, bei diesen Löchern haben sich durch das Einschrauben in das Plastik Grate gebildet die dann durch die Spannung den Kontaktfehler hervorgerufen haben.
Mit einem kleinen Schraubendreher kann man den X-Kontakt zerlegen (an die Schrauben kommt man wenn man die Metallplatte im Blitzschuh vorsichtig runterhebelt) und mit einem Messer die Grate entfernen.
Wieder zusammenschrauben und funktioniert einwandfrei.
 
Da möchte ich doch glatt die Frage nachschieben, ob bei dir auch die LED am Empfänger aus blieb, oder ob nur der Blitz nicht ausgelöst hat. Das hat nämlich vermutlich unterschiedliche Ursachen.

Die LED hat funktioniert und der Blitz hat bei mir ausgelöst. Letzteres allerdings nicht nur per Impuls des Senders, sondern dazwischen immer wieder auch selbsttätig. Möglicherweise ist das tatsächlich noch ein anderer Fehler... :(
 
Ich warte derzeit noch sehr gespannt und sehnsüchtig auf das Päckchen. Das müsste aber rein theoretisch die nächsten Tage ankommen. Leider klappt das bei mir scheinbar nicht in 7-8 Tagen, was ich hier im Forum so gelesen habe. Bei mir werden die 15 Tage, die gadgetinfinity angibt, voll ausgereizt. Ich melde mich aber auf jeden Fall, wenn das Teil da ist.

Viele Grüße

Tusor
 
So, der Ersatz ist heute endlich angekommen. Jetzt kann ich endlich auslösen..super. Leider habe ich aber auch die Probleme mit Fehlauslösungen (Blitz löst manchmal nicht aus bzw. löst auch einfach mal so aus). Aber zum Spielen und Reinschnuppern in die Lichtführung allemal geeignet.

Viele Grüße

Tusor
 
Also Blitz wird nicht getauscht. Auf Anraten von gadgetinfinity habe ich einfach mal einen anderen Kanal ausprobiert und schon war ich die Probleme des selbstständigen Auslösens los. Deshalb bin ich jetzt ganz zufrieden und werde mir wohl mal noch einen zweiten Empfänger holen, um auch den Blitz meiner Freundin mit verwenden zu können ;)
 
Ich habe irgendwo auch gelesen, dass die Probleme durch Kontaktprobleme im Blitzschuh hervorgerufen werden können. Durch die nicht hundertprozentige Genauigkeit des Auslösers berührt wohl der Mittenkontakt am Blitz dann nicht richtig den Kontakt am Auslöser und das soll auch zu dem Effekt führen.
Der zweite Tip, den ich von gadgetinfinity noch dazu erhalten hatte war, den Blitz nicht festzuschrauben.

mfg

Tusor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten