Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann mir jemand sagen ob der Minolta HS5400 mit dem Cactus Trigger auslöst?
Meiner zündet nur ab und zu, ich habe ihn allerdings für meine "Alpha 100" umgebaut und möchte jetzt nur ausschliessen das es nicht am eingebauten Microcontroler liegt.
hm interessiert mich auch, da ich auch plane den 5400hs via Funkauslöser zu betreiben (allerdings an nem skyport). Kannst du mit 100%iger Sicherheit ausschliessen, dass es nicht an den cactus triggern liegt? (dh die Empfänger- und Senderbatterien voll aufgeladen etc.)
Ja, ich bin mir 100%ig sicher, komme gerade von ner kleinen Session. Habe vom Nachbarn einen alten Blitz bekommen (mit Mittenkontakt zum ausprobieren). Er hat jedes mal ausgelöst. Auch mein Metz 48AF löst aus, den konnte ich heute aber noch nicht mitnehmen da ich den Adapter noch nicht fertig habe und ich ihn nur provisorisch angeschlossen hatte. Es liegt definitiv am HS5400.
Ich bin mir jetzt nicht merh ganz sicher; aber wenn die Blitzsynchronbuchse nicht auch durch den Adapter geschleift wird (ich hab den SChaltplan nicht mehr im Kopf!) könntest du dort an den oberen beiden Kontakten testweise mal kurz Kabel befestigen und so den Adapter beim Auslösen umgehen um zu schauen, ob es am Blitz oder am eingebauten Adapter für den alpha100-Betrieb liegt.
Bevor ich diesen thread getartet hab hatte ich mir auch schon bisl mit Tyndal geschrieben, er vermutet das der HS5400 eine höhere Zündspannung braucht.
Über die Sync - Buchse gehe ich ja auch schon rein, es sind die vorderen beiden kontakte ( Richtung AF-Hilfslicht) die gebrückt werden müssen.
Du benutzt wohl auch eine Alpha 100?
nein eine D7D früher, jetzt eine a700. Und da es noch keinen adaptierten Adapter gibt für die 700er hab ich mich dazu entschlossen die beiden 5400hs die ich hier noch hab via Funkauslöser (elinchrom skyports) zu benutzen. Wäre jetzt natürlich ärgerlich, wenn das nicht gehen würde wegen der Zündspannung. WAs ich aber eher vermute ist die Dauer des Impulses. Da gibts mit div. Blitz-trigger-Kombinatinoen Probleme, z.b. mit dem Vivitar 285 und dem skyport. Da hilft das Einlöten eines Kondensators wie hier beschrieben. Ev. könnte das uach bei deiner Kombination helfen?
Ich hab mich nun doch durchgerungen mal fix den Kondensator einzulöten. Hatte zwar nur einen 47nF aber ich denke das sollte keine Rolle spielen.
Leider funzt es immer noch nicht.
das klingt nicht gut. Ich hab leider meine skyports noch nicht und kann deshalb auch nichts ausprobieren. Oder hast du unterdessen die Ursache / Lösung für dein Problem finden können?
Oder gibt es sonst niemanden, der die Minolta-Blitze mit triggern benutzt?
ich habs jetzt gerade mit meinen skyports ausprobiert und damit funktioniert es problemlos. möglich also, dass es irgendwie an den cactus triggern liegt? ev. ein zu kurzes Signal o.ä.? Oder konntest du das Problem unterdessen lösen?