khane272
Themenersteller
Hallo zusammen,
ichweiß, dies ist das DSLR-Forum, aber vielleicht finden sich unter euch dennoch ein paar alte (oder auch junge) Hasen die mir mit meinem Problem weiterhelfen können
Problem:
Ich habe festgestellt, dass ich auf einigen selbst entwickelten Negativen immer an der selben Stelle einen hellen Schleier habe. Mal weniger, mal mehr sichtbar.
Der Schleier befindet sich immer am unteren Bildrand, und wandert im Hochformat mit an die Seite. Das Resultat ist immer das Gleiche, egal welchen Film/Kamera ich verwende.
Lichtdichtungen sind neu an allen getesteten Kameras (Yashica FR-1, Contax RTS II, Yashica MF-2 und Nikon EM).
Ich vermute, dass sich mir beim Entwickeln selbst Fehler einschleichen. Vielleicht zu wenig Bewegung in der Entwicklung?
Entwickelt wird in einem JOBO 1050 Tank mit Kippentwicklung in Tetenal C41. Ich muss dazugestehen, dass die ersten Resultate mit der Chemie besser waren und erst gegen Ende der 16 Filme (bei 1l Arbeitslösung) auf diesen Fehler aufmerksam wurde.
Hier mal ein paar Beispiele von verschiedenen Filmen (Fuji C200/Kodak Gold 200/Kodak Ultramax 400) und Kameras:
Sollte ich das Falsche Unterforum gewählt haben, tut es mir Leid
ichweiß, dies ist das DSLR-Forum, aber vielleicht finden sich unter euch dennoch ein paar alte (oder auch junge) Hasen die mir mit meinem Problem weiterhelfen können

Problem:
Ich habe festgestellt, dass ich auf einigen selbst entwickelten Negativen immer an der selben Stelle einen hellen Schleier habe. Mal weniger, mal mehr sichtbar.
Der Schleier befindet sich immer am unteren Bildrand, und wandert im Hochformat mit an die Seite. Das Resultat ist immer das Gleiche, egal welchen Film/Kamera ich verwende.
Lichtdichtungen sind neu an allen getesteten Kameras (Yashica FR-1, Contax RTS II, Yashica MF-2 und Nikon EM).
Ich vermute, dass sich mir beim Entwickeln selbst Fehler einschleichen. Vielleicht zu wenig Bewegung in der Entwicklung?
Entwickelt wird in einem JOBO 1050 Tank mit Kippentwicklung in Tetenal C41. Ich muss dazugestehen, dass die ersten Resultate mit der Chemie besser waren und erst gegen Ende der 16 Filme (bei 1l Arbeitslösung) auf diesen Fehler aufmerksam wurde.
Hier mal ein paar Beispiele von verschiedenen Filmen (Fuji C200/Kodak Gold 200/Kodak Ultramax 400) und Kameras:
Sollte ich das Falsche Unterforum gewählt haben, tut es mir Leid

Anhänge
-
Exif-DatenDSCF1366-Verbessert.jpg864,5 KB · Aufrufe: 78
-
Exif-DatenDSCF1403-Verbessert.jpg675,7 KB · Aufrufe: 61
-
Exif-DatenDSCF1410-Verbessert.jpg811,2 KB · Aufrufe: 79
-
Exif-DatenDSCF1436-Verbessert.jpg929,4 KB · Aufrufe: 64