• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

C1 Version 5; Bilder sichern HILFE!!!!!

olympus

Themenersteller
Hallo

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Mein Problem sieht so aus: meine RAW-Bilder speichere ich (von der Karte) konventionell mithilfe des Windows Explorers auf der Computer-Festplatte. Danach bearbeite ich die Fotos in C1.
Bis dahin alles prima. Jetzt aber will ich die Fotos auf einer externen Festplatte archivieren. Und hier ist es mir bislang nicht gelungen in C1 ganze Verzeichnisse auf die ext. Platte zu kopieren/exportieren.
Wenn ich die Verzeichnisse über den Windos Explorer kopiere, verliere ich bei den Fotos die "Entwicklungseinstellungen" (Helligkeit, Kontrast, Farbe usw) obwohl die Unterverzeichnisse "CaptureOne" mitkopiert wurden.

Kennt jemand eine Lösung für mein Dilema???

Für eure Mithilfe jetzt schon Mal vielen Dank
pixelfan
 
Hi pixelfan,

kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe das gesamte Verzeichnis (wo ich Bilder bearbeitet habe) auf eine 2te Platte verschoben (mit dem Explorer) und voila, C1 hat alle meine Einstellungen mit übernommen. Wenn ich die Unterverzeichnisse separat kopiere geht es nicht. Versuche das ganze Verzeichnis zu verschieben/kopieren, dann sollte es klappen.

Gruß, Stefan
 
Hallo Stevebiker

Habe es nachgeprüft. Eigentlich mache ich es so wie du.
Meine Verzeichnistruktur sieht so aus:
D:\Fotovolume
-->Album 2009
-->Album 2010
---->Naturfotos
------>Landschaft
------>Makros
------>usw.
-->Album 2011

Alle Fotos (und die CaptureOne-Verzeichnisse) sind auf den Ebenen Landschaft, Makros, usw. enthalten. Insofern, wenn ich das (Übergeordnete-) Verzeichnis Naturfotos kopiere, sollte es nach deiner Beschreibung (und meiner Annahme) funktionieren. Tut es aber definitiv nicht.
Kann das an irgendwelchen Einstellungen von Win7 liegen? Für einen zusätzlichen Tip bin ich dankbar.

Gruß
 
Hm,

seltsam. Egal ob ich das Verzeichnis mit den Bildern (worin auch CaptureOne mit Cache und Settings enthalten sind) oder auch mit den übergeordneten Verzeichnissen verschiebe/kopiere, die Entwicklungsschritte die ich vorgenommen habe sind erhalten. Woran es liegt, daß es bei Dir nicht geht?
Bin leider ohne Idee.

Gruß, Stefan
 
Ich benutze C1 Version 5.2.1 unter Win XP. Testweise habe ich Bilddateien in ein anderes Verzeichnis kopiert. Danach den Ordner mit den .cos Dateien ebenso. Funktioniert ohne Probleme.

Folgende Ordner werden von Capture One im entsprechenden Bilderverzeichnis erstellt:

Capture One/Cache/Proxies/
.cop - gerenderte Vorschau-Ansicht
.cof - gerenderte Ansicht der Focus Mask (nur ProVersion)

können gelöscht werden. Beim nächsten Einlesen der Bilddateien durch Capture One werden diese Daten wieder erstellt.


Capture One/Settings50/
.cos - Datei mit den Anpassungen

sollte nicht gelöscht werden, enthält die vorgenommenen Veränderungen an den Bilddateien.
 
Hallo liebe Mitstreiter

Danke für euere Hilfe. Habe eure Tips beherzigt, etwas selber an den Rechten (Rechner und Platten) gedreht und kann seit einer halben Stunde die Fotos wie gewollt kopieren.
An welchem Detail es lag weis ich nicht ganz genau, aber das Ziel ist erreicht.:D

einen schönen Abend noch allen
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten