• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C1 - Iridient als "Plug-in"?

iqall

Themenersteller
Ich bin zwar (noch) kein apple Besitzer, aber da ich Fuji User bin, wäre ich sehr interessiert am Iridient Developer. Bin recht begeistert, welche Schärfe und Details sich aus den RAF files rausholen lässt!

Für LR gibt es ja einen passablen Workflow mit Iridient. Meine Frage an die C1 User wäre, ob das eventuell auch mit dem "Bearbeiten mit..." Befehl in C1 geht?
Also wie es mit PS schon gut funktioniert, dass das RAW damit in Iridient geöffnet wird und nach der Bearbeitung wieder an C1 als TIFF übergeben wird. Hat das schon jemand probiert?
 
Hallo,

Ich würde Brian Griffith von Iridient direkt kontaktieren. Aus Aperture-Zeiten weiß ich das es gehen könnte. Bei meinen Versuchen konnte ich zwar das File übergeben aber es wurde dann nicht zurückgespeichert.


Gruß Bruno
 
Hallo,

Ich würde Brian Griffith von Iridient direkt kontaktieren. Aus Aperture-Zeiten weiß ich das es gehen könnte. Bei meinen Versuchen konnte ich zwar das File übergeben aber es wurde dann nicht zurückgespeichert.
Gruß Bruno

Hallo Bruno, vielen herzlichen Dank! Ohne ein Zurückspeichern ist dieser Workflow natürlich suboptimal. Werde versuchen Brian die Frage zu stellen. Falls er sich meldet, kann ich es gerne hier reinstellen, wenn es jemanden interessiert.
 
Er wird Dir ganz sicher eine Antwort liefern und ja mich würde es interessieren was er dazu sagt.

Gruß Bruno
 
Echt Wahnsinn, hat mir tatsächlich prompt zurück geschrieben und noch dazu so ausführlich:
Hi Lukas,

I am not super familiar with the very latest Capture One versions (the last version I used much was version 8), but as far as I know they do not support something like Lightroom's "external edit" functionality. However, you can still use Iridient Developer with Capture One and in some ways Adobe's external editing has some disadvantages anyway. I personally do not use the external edit functionality myself even when working with Lightroom.

In Capture One you can use drag and drop from the thumbnail browser onto the Iridient Developer icon in the dock or onto the Iridient Developer preview window. If you are working with RAW format images and also have JPEG (or TIFF, etc) versions from either the camera or previous editing, just be sure you drag and drop the original RAW image from C1 to Iridient.

You can drag individual images at a time or whole groups from Capture One.

Once you have opened the images from Capture One into Iridient Developer you would then process the images out to TIFF (or JPEG, etc) much as you would when working with Lightroom, Photoshop or any other image management or editing software.

If you are using Sessions in Capture One if you export the image from Iridient Developer back into the original folder that contained the RAW file it will automatically appear right back into Capture One. There is a popup menu in the Iridient Developer save file dialog for the "Default Save to Folder" and you can set this option to "Original Image Folder" to always place saved images along with the originals. If you are using some of the other catalog or library options with Capture One you may need to perform an "Import" to get the images from Iridient Developer back into C1, again I'm not completely up to date with all of the latest C1 changes, but regardless it shouldn't be much if any work to get exported files back into Capture One.

> This is the way to work with Photoshop out of Capture One. And if it's not possible is that something that can be implemented in an update or would Phase One be responsible for this?

If there is an option to do something like an "external edit" with Photoshop from Capture One then that same functionality should also work just fine with Iridient Developer. The only special case there is if C1 sends a processed image (JPEG or TIFF) and not a reference to the original RAW then Iridient Developer needs to be able to find the RAW based on that intermediate file. Iridient Developer works with both Lightroom and Aperture and assuming Capture One uses functionality similar to those programs Iridient Developer should be able to find the original RAW even if it outputs a processed intermediate file.

In this case the setup for Iridient Developer would be absolutely identical to that necessary for Lightroom and Aperture when using external editing. You can refer to the Help by clicking the Help button in the Settings window or choosing Iridient Developer Help from the Help menu and then click on the "Working with Lightroom" or "Working with Aperture" topics in the left sidebar for more information on how to set this up.
 
Iridient Developer kommt noch 2016 als abgespeckter RAW Converter -endlich- für Windows heraus -Brian hat mir gestern folgendes geschrieben:

Hi Marc,

I still do have plans for Windows compatible products this year. My initial cross platform products will not be the full Iridient Developer application as exists now on the Mac, but much more minimal RAW converters. They will however feature very much the identical RAW processing and excellent image quality as Iridient Developer. These products are currently running well over my original schedule, but they are a top goal for 2016 and now that Iridient Developer 3.1.1 has been released they are back to my very top priority.

Best regards,
Brian Griffith
Iridient Digital

Darauf warte ich seit Jahren... :top::cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten