• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C-Tasten auf der 7D

tixto

Themenersteller
Hi Leute,


mich würden mal eure Belegungen auf den C-Tasten der 7D (oder auch den anderen EOS) interessieren. Bitte auch den "Arbeitsbereich" mitangeben

Beispiel:

C1: Aktion

- ISO
- Blende
- Zeit
-etc.


Würde mich sehr interssieren um vll. einige meiner Einstellungen zu überdenken!


Mfg
 
AW: C- Tasten auf der 7D

Normalerweise bin ich ja auch ein Fan von Leuten die schreiben "Bitte Suchmaschine". Aber erstens sind die Threads uralt und 2. sehr spärlich gehalten. Vielleicht gibts ja noch andere Thread-Teilnehmer :-)
 
AW: C- Tasten auf der 7D

C1 habe ich für Sportfotografie eingerichtet ( Springreiten ) AI Servo, Blende 4,5 , 1/250 stel glaube ich, C2 für Monochrom ........:)
 
Meine C1 ist für meine Frau gedacht, damit auch sie mit der Kamera fotografieren kann.
- Automatik mit Auto-Iso und die mittleren 9AF-Sensoren
 
C1 bis C3 nehm ich nur als Platzhalter und Speicher nur nach Bedarf.
Wenn ich zb. in Schottland unterwegs bin will ich für Landschaftsfotos eine andere Belichtungsmessung und bei Schnee Belichtungskorrektur als sonst, ergo immer den Lichtverhältnissen anpassen und speichern. Auf einer anderen C Taste leg ich dann die Einstellungen wenn ich meine Mit-Bergwanderer auf dem Gipfel oder auf dem Weg dahin Fotografieren will, die letzte Einstellung wird dann meisten auf Speed getrimmt wenn mal ein netter Vogel vorbeifliegt oder einer auf einem steilen Eisschnee Abhang seinen Umfall/Eisaxt in Boden hau - Brems-Skills testet.

Es gibt keine perfekten Einstellungen, es gibt die jeweils angepassten Einstellungen, fällt das Licht anders kann ich die Settings wieder vergessen und muss sie anpassen....

und Abends im Pub...stellt man wieder alles um :D
 

Ja, klingt vielleicht blöd, aber ist wirklich so. Dem Grünen Vollautomatik-Kasten traue ich keinen Millimeter. Und mit meinen Einstellungen, und sei es nur der AF entkoppelt vom Auslöser oder der Spot-AF, bekommt sie kein gescheites Bild hin.
Anzufangen ihr solche Dinge wie Blende und Belichtungszeit zu erklären endet in einer noch grösseren Katastrophe... :angel:

Frau eben... :D:D:D
 
Ja, klingt vielleicht blöd, aber ist wirklich so.
Nö, klingt gar nicht blöd. Hat auch nix mit "Frauen eben" zu tun. Das ist einfach eine clevere Lösung, um dem gemeinen Handyknipser auch mal eine DSLR in die Hand drücken zu können, ohne dass der sie vor lauter Verzweiflung gleich fallen lässt. (Leichte Übertreibungen dienen nur zur Verdeutlichung). Ich werde C1 auch so für mein wonniges Weib einrichten. :top:

Keine Ahnung, was diese Funktion soll und wofür die gut ist....?????
Das tut mit jetzt aufrichtig leid für Dich...:ugly:
 
Ich habe da vor Monaten was abgespeichert und weiß nicht mehr warum und wofür.

Prinzipiell ist das ja eine feine Sache, jedoch fehlt mir die Möglichkeit einen kurzen Text - und sei die Eingabe noch zu umständlich - passend zum jeweiligen C abzuspeichern, damit ich später noch einen Anhaltspunkt habe was ich alles verdreht habe und warum.

Ich wünsche mir, das wenn ich auf C1-3 switche, in der Fußzeile des Displays für 1-2 Sek ein freier Text steht, wie z.B. "HDRI mit FB mit SpVorAus" oder "Tv Sport 1/500stel" oder so ählich.
 
Keine Ahnung, was diese Funktion soll und wofür die gut ist....?????
Auch so ein sinnloser Schnickschnack.

Ich bin heilfroh, daß es diese Modi gibt.

Mit meiner guten alten EOS 3 stand ich mal an einem Bach zur Landschaftsfotografie, also 2 sec Vorlauf, SVA o.ä. mühsam eingestellt.
Dann schwamm eine Schlange gemütlich vor mir durchs Wasser. Ich versuchte, dann krampfhaft, die Landschaftseinstellungen wieder rückgängig zu machen. Bis ich's schließlich geschafft hatte, war das Viecherl längst wieder verschwunden.

Heute ist es für mich ein einziger kleiner Dreh am Wahlrad, um schnell vom Landschaftsmodus auf den Actionmodus zu wechseln...

Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich bin heilfroh, daß es diese Modi gibt.

ich auch ^^

C1 - Nachtaufnahme Stativ:
- Modus M
- Blende 9
- Zeit nach Bedarf
- SVA ein
- AF Einzelpunkt
- ISO 100
- OneShot
- Einzelbild

C2 - Sport:
- Modus M
- Blende 4
- Zeit 1/500
- SVA aus
- AF 9 Feld (mitte)
- ISO Auto
- Reihenaufnahme schnell
- AI Servo

C3 - sehr schlechtes Licht:
- Modus M
- Blende 4
- Zeit 1/50
- SVA aus
- AF Felderweiterung Mitte
- ISO Auto (100-3200)
- Einzelbild
- OneShot
 
C1-3 werden bei mir immer anwendungsspezifisch definiert. Also für Sport drei Einstellunge, im Club drei andere Einstellungen. Bei Shootings wiederum andere, etc etc. Jeweils ein Customeinstellung für einen Bereich halte ich persönlich für wenig sinnvoll.
 
Zunächst möchte ich sagen, dass ich NOCH keine 7D habe und mir diese eigenen Modi speicherun wirklich sehr sehr gut gefällt.

Ich finde es wirklich toll wenn User so wie Garagoos alles schreiben
und das für mich als nicht nutzer ein 7D so verständlich hinschreibt, finde ich klasse.

Ich hab nur noch eine Frage, ich habe gelesen das manche das auch für HDR Aufnahmen verwenden (aber nur ein Programmslot also z.B. C1)

Kann man wirklich einstellen das die Kamera 3 Bilder machen soll mit über- und unterbelichtung?
 
Jeweils ein Customeinstellung für einen Bereich halte ich persönlich für wenig sinnvoll.

kommt drauf an - die Einstellungen sind ja nicht in Stein gemeisselt und werden dann nach Bedarf leicht angepasst. Eine Customeinstellung ist demnach genauso sinnvoll wie drei ;) Als "grobe" Richtung passt das schon :)
 
Kann man wirklich einstellen das die Kamera 3 Bilder machen soll mit über- und unterbelichtung?

Ja, das kann man einstellen. Kann man bei vielen DSLRs einstellen.
Ist eine Menüeinstellung. Du kannst sogar einstellen wie viele Blenden über, bzw. unterbelichtet werden sollen.
Dann kannst Du drei Aufnahmen hintereinander machen und die Belichtung regelt die Cam für Dich.

WICHTIG!!! Die Einstellung nach dem gebrauch zurückstellen. Sonst wirst Du Dich über Deine nächsten Bilder ein wenig wundern.
 
Also ich speichere die eigendlich immer nach Bedarf da jede Halle (Sport) und jeder Platz zu jeder Zeit anders ist:

C1-Action:
Spot AF
AF drive Serienbild, High
AI Servo
Modus: M
Blende/Iso/Belichtung nach Lichtsituation, Sportart

C2-Siegerehrung
Einzelfeld AF mit Felderweiterung
AF "one Shot"
AF drive Einzelbild
Modus "M"
Blende/Iso/Belichtung je nach Ort, Blitzeinsatz

C3-Dummy-Mode
AF : Zone
AF Drive Serienbild, low
Modus "M" it AutoISO
Blende 4 Belichtngszeit 1/200, Blitz aktiv
 
Ich nutze zur Zeit C1 bis C3 nur für Action.
Alles andere kann ich auch in Ruhe mit AV, TV oder M einstellen.

C1, C2 und C3 unterscheidet sich hauptsächlich durch die unterschiedlichen AF-Modi. C1 ist Spot-AF, C2 Einzelfeld mit Messfelderweiterung, C3 Zonen-AF.


Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten