• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C-AF und Kameraschwenk

cam man

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine allgemeine Frage. Wenn ich bei meiner D700 auf AF-C stelle und ein sich bewegendes Motiv anvisiere, kann ich es dan auch mit der Kamera weiter verfolgen wenn es sich aus dem sucher bewegt oder muss die Kamera für eine genaue Schärfeermitlung stillgehalten werden?

gruß
Cam man
 
Mir fallen dazu ein paar Sachen ein:

1) einfach mal ausprobieren ?!
2) wenn das Objekt aus dem Sucher ist, du es also garnicht mehr siehst... wie soll man dann das mit dem weiterverfolgen verstehen ?!
3) was genau willst du eigentlich? ich werd da grad echt net schlau draus :confused:


Wobei Punkt 1 eigentlich machbar sein sollte und zu Ergebnissen führen sollte.... DU weisst ja was du meinst :) (HOFFE ich :D )
 
Du musst schon das Objekt im Sucher sehen können, was anderes kann die Kamera doch schlecht verfolgen/fotografieren! :confused::confused:

Wie stellst du dir das vor?
 
Du musst schon das Objekt im Sucher sehen können, was anderes kann die Kamera doch schlecht verfolgen/fotografieren! :confused::confused:

Wie stellst du dir das vor?

Das ist mir klar,

ich meine nur ob der AF mehr propleme damit hat die Motivbewegung und die bewegung des Kameraschwenks auszugleichen als wenn Sie stillgehalten wird und sich der AF nur um das Motiv kümmern muss.
 
Das ist mir klar,

ich meine nur ob der AF mehr propleme damit hat die Motivbewegung und die bewegung des Kameraschwenks auszugleichen als wenn Sie stillgehalten wird und sich der AF nur um das Motiv kümmern muss.

Also der Kamera ist es ziemlich egal, ob sich das Motiv vor und zurück bewegt, oder die Kamera, oder beides gleichzeitig. Wenn sich das Motiv allerdings aus dem voreingestellten AF-Messfeld herausbewegt(z.b. seitliche Bewegung), kommts drauf an, wie die Messfeldverfolgung eingestellt ist.
 
Geht es vllt darum, ob bei AF-C und aktiviertem 3D-Tracking der AF immernoch weiß, auf was er scharfstellen soll, wenn sich das Motiv nur kurzzeitig aus dem Sucherblickfeld bewegt hat und nun wieder im Sucher zu sehen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten