• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT C-AF mit der M1

kluettge

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe heute beim Kinderfussball (E2-Jugend) meine neue Kombi aus M1 und dem Zuiko 50-200 SWD ausprobiert. Einige hier verwenden diese Kombi ja wohl auch für Action. Ich hätte gerne ein paar Meinungen, wie man die Kamera sinnvollerweise einstellt.

Ich hatte die Kamera auf C-AF, Serienmodus L mit 4 Bildern/sec. Die Kamera ist auf FW 4.1. Schärfe stand auf +2 für besseren AF. Die Bedingungen waren eher schlecht - es hat bei f3.5 und 1/800sec nur noch für ISO > 800 gereicht. Ich hab ein paar schöne Bilder gemacht, aber letztlich kann auch diese Kamera wohl nicht zaubern. Der Fokus saß jedenfalls nicht immer da, wo ich ihn gerne gehabt hätte.

Ich hatte teilweise die mittleren 9-AF-Felder aktiviert. Ich meine hier gelesen zu haben, dass dann die Kamera dann den AF-Punkt während einer Serie wechseln kann. Stimmt das? Nach dem Starten des C-AF zeigt die Kamera ja leider nur einmal das gewählte Feld an, dann verschwindet der grüne Rahmen.

Da es in der Hitze des Spiels und mit dem 9er Block etwas Glückssache ist, worauf der AF einloggt, habe ich die meiste Zeit mit dem mittleren AF-Feld gearbeitet. Dann muss man allerdings den anvisierten Spieler unter diesem Feld halten. Man hat den Spieler natürlich auch auf dem Foto genau in der Mitte, was von der Bildkomposition meist suboptimal ist - man muss dann halt hinterher das Bild beschneiden.

Wie macht Ihr das? Fotografiert hier jemand Fußball mit der M1?

Bilder kann ich leider keine einstellen, da ich keine Zustimmung der Kinder bzw. der Eltern hab.
 
Guten Abend,

ich habe heute beim Kinderfussball (E2-Jugend) meine neue Kombi aus M1 und dem Zuiko 50-200 SWD ausprobiert. Einige hier verwenden diese Kombi ja wohl auch für Action. Ich hätte gerne ein paar Meinungen, wie man die Kamera sinnvollerweise einstellt.

Ich hatte die Kamera auf C-AF, Serienmodus L mit 4 Bildern/sec. Die Kamera ist auf FW 4.1. Schärfe stand auf +2 für besseren AF.
Hallöchen, das mit der Schärfe ist bei der E-M1 nicht mehr nötig, das galt nur für die E-M5 MKI.

Die Bedingungen waren eher schlecht - es hat bei f3.5 und 1/800sec nur noch für ISO > 800 gereicht. Ich hab ein paar schöne Bilder gemacht, aber letztlich kann auch diese Kamera wohl nicht zaubern. Der Fokus saß jedenfalls nicht immer da, wo ich ihn gerne gehabt hätte.
Ehrlich gesagt habe ich das 50-200 SWD, seit ich das 40-150 2.8 habe, nicht mehr für Action an der E-M1 verwendet, weil es halt doch etwas träger reagiert. Aber so oder so solltest Du die AF-Sperre auf niedrig oder auf aus schalten. Klingt zwar unlogisch, wurde mir aber von mehreren Leuten die regelmäßig Fußball fotografieren, bestätigt.

Ich hatte teilweise die mittleren 9-AF-Felder aktiviert. Ich meine hier gelesen zu haben, dass dann die Kamera dann den AF-Punkt während einer Serie wechseln kann. Stimmt das? Nach dem Starten des C-AF zeigt die Kamera ja leider nur einmal das gewählte Feld an, dann verschwindet der grüne Rahmen.

Über das mit der Feldübergabe streiten sich die Geister. Eine ganze Reihe von Leuten - darunter auch ich - sind der Ansicht, es funktioniert, Andere meinen Nein.

Da es in der Hitze des Spiels und mit dem 9er Block etwas Glückssache ist, worauf der AF einloggt, habe ich die meiste Zeit mit dem mittleren AF-Feld gearbeitet. Dann muss man allerdings den anvisierten Spieler unter diesem Feld halten. Man hat den Spieler natürlich auch auf dem Foto genau in der Mitte, was von der Bildkomposition meist suboptimal ist - man muss dann halt hinterher das Bild beschneiden.

Du kannst ja ein anderes AF-Feld wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-Sperre auf aus wie Don schon sagte. Kein 9er-Block sondern Einzel-AF. Diesen mittig und um 1 bis 2 Schritte höher setzen, da Fussball generell aus einer tiefen Position (Sitzen) heraus abgelichtet werden sollte.
 
Hi, danke für die Tipps. Die Einstellung "C-AF Sperre" war mir vorher unbekannt, damit werde ich etwas rumprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten