• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C-af geschwindigkeit der e-510

  • Themenersteller Themenersteller franz.m
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann bestätigen,dass der AF der 510 schneller ist als der der 330.
Ich habe das ausprobiert mit dem 35 -100.

Außerdem ,und das wollte ich in erster Linie ausprobieren,liegt sie mit dem schweren Objektiv besser in der Hand.
 
@sokol:
"ist es ja auch - bzw. könnte man sagen, Übungssache ;-)
der Fokus sitzt analog (im Fall von manuellem Fokus) auch viel seltener, als die meisten Leute glauben,
wirklich dort, wo er sitzen soll (was man bei Prints 10x15 oder gar 13x18 meist gar nicht erkennt, dazu muss man schon wesentlich grössere Formate machen lassen - analoge Pixelpeeper gibt's nicht ;-) höchstens Korn-Peeper :D)"
Richtig, Übungssache auf alle Fälle. Ich war ein Korn-Peeper:D. Beurteilt habe ich die Ergebnisse als Dia in der Projektion auf 1,8 m Breite oder an Hand von 30 x 45 cm² - Abzügen.
Ich komme aber auch gut mit dem MF bei DSLR's zurecht. Übung;)
 
Also ich erkenne bei der E-300, oder besser erkannte nie den Schärfepunkt. Dafür war die Mattscheibe viel zu wenig mattiert.

Neulich im Zoo habe ich durch ein Gitter mit der D200 und dem 80-200 durchforografiert, da ging es besser. Der Einstellindikator (grüner Punkt) ist da auch eine grosse Hilfe. aber an das Mattscheibenbild meiner FM3a kommt auch sie nciht heran.

@Sokole

Ich stimme mit Dir nciht überein. Ich habe auch schon von analogen Fotos abzüge in 50x70cm machen lassen, alle mit der FE-2 und 300mm oder 500mm aufgenommne, und die waren alle scharf.
 
Hallo franz.m,

Ihr Testreihe ist für mich äußerst interessant - ich lese schon seit geraumer Zeit in diesem Forum. Mich juckt's in den Fingern und ich würde mir gerne eine DSLR zulegen.

Mein Favorit ist die E-510 (hatte bisher eine C-8080WZ/ aktuell eine Sony H1). Die Funktionen der Kamera überzeugen mich - integrierter Verwacklungsschutz - Staubschutz - Live-View und nicht zuletzt die wohl sehr guten Set-Objektive und das ganze zu einem attraktiven Preis:).

Nun aber der Punkt warum ich noch rumeier:rolleyes::

Ich möchte die Kamera bei Sportaufnahmen - im Besonderen beim Mountainbikentouren - einsetzen. Sie können sich vorstellen, viele der Aktionen (Steilstufen/ Kehren/ Jumps/ Trails etc.) spielen sich im Wald ab - also nicht immer unbedingt wirklich gute Lichtverhältnisse.

Wie schätzen Sie nach Ihrer Erfahrung in dem Umfeld die Fähigkeiten des Autofokus der E-510 ein? Ich bin mir da ziemlich unsicher, ob die Kamera meine Erwartungen erfüllen kann.

Gruß
ArminK
 
Nun aber der Punkt warum ich noch rumeier:rolleyes::

Ich möchte die Kamera bei Sportaufnahmen - im Besonderen beim Mountainbikentouren - einsetzen. Sie können sich vorstellen, viele der Aktionen (Steilstufen/ Kehren/ Jumps/ Trails etc.) spielen sich im Wald ab - also nicht immer unbedingt wirklich gute Lichtverhältnisse.

Wie schätzen Sie nach Ihrer Erfahrung in dem Umfeld die Fähigkeiten des Autofokus der E-510 ein? Ich bin mir da ziemlich unsicher, ob die Kamera meine Erwartungen erfüllen kann.

Gruß
ArminK

vielleicht helfen dir ja meine bilder weiter -> http://www.flickr.com/photos/lime_mv/sets/72157600032449581/

die meisten mit den alten kit-linsen gemacht, das 14-45 wurde aber mittlerweilen gegen das 14-54 ersetzt.

mtb-bilder fast alle mit blitz auf 2. vorhang (direkt oder entfesselt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten