• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT c-af der M1 mit 4.1

greatdigga

Themenersteller
hallo zusammen,

da der frühere post geschlossen wurde,muß ich wohl einen neuen öffnen.

habe am we viel zeit am rhein verbracht und jagt auf hunde gemacht.
war alles dabei,große kleine schnelle langsame helle dunkle...
habe so 600-700 fotos gemacht.alle kameraeinstellungen durch probiert.

und ich bleibe dabei,mit firmware 4.1 ist der c-af klar schlechter geworden.
da viele das problem nicht haben,könnte es auch sein das es ein problem mit nur einigen geräten gibt.hatte mit der 3.0 bei 10er serien im so 2 fotos unscharf.nun sind mit glück 4 fotos scharf.interessant ist auch,das immer !!! die mitleren fotos unscharf sind.
hab jetzt mal olympus angeschrieben und warte auf antwort von denen.

gruß lutz
 
hallo zusammen,

da der frühere post geschlossen wurde,muß ich wohl einen neuen öffnen.

habe am we viel zeit am rhein verbracht und jagt auf hunde gemacht.
war alles dabei,große kleine schnelle langsame helle dunkle...
habe so 600-700 fotos gemacht.alle kameraeinstellungen durch probiert.

und ich bleibe dabei,mit firmware 4.1 ist der c-af klar schlechter geworden.
da viele das problem nicht haben,könnte es auch sein das es ein problem mit nur einigen geräten gibt.hatte mit der 3.0 bei 10er serien im so 2 fotos unscharf.nun sind mit glück 4 fotos scharf.interessant ist auch,das immer !!! die mitleren fotos unscharf sind.
hab jetzt mal olympus angeschrieben und warte auf antwort von denen.

gruß lutz

Ich vermute eher dass es darauf ankommt, wie sehr der C-AF auf welche Art und Weise gefordert wird. Wenn Horst keine Verschlechterung feststellen kann heißt das, dass es nur bei bestimmten Anforderungen zu einer Verschlechterung kommt. So etwas ist leider beim Service kaum nachzustellen. Die Frage ist für mich viel mehr, ob ein Downgrade auf 3.1 die Garantie erlöschen lässt.
 
hi don,

hätte es das problem mit der firmware nicht schon bei der M5 mark 1 gegeben,würde ich den fehler bei mir und nicht der kamera suchen.

wegen der garantie hab ich in meiner mail an olympus auch nach gefragt,aber leider noch keine antwort erhalten .
 
Da bin ich ja gespannt. Wenn erlaubt mache ich einfach mal das Downgrade.
Übrigens: mit einem AF-Feld sehe ICH keine Unterschiede mehr zu vorher.
 
Also,laut olympus können die das problem nicht nachvollziehn.das einsenden der kamera macht keinen sinn,da beim servic nur die allgemeine funktion geprüft wird.
Was die garantie angeht, laut olympus ist es offiziel nicht möglich eine kamera auf eine frühere firmware zu bringen.und natürlich wird dafür keine firmware angeboten.inoffiziell,sollte man irgendwo eine alte firmware her bekommen und diese aufspielen,und dabei würde die kamera irgend einen schaden nehmen,erlischt die garantie falls der service dieses festellen sollte :(
 
Bitte bleibt beim Threadthema.

Für Spekulationen über künftige Kameras gibt es einen eigenen Bereich.

5 Beiträge gelöscht.
 
Kurz mal eine frage bin gerade am überlegen mir eine gebraucht E-m1 zuzulegen.
mit welcher Firmware wäre sie den am besten?
 
Kurz mal eine frage bin gerade am überlegen mir eine gebraucht E-m1 zuzulegen.
mit welcher Firmware wäre sie den am besten?
Kaum zu beantworten. Wenn es um den C-AF geht, gibt es Leute wie mich, die der Ansicht sind, dass 3.0 / 3.1 unter gewissen Umständen besser funktioniert, andere konnten bisher keinen Unterschied festellen.
Auf jeden Fall bietet 4.0 / 4.1 Verbessrungen wie das Fokus Stacking, Fokus Bracketing und meines wissens auch eine IBIS-Verbesserung und Verbesserungen im Video-Bereich.
 
Wenn mir einer sagt wie ein Downgrade vonstatten geht, könnte ich es machen. Habe immer noch zwei E-M1, die aktuell beide auf 4.1 sind. Und beide sind seit 2 Wochen aus der Garantie raus.
 
mit welcher Firmware wäre sie den am besten?
Also prinzipiell immer mit der aktuellen (wobei man die ja auch problemlos nachladen kann - also sollte es eine mit älterer Firmware zum unschlagbaren Preis geben, dann ist das auch ok).
Olympus packt ja immer einiges an neuen Funktionen rein, die hätte man ja sonst nicht.

Um was es hier geht, sind ja sehr spezielle Fälle und die auch ausschließlich bei Nutzung des C-AF und auf der Grundlage von "Gefühlen". Ich will die Probleme damit nicht abwerten, aber ich würde mir da wegen der Firmwareversion nur dann Gedanken machen, wenn genau die genannte Anwendung für mich sehr wichtig ist (was bei mir aber nicht zutrifft - dafür nutze ich wieder das Fokus-Stackin/Bracketing gerne).
 
Wenn mir einer sagt wie ein Downgrade vonstatten geht, könnte ich es machen. Habe immer noch zwei E-M1, die aktuell beide auf 4.1 sind. Und beide sind seit 2 Wochen aus der Garantie raus.
Guckst Du hier: http://lightsnowdev.com/Olympus/index.html
Hier wird das Firmware-Upgrade über die Speicherkarte möglich gemacht. Wenn man sich an die Beschreibung hält, sollte kein Ungemach auftreten. Ich habe damit jedenfalls bisher keine Probleme gehabt :top:
 
So, habe am Wochende nochmal ausgiebigst getestet. Resultat: Entweder habe ich über den Winter das Achtion-Fotografieren weitgehend verlernt - oder der C-AF funktioniert zumindest für meine Zwecke auf der Rennbahn deutlich schlechter als mit der 3.1.
15-Bilder-Serien in der Kurve, die ich vergangenes Jahr fast im Schlaf schießen konnte, sind absolut unmöglich. Egal ob mit Einzelfeld oder mit Neuerblock, in L oder H, mit AF-Lock aus bis hoch. Und auch auf der Geraden ist der Unterschied frappierend. Ganz besonders mit dem Neunerblock.
Getestet wurde mit einem zweiten 40-150 2.8, einem 40-150 R, einem 75-300 und einem 75 1.8.
Mit keinem der Objektive bin ich trotz höchster Konzentration auch nur annähernd an die Resultate heranghekommen, die mir vergangenes Jahr vergleichsweise im Vorbeigehen gelungen sind.

Und da ich nicht davon ausgehe, dass ich die Action-Fotografie in einem halben Jahr nicht dermaßen komplett verlernt habe, steht für mich nun ziemlich eindeutig fest, dass Olympus es wie schon bei der E-M5 erneut geschafft, mit einen Firmware-Update die Action-Tauglichkeit einer Kamera ziemlich heftig zu beschneiden. :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
Gelernt habe ich jetzt endgültig, dass ich bei einer Olympus-Kamera, mit der ich zufrieden bin, keine Firmware-Updates mehr machen werde. Niemals nie nicht. Never ever.
Außerdem werde ich die D500 mal näher unter die Lupe nehmen.
Genervt ich bin.
 
Was waren die neuen funktionen mit der 4.1?
War die davor die 3.1?
Besteht nicht die Möglichkeit, über den Oly Service zurückzu"daten"?
 
Schon einmal mit einer anderen E-M1 probiert, es muss ja nicht die Firmware sein? Und: Üblicherweise gibt man doch seine Kamera in einem solchen Fall zum Service bevor man sich nach anderen Systemen umschaut. ;)

Naja. Passiert nun halt schon zum zweiten Mal (E-M5 MKI). Der Service kann das nicht überprüfen, die haben keine Zeit, mit einer Kamera erstmal eine Sportveranstaltung zu besuchen.

Ich werde die Kamera - und mein 40-150 Pro - irgendwann in den kommenden Wochen einschicken, um diverse Kinkerlitzchen beheben zu lassen und dann mache ich den Downgrade auf 3.1. - der halt, wenn was schiefgehen sollte, nicht von der Garantie abgedeckt ist.

Und klar, ich könnte jetzt noch 'ne andere Kamera testen. Aber nachdem meine bisher sooo gut im Bereich Action war, spricht wenig für einen Defekt - zumal sie ja ansonsten funktioniert wie gewünscht.

Und was das sich Umschauen nach anderen Systemen umschaut: Wevchjseln werde ich vor dem Herbst definitiv nicht. Aber nachdem man sich vom C-AF der D500 wahre Wunderdinge erzählt, die DSLR also plötzlich wieder einen deutlichen Vorsprung in diesem Bereich hat, will ich doch genau wissen, was ich beim Wettbewerb bekommen würde und ob µFT weiterhin mitghhalten kann, bevor ich mir die E-M1 MKII oder eventuell die GH5 anschaffe.
Außerdem bin ich einfach genervt davon, dass mir Oly nun zum zweiten Mal mit 'ner Firmware ein Kuckucksei ins Best gelegt hat. Den Stress brauch' ich einfach nicht.
 
Ich finde Nikon richtig gut aber wenn ich mir die Bilder hier im D500 Tread angucke bezweifle ich das dieser doch enorme Preis gerechtfertigt ist!!
Auch was die Actionbilder angeht. Allerdings sind da meistens Bilder mit High Iso drin... Fag mich n bisschen was das soll, aber egal.
Zrück zum Thema,

Ich hab heute versucht meinen auf mich zukommenden Hund mit dem 60mm Macro zu fotografieren. Alles unscharf! Das macht mich jetzt auch ein bisschen stutzig! Hat vorher gut geklappt.
Mit dem 40-150mm pro funktioniert es noch.
Das Ganze ist sehr merkwürdig:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten