• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog C-41 selber entwickeln-Drogerie zickt rum

Rossmann hat einen C41-Roll-Film (120er-Format) von mir angenommen und entwickelt, aber keine Bilder gemacht.
Ich habe die Bilder gescannt, mit CanoScan 9950F.
Das war dann kein Problem.

Beispiel: https://lh3.googleusercontent.com/-...I/AAAAAAAABic/6AB-424tW1o/s512/Image0002a.jpg
(Zwinger, Dresden, Kronentor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkennst Du denn ein "richtiges" Fotolabor?
Ich war auch einmal in einem richtigen Fotolabor in München (Herzogstraße).
Und da haben sie mir bei 2 Filmen von 5 richtig das letzte Bild durchgeschnitten (obwohl die Mamaiya 645 eh nur 15 statt 16 Aufnahmen draufpackt).
Und sie haben mir die Filme richtig und ohne Schutz auf den Bistrotisch gelegt.
Und als ich den Preis nach ausliegender Preistafel zahlen wollte, wurde der Besitzer richtig böse. Er meinte, dass doch 14 Aufnahmen schließlich einwandfrei wären und es wäre richtig, dass ich deshalb den neuen, höheren Entwicklungspreis zahlen soll (genau der, der nicht in der Preistafel stand).
Dann wurde ich richtig böse. Seit dem war ich nicht mehr in einem richtigen Fotolabor!

Viele Grüße von einem richtigen Hobby-Selbstentwickler.

das war auf den post eins über mir bezogen;)

...ansonsten ist dein Beispiel ja Grund genug selbst zu Entwickeln.
Ich würde ein "richtiges" Fotolabor als eines bezeichnen, wo man von Menschen in weißen Kitteln und Negativ-lupe auf der Stirn bedient wird:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten