• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bye Canon EOS 400D

Kannst du diesen "sehr deutlichen Unterschied" auch endlich mal durch Beispielbilder zeigen...?! Am besten gegenüber der hier thematisierten 400D.

...seit wann ist denn die 400D ein Vorgänger der K10D :confused:

Glaube, die Bemerkung war allgemein auf den Fortschritt der Digitaltechnik bezogen, also kein Grund gleich beleidigt zu sein ;)
 
...seit wann ist denn die 400D ein Vorgänger der K10D :confused:

Weiter oben schreibt er:
Wäre aber auch komisch, wenn man mit einer Kamera, die eine Generation moderner ist nicht wenigsten ein bischen mehr rausholen könnte.... der 30D Nachfolger dreht dann den Spiess wieder um..so ist der ewige Kreislauf.
Hier bezieht er sich direkt auf Canon.
Dem entnehme ich, die 400D und die 30D sind technisch eine Generation zurück (seiner beschiedenen Meinung nach ;) ). Auf ein Post von EvelKnievel, der die D50 (Nikon!) mit der K10D verglicht, kam dann seine Aussage (hier also zum Vergleich mit Nikon). So gesehen würde ich dann doch mal den technischen Fortschritt (und auch den Vorteil im Dynamikbereich bei Nachtaufnahmen) sehen wollen. Was kann hier eine Generation moderner...? :confused: :eek:

Glaube, die Bemerkung war allgemein auf den Fortschritt der Digitaltechnik bezogen, also kein Grund gleich beleidigt zu sein ;)

Meinst du ernsthaft, eine Bemerkung zu einem technischen Gerät eines japanischen Herstellers löst so etwas wie Beleidigung in mir aus...? :) :lol:
 
Hallo!
Kannst du diesen "sehr deutlichen Unterschied" auch endlich mal durch Beispielbilder zeigen...?! Am besten gegenüber der hier thematisierten 400D. Sonst bleibt es (wie schon so oft) eine haltlose Behauptung..., oder siehst du das anders?

Ich sehe das auch genau umgedreht - kann es aber auch nein einem immensen D
Datenverlust ende letzten Jahres nicht mehr belegen.

Ciao baeckus
 
Hallo!
Kannst du diesen "sehr deutlichen Unterschied" auch endlich mal durch Beispielbilder zeigen...?! Am besten gegenüber der hier thematisierten 400D. Sonst bleibt es (wie schon so oft) eine haltlose Behauptung..., oder siehst du das anders?

Ich sehe das auch genau umgedreht - kann es aber auch nach einem immensen
Datenverlust ende letzten Jahres nicht mehr belegen.

Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Canon kann ich zumindest behaupten das sich bei geringer ISO in der Bildqualität nicht viel getan hat, ob 6 oder 8 MP merke ich auch nicht, da ich keine großen Ausschnitte mache und für 30x45 reicht es allemal.
Bei den hohen ISO hat sich schon was getan und das wäre auch der einzige Grund für mich von der MKII auf die MK III umzusteigen wenn sich das bestätigt was ich da bei ISO 3200 schon gesehen habe.
 
Glaube, die Bemerkung war allgemein auf den Fortschritt der Digitaltechnik bezogen, also kein Grund gleich beleidigt zu sein ;)

ganz genau, deshalb dahinter auch der Satz, dass sich das mit jeder neuen Generation wieder ändert.....(und ich spreche auch nicht von irgendwelchen 1DMK irgendwas, sondern von der Crop 1,5/6 Serie....)

Und nö, ich werde jetzt nicht anfangen hier Pixelpeeping vorzuturnen, denn das Ergebnis steht fest, ....jeder redet sich anschloiessend seine Kamera schön ;) ich weiss was ich weiss bzs sehe und damit bin ich zufrieden, wers mir nicht glaubt, der muss ja nicht ;)

Wr unbedingt bilder sehen will..hier im forum gibts genug Nachtaufnahmen ohne DRI ... einfach mal ansehen, vielleicht stellt man ja was fest.

(wenn Du ein bischen näher wohnen würdest könnten wir gerne mal zusammen ein Nachtshoting machen um es auszuprobieren..aber die Entfernung ist mir dann doch zu weit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem entnehme ich, die 400D und die 30D sind technisch eine Generation zurück (seiner beschiedenen Meinung nach ;) ).

siehst Du das anders?

Wieso fordern dann die Canonisten schon seit Monaten eine 40D?


;)

...


und wenn Du das anders siehst, wie belegst Du das dann? (Wieso sollte nur ich meine Meinung beweisen müssen ;) )
 
Und nö, ich werde jetzt nicht anfangen hier Pixelpeeping vorzuturnen, denn das Ergebnis steht fest, ....jeder redet sich anschloiessend seine Kamera schön ;) ich weiss was ich weiss bzs sehe und damit bin ich zufrieden, wers mir nicht glaubt, der muss ja nicht ;)

Mittlerweile sind die Kameras mit 8 oder 10 MP auf einem ausreichend hohem Auflösungsniveau und für die meisten Aufgaben braucht man auch keine Hochleistungsobjektive. Meine 5D - die zweifelsfrei extrem gute Bildqualität liefert - bleibt wegen der K10D meistens zu Hause, weil letztere leichter, universeller und unemfpindlicher ist und sich ungleich schneller und ergonomischer bedienen läßt. Ich hoffe dass die Weiterentwicklung sich zukünftig weniger auf den MP-Wettlauf beschränken, sondern in der konsequenten und kreativen Ausnutzung digitaler Möglichkeiten. Die K10D ist die erste Kamera, die diesen Weg erfolgreich geht und vieles bietet, das man bei den anderen schmerzlich vermißt, zumindest ich.
 
Hi Nightstalker,

(wenn Du ein bischen näher wohnen würdest könnten wir gerne mal zusammen ein Nachtshoting machen um es auszuprobieren..aber die Entfernung ist mir dann doch zu weit)

Hast recht, wohn ein bisschen abseits... :rolleyes: Wäre aber andersrum garn nicht abgeneigt dein verlockendes Angebot anzunehmen! Nicht des "Streitens" wegen, vielmehr reizt mich der gemeinsame Spaß an (Nacht)Aufnahmen, egal welches Equipment... :top:

siehst Du das anders?

Gut, wir müssen hier unterscheiden zwischen guter Ausstattung / Bedienkonzept (was aber ja eh jeder anders empfindet) und technischen Fortschritt. Gut (bzw. sehr gut) ist die K10D ausgestattet, ohne Frage! Die vielen Features sind beneidenswert. Sie ersetzen aber letztendlich nicht das fotografische Talent und haben nichts mit technischen Fortschritt zu tun. Technisch gesehen ist eine Aufnahme "nur" eine Kombination aus Belichtung (Blende, Zeit, ISO, Sensor (MP)) und Perspektive (Objektiv, Abstand, Blickwinkel). Blende und Zeit kann jede halbwegs vernümftige Cam. Für Objektiv, Abstand und Perspektive sind der Fotograf und seine Linsen zuständig. Bleibt als Hauptunterschied der Sensor. Hier sehe ich Canon auf keinen Fall zurück (schon gar nicht Generationen). Eher im Gegenteil. Der Sony Sensor hält hier nicht mit. Gerade wenn es in die hohen ISOs geht. Der Abstand ist nicht riesig, aber zu sehen. Wenn du da wirklich Beispiele willst nenne ich dir gern Seiten oder verlinke Fotos...
 
Bleibt als Hauptunterschied der Sensor. Hier sehe ich Canon auf keinen Fall zurück (schon gar nicht Generationen). Eher im Gegenteil. Der Sony Sensor hält hier nicht mit. Gerade wenn es in die hohen ISOs geht. Der Abstand ist nicht riesig, aber zu sehen. Wenn du da wirklich Beispiele willst nenne ich dir gern Seiten oder verlinke Fotos...

ich rede nicht von hohen ISO, sondern von Dynamik in der Nacht...


Falls Du mal nach München kommst bist Du auf jeden Fall willkommen ;) dann gehen wir auf Tour :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten