• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bye Canon EOS 400D

inzwischen haben das schon mehrere Umsteiger behauptet... es ist also zumindest nicht abwegig, dass mindestens ein geschmackicher Unterschied besteht ;)

Wäre aber auch komisch, wenn man mit einer Kamera, die eine Generation moderner ist nicht wenigsten ein bischen mehr rausholen könnte.... der 30D Nachfolger dreht dann den Spiess wieder um..so ist der ewige Kreislauf.


Ich sehe das so: Anfänger holt sich Kamera mit Kit, hat Pech mit Objektiv oder beherrscht die Einstellungen noch nicht richtig.
Geht in den Fotoladen und testet andere Kamera ( evt. mit besserem Objektiv) und ist begeistert.
Wenn die "neue" ihm besser gefällt weil die Haptik oder Bedienung anders sind o.k. aber zu sagen die 400 D macht keine guten Bilder ist zum:lol:
Ich weiss was die Kamera leisten kann wenn ein gutes Objektiv davor sitzt, kann dem Kollegen anbieten mal eine 300 oder 500er Festbrennweite bei mir zu testen, dann denkt er bestimmt anders über die Bildqualität.
 
:lol:
ne 300er bzw. 500er Prime gegen ein Kit ist ein toller Vergleich
300/2.8 kostet schlappe 4k
500/4.0 nur 6k
:lol:


Nur um zu zeigen das es meist nicht an der Kamera liegt.
 
Wäre aber auch komisch, wenn man mit einer Kamera, die eine Generation moderner ist nicht wenigsten ein bischen mehr rausholen könnte.... der 30D Nachfolger dreht dann den Spiess wieder um..so ist der ewige Kreislauf.
Glaubst Du das wirklich?
"Rausholen" in Sachen Performance oder Ausstattung ja, aber die Bildquali ist doch bei allen Herstellern mittlerweile auf sehr hohem Niveau. Mal von der besseren Detailtreue, bedingt durch die höhere Auflösung abgesehen, finde ich, dass die Bildqualität durch den Megapixelwahn nicht gerade positv beeinflusst wird. Denn das Bildrauschen nimmt dadurch zu. Also ich kann nicht sagen, dass ich mit der K10 bessere Bilder machen kann, als mit der alten D50. Und die ist zwei Generationen älter. ;) Aber die K10 macht einem das Arbeiten leichter, und es macht mehr Spass. :top:

Gruß
Ingo
 
sagte er doch auch nicht.. ;)
Habe ich anders interpretiert.
Zitat:

Ich verkaufe meine Canon Eos 400D nach einem Monat gebrauch. Ich bin leider gar nicht zufireden mit dieser Kamera.
Zuerst den Support (Schweiz), dann die Qualität des Standarts Objektiv. Es wurde 2 mahl ausgetauscht. Jetzt geht es aber mit der Bildqualität bin ich dafür gar nicht zufrieden.
 
Glaubst Du das wirklich?
"Rausholen" in Sachen Performance oder Ausstattung ja, aber die Bildquali ist doch bei allen Herstellern mittlerweile auf sehr hohem Niveau. Mal von der besseren Detailtreue, bedingt durch die höhere Auflösung abgesehen, finde ich, dass die Bildqualität durch den Megapixelwahn nicht gerade positv beeinflusst wird. Denn das Bildrauschen nimmt dadurch zu. Also ich kann nicht sagen, dass ich mit der K10 bessere Bilder machen kann, als mit der alten D50. Und die ist zwei Generationen älter. ;) Aber die K10 macht einem das Arbeiten leichter, und es macht mehr Spass. :top:

Gruß
Ingo

Genauso sehe ich das auch.
Bin über die 10D, 20D jetzt bei der MK II gelandet und die Bildqualität ( gute Linsen vorrausgesetzt) hat sich bis auf das Rauschen bei hohen ISO nicht sichtlich verändert.
Anfangs hatte ich bis auf ein Makro auch nur " Schrottlinsen" und damit reizt man das Potenzial der heutigen Sensoren einfach nicht aus.
 
MK II und die fetten Primes sind ein ganz anderes Kaliber wie eine EOS400 :)
Mit jeder modernen Kamera bekommt man mit hochwertigen Optiken gute Bilder hin.
Meine erste digitale war auch eine Canon, heute habe ich Pentax und übermorgen vielleicht Nikon.
 
Glaubst Du das wirklich?
"Rausholen" in Sachen Performance oder Ausstattung ja, aber die Bildquali ist doch bei allen Herstellern mittlerweile auf sehr hohem Niveau. Mal von der besseren Detailtreue, bedingt durch die höhere Auflösung abgesehen, finde ich, dass die Bildqualität durch den Megapixelwahn nicht gerade positv beeinflusst wird. Denn das Bildrauschen nimmt dadurch zu. Also ich kann nicht sagen, dass ich mit der K10 bessere Bilder machen kann, als mit der alten D50. Und die ist zwei Generationen älter. ;) Aber die K10 macht einem das Arbeiten leichter, und es macht mehr Spass. :top:

Gruß
Ingo


Ich sehe einen sehr deutlichen Unterschied zB in Nachtaufnahmen...hier ist der nutzbare Dynamikumfang in dunklen Bereichen bei der K10 sämtlichen Vorgängern überlegen.
.... wenn die neue Technik nicht Vorteile bringen würde, dann würde ich immer noch mit der E-10 fotografieren, denn damals war man auch schon der Meinung, dass da nicht mehr viel geht....und dann kam die D60 von Canon raus und zeigte, dass halt doch noch was drin ist im Amateursegment.
 
Naja, heute machen alle aktuellen Kameras "gute Fotos", deswegen zählt für das Endergebnis eben das Gefühl, wenn man die Kamera in die Hand nimmt. Wenn man sich in eine Kamera "verliebt", dann wird man damit denke ich auch bessere Fotos machen. Also viel Glück beim Umstieg.

Grüße

Daniel (der die Ergebnisse aus seiner 400D toll findet)
 
.... wenn die neue Technik nicht Vorteile bringen würde, dann würde ich immer noch mit der E-10 fotografieren, denn damals war man auch schon der Meinung, dass da nicht mehr viel geht....und dann kam die D60 von Canon raus und zeigte, dass halt doch noch was drin ist im Amateursegment.
Mir brachte der Umstieg riesen Vorteile in Ausstattung und Handhabung. Hier sehe ich auch das größte Enwicklunspotential. Mit dem 6 Megapixelsensor hingegen, hätte ich noch eine ganze Weile leben können.

Ich habe nur ein Problem mit so allgemeinen Aussagen, wie die Kamera von Hersteller A macht bessere Bilder als die von Hersteller B. Sowas halte ich für Quatsch, die Bilder macht immer noch der Fotograf. :angel:

Gruß
Ingo
 
Ich habe nur ein Problem mit so allgemeinen Aussagen, wie die Kamera von Hersteller A macht bessere Bilder als die von Hersteller B. Sowas halte ich für Quatsch, die Bilder macht immer noch der Fotograf. :angel:

Gruß
Ingo

wenn Du genau liesst wirst Du sehen, dass da geschrieben stand, dass "für ihn" die Bilder besser werden.... das ist eine Aussage, die prinzipbedingt nicht angreifbar ist ;)

Für mich macht auch meine Kamera bessere Bilder als einige andere die ich probiert habe....sonst hätte ich sie nicht und Du Deine vermutlich auch nicht.

Kömma nu wieder von der Markenbasherei runterkommen?
 
wenn Du genau liesst wirst Du sehen, dass da geschrieben stand, dass "für ihn" die Bilder besser werden.... das ist eine Aussage, die prinzipbedingt nicht angreifbar ist ;)
Dann war die Aussage von The-Spacehiker wohl eher im Sinne von "nicht damit klar kommen" bzw. "liegt mir nicht" gemeint. Das ist natürlich nachvollziehbar, wenn auch etwas missverständlich ausgedrückt. ;)

Gruß
Ingo
 
Dann war die Aussage von The-Spacehiker wohl eher im Sinne von "nicht damit klar kommen" bzw. "liegt mir nicht" gemeint. Das ist natürlich nachvollziehbar, wenn auch etwas missverständlich ausgedrückt. ;)

Gruß
Ingo

lies selbst:

Nein, nur ich habe mich in die Pentax K10D verliebt. und da sie bessere Bilder macht (von mir aus gesehen) möchte ich wechseln.

eigentlich doch wirklich harmlos die Aussage, oder?

andersrum hätte sie (und hat sie für lange Jahre) niemanden gestört, weil der Mehrheit in diesem Forum sonnenklar ist, dass eine Canon immer besser sein muss ;)
 
Ich sehe einen sehr deutlichen Unterschied zB in Nachtaufnahmen...hier ist der nutzbare Dynamikumfang in dunklen Bereichen bei der K10 sämtlichen Vorgängern überlegen.
....

Kannst du diesen "sehr deutlichen Unterschied" auch endlich mal durch Beispielbilder zeigen...?! Am besten gegenüber der hier thematisierten 400D. Sonst bleibt es (wie schon so oft) eine haltlose Behauptung..., oder siehst du das anders? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten