• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bye Canon EOS 400D

The-Spacehiker

Themenersteller
Ich verkaufe meine Canon Eos 400D nach einem Monat gebrauch. Ich bin leider gar nicht zufireden mit dieser Kamera. Hätte sie vor dem kauf testen sollen.
Jezt möchte ich nur wissen ob die Pentax K10D ein gutes 18x55 Objektiv hat oder ob das 16x45 sehr viel besser ist.
Was für einen Anschluss für Fehrnauslöser hat die Pentax K10D ? den selben wie Canon Eos 400D ?

Danke
The-Spacehiker
 
Ich verkaufe meine Canon Eos 400D nach einem Monat gebrauch. Ich bin leider gar nicht zufireden mit dieser Kamera. Hätte sie vor dem kauf testen sollen.
Jezt möchte ich nur wissen ob die Pentax K10D ein gutes 18x55 Objektiv hat oder ob das 16x45 sehr viel besser ist.
Was für einen Anschluss für Fehrnauslöser hat die Pentax K10D ? den selben wie Canon Eos 400D ?

Danke
The-Spacehiker

Und warum genau bist Du mit der EOS400D nicht zufrieden?
 
Und warum genau bist Du mit der EOS400D nicht zufrieden?

Zuerst den Support (Schweiz), dann die Qualität des Standarts Objektiv. Es wurde 2 mahl ausgetauscht. Jetzt geht es aber mit der Bildqualität bin ich dafür gar nicht zufrieden. Ich habe beim Fotohändler die K10D getestet und muss sagen die ist für fast den selben Preis /Eos 400D neu mit Objektiv € 640.-, Pentax k10D € 780.- (Preise in der Schweiz)/ qualitativ die viel bessere Kamera und macht die besseren Bilder. Leider hatte der Fotoshop keine 16x45mm Objektiv zum Testen und den Fernauslöser Anschluss habe ich mir nicht richtig angesehen.
 
Leider hatte der Fotoshop keine 16x45mm Objektiv zum Testen

Das 18-55er ist ein "typisches" Kit-Objektiv. Preiswert mit akzeptablen Leistungen sowie einigen Schwächen. Für ein Kit-Objektiv hat es eine recht gute Verarbeitung und auch die Abblidungsleistungen sind OK.

Stärken:
- Quick-Shift (manuelles Nachfokussieren bei AF möglich)
- brauchbare Makro-Eigenschaften
- geringe Steulichtempfindlichkeit
- wertige Haptik
- klein und leicht

Schwächen:
- Vignetierung unterhalb von ca. 20mm
- starke Verzeichnug unterhalb von ca, 20mm
- "kratziger" Fokusring
- langsamer AF
- in manchen Brennweitenbereich offen recht weiche Abbildung

Das 16-45 (besitze ich leider nicht selbst, kenne es jedoch) ist ein Top-Objektiv der gehobenen Preisklasse. Mit einem KB-Äquivalent zu 24mm Weitwinkel geht es schon in einen exklusiveren WW-Bereich als typische Standardzooms.

Stärken:
- 24mm KB-Äquivalent Weitwinkel
- Quick-Shift (manuelles Nachfokussieren bei AF möglich)
- geringe Steulichtempfindlichkeit
- sehr hochwertige Haptik und Verarbeitung
- hervoragende Mechanik
- über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut auskorregiert (kaum Vignetierung und Verzeichnung)
- Scharf

Schwächen:
bis auf das Gewicht und den etwas kurzen Telebereich: keine
 
Ich habe auch seit kurzem die K10D mit Kit 18-55mm. Habe kaum Erfahrung mit Objektiven, aber im Gegensatz zu meiner alten Kompakten wirkt dieses Kit-Objektiv auch recht billig. Wenn ich an die Vorderkante komme, wackelt die vordere Linse leicht, so dass auch das Bild im Sucher wackelt.
Laut Verkäufer normal. :ugly:
Ist aber nicht wirklich ein Problem, ansonsten bin ich vorerst zufrieden mit dem Objektiv, wenn man von dem kleinen Zoom absieht. :)
Die Cam an sich macht richtig Spass. Brauche jetzt nur noch andere Linsen.
 
Jup, gerade getestet. Aber nat. nur in AF.S wenn ich mich nicht irre. In AF.C korrigiert mich die K100D. Ich denke mal war dann wohl gemeint war, ist, dass ich in AF.C nicht in den AF eingreifen darf.

Danke
 
... Habe kaum Erfahrung mit Objektiven, aber im Gegensatz zu meiner alten Kompakten wirkt dieses Kit-Objektiv auch recht billig. ...

Dann besuch mal einen Diskounter und schau dir mal die Kit-Objektive anderer Hersteller näher an, manche sind sogar aus Vollplastik (selbst das Bajonett), das Pentax steht im Vergleich recht gut dar.

Ich denke mal war dann wohl gemeint war, ist, dass ich in AF.C nicht in den AF eingreifen darf.

Bei AF-C wäre Quickshift ja auch nicht logisch, da ein manuelles Eingreifen in eine kontinuierliche Automatik ja irgendwie keinen sonderlichen Sinn ergibt.
 
Naja, schon. Da die K100D ja nur über das Menü von AF.C auf AF.S schalten kann und ich ab und an, besonders abends gerne mal schnell in den Fokus greifen während der herumeiert. Erwähnen sollte ich, dass ich vorzugsweise die Cam auf AF.C habe.

Sorry für OT
 
Hi!
Ich habe auch seit kurzem die K10D mit Kit 18-55mm. Habe kaum Erfahrung mit Objektiven, aber im Gegensatz zu meiner alten Kompakten wirkt dieses Kit-Objektiv auch recht billig. Wenn ich an die Vorderkante komme, wackelt die vordere Linse leicht, so dass auch das Bild im Sucher wackelt.
Laut Verkäufer normal. :ugly:
Als ich vor einigen Jahren meine Pentax MZ-6 (analog) mit dem Kit 28-90 bekam, hatte das Kitobjektiv genau dasselbe "Problem". Händler meine auch, dass das okay sei. Also keine Sorge.
mfg
 
Gut das Kit Objektiv scheint für den Preis nicht schlecht zu sein. Ich kaufe mir (wenn wieder Geld worhanden ist) dann sowieso andere Objektive so das ich die Bereiche 10/12 bis 300/400 abgedekt habe.
 
Aber du willst nicht wirklich aufgrund des schlechten Kit-Objektivs eine andere Cam kaufen, oder? Da würde ich eher nur den Body kaufen, und dann eine andere Linse separat dabei. :)
 
Ich verkaufe meine Canon Eos 400D nach einem Monat gebrauch. Ich bin leider gar nicht zufireden mit dieser Kamera. Hätte sie vor dem kauf testen sollen.
Jezt möchte ich nur wissen ob die Pentax K10D ein gutes 18x55 Objektiv hat oder ob das 16x45 sehr viel besser ist.
Was für einen Anschluss für Fehrnauslöser hat die Pentax K10D ? den selben wie Canon Eos 400D ?

Danke
The-Spacehiker
ich würde auf das neue, wassergeschützte 16-50/2,8 mit utraschallmotor warten, nimm solange eine reisezoom wie 18-200 sigma oder eine schöne festbrennweite als limited. das alte 16-45 soll auch erheblich besser sein.

gruß friedrich
 
Naja, schon. Da die K100D ja nur über das Menü von AF.C auf AF.S schalten kann und ich ab und an, besonders abends gerne mal schnell in den Fokus greifen während der herumeiert. Erwähnen sollte ich, dass ich vorzugsweise die Cam auf AF.C habe.

Sorry für OT

ich finde hier den Workaround sinnvoll in AF-S zu bleiben und einfach das Sportprogramm zu nehmen, wenn man mal AF C braucht....


@Threadersteller

Das 16-45 ist ein Klasseobjektiv, das ich vor allem deshalb liebe, weil es in Leichtbauweise ausgeführt ist...es hat nur ~350g und ist deshalb immer dabei, wo man sonst schonmal überlegen würde ob man 500g und mehr mitnimmt.

Wenn Du ein wenig empfindlich bist was optische Qualität angeht schadet es sicher nicht, gleich die bessere Linse zu kaufen. Die geringere Verzeichnung ist genau wie die viel geringere Vignettierung auch sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du willst nicht wirklich aufgrund des schlechten Kit-Objektivs eine andere Cam kaufen, oder? Da würde ich eher nur den Body kaufen, und dann eine andere Linse separat dabei. :)
Nein, nur ich habe mich in die Pentax K10D :angel: verliebt. :rolleyes: und da sie bessere Bilder macht (von mir aus gesehen) möchte ich wechseln. Wenn ich zu lange warte kann ich die Canon fast nicht mehr verkaufen.

Hier der Link zur Auktion Schweiz
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Hoffentlich liest keiner aus`m Canon-Lager mit, weil dass gibt Mecker von Eckardt. :D

Gruß
Ingo

inzwischen haben das schon mehrere Umsteiger behauptet... es ist also zumindest nicht abwegig, dass mindestens ein geschmackicher Unterschied besteht ;)

Wäre aber auch komisch, wenn man mit einer Kamera, die eine Generation moderner ist nicht wenigsten ein bischen mehr rausholen könnte.... der 30D Nachfolger dreht dann den Spiess wieder um..so ist der ewige Kreislauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten