• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S BUSY 5D IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

keinerwars

Themenersteller
Hallo! Meine 5D braucht plötzlich 3 oder 4 Sekunden zum abspeichern. Auch mit neuer 32GB Karte und vollem Akku. Was kann da los sein?
 
Von welcher 5D reden wir ? Wirklich von der allerersten ?

Kamera schon mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ?
 
Auf die CF- oder die SD-Karte?
Karte in der Kamera formatiert?
RAW oder JPEG?
Dual Pixel RAW aktiviert?

Freundliche Früße
Thomas
 
Habe immer nur eine Karte im Slot!
Wir scheinen da ein kleines Missverständnis zu haben.
Du schriebst
Meine 5D braucht plötzlich 3 oder 4 Sekunden zum abspeichern. Auch mit neuer 32GB Karte
daher bin ich davon ausgegangen, dass Du
a) mehrere Karten besitzt
b) dieser Effekt neu ist und mit allen Karten auftritt.

Ich bin weiter davon ausgegangen, dass Du eine 5D (classic) hast, die ja nur mit einem Kartenslot ausgestattet ist und nicht wie die 5DIV über 2 Slots verfügt.

Ich wiederhole daher die Fragen:
Tritt der Fehler bei allen Deinen Karten auf?
Besitzt Du eine Karte die jetzt langsam ist, früher aber flüssiger lief?
 
Ich habe es mit beiden probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Die Karte wurde in der Kamera formatiert. Ich fotografiere in RAW. Dual pixel ist deaktiviert.
 
OK. Leute, es war doch die Objektivkorrektur. Ich hatte für einige Objektive die Vignetten- und Verzeichnungskorrektur AN. Das ist es! Aber die Einstellungen hatte ich seit langem so und es ist mir nie ein Problem mit der Rechenzeit aufgefallen. Wozu hat man solche Korrekturen wenn sie eh nur Troubles machen? Ist ja auch keine große Sache denn Lightroom korregiert eventuelle Objektivfehler genauso! Also vielen Dank für eure Ratschläge!
 
Ich bin aus der Erinnerung her ziemlich sicher, dass es bei der 5D4 die digitale Objektivoptimierung ist, die die Kamera so ausbremst. Die Vignettierungskorrektur und die Verzeichnungskorrektur machen keinen großen Unterschied. Ich hatte dasselbe Phänomen damals in 2016, dass die Kamera ihren Puffer elendig langsam geleert hat, bis ich die digitale Objektivoptimierung deaktiviert habe. Die Verzeichnungskorrektur habe ich aber immer aktiviert gelassen, das weiß ich noch genau. Und die hat die Kamera nicht wesentlich ausgebremst. Nur der Menüpunkt "digitale Objektivoptimierung" ist wie fahren mit angezogener Handbremse an der 5D4. Wenn man den deaktiviert, kann man trotzdem Vignettierungskorrektur und Verzeichnungskorrektur einzeln aktivieren, ohne dass die Kamera ausgebremst wird.
Die Objektivoptimierung an sich ist aber trotzdem eine gute Sache, insbesondere natürlich beim Filmen will man ja oftmals keine Vignette und vor allem keine Verzeichnung. Und nicht jeder nutzt den Serienbildmodus überhaupt. Ist mir selbst auch nicht nachvollziehbar, aber ist so.
Noch ein Nachtrag: Die Vignette lasse ich in der Kamera unkorrigiert, damit ich sie beim Fotografieren nicht vergesse. Ich selbst habe jedenfalls mehr als einmal versehentlich falsch belichtet, weil ich ich unterschätzt habe, dass der Rand bereits durch die Korrektur 2 Blenden aufgehellt war, und folglich 2 Blenden weniger Reserve im Bild waren. Darum lasse ich die beim Knipsen lieber unkorrigiert. In Lightroom aktiviere ich dann die Vignettierungskorrektur und setze hinterher lieber händisch eigene Vignetten wo und wie ich sie beim jeweiligen Motiv möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten