• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bussard vom Wochenende

turold

Themenersteller
Ein Mäusebussard aus den Weinbergen der Pfalz. Entstanden mit meinem neuen Bigma 50-500mm. Is ein 100%-Crop, deswegen verrauscht.
Wie gefällts?

Die meisten anderen aus der Serie sind sehr unscharf geworden trotz kurzer Belichtungszeit. Weiß auch nicht warum. Hoffe das Objektiv is OK. Und ich hoffe ich treff den Kerl noch öfter...
 
Kommt mir aber auch nicht besonders scharf vor.

Hast Du nach dem Verkleinern nochmal nachgeschärft?

Ist das Original scharf? ... Falls ja, nach dem Verkleinern nochmals nachschärfen. Der JPGCompressor hier aus dem Forum ist Freeware und nimmt Dir das ab.
 
Hi, ich denk da mußt einfach bissel üben.500 Freihand sind ja nicht so einfach, zumal das Bigma recht schwer ist.
 
turold schrieb:
Ein Mäusebussard aus den Weinbergen der Pfalz. Entstanden mit meinem neuen Bigma 50-500mm. Is ein 100%-Crop, deswegen verrauscht.
Wie gefällts?

Finde ich für einen 100% Ausschnitt sehr gut :top:
Der Kerl war bestimmt relativ hoch und die aufsteigende Luft über den Weinbergen erzeugt die Unschärfe...

Grüße
Jürgen
 
Für einen Crop doch sehr gut! Das sind halt Wildlife Aufnahmen...
Die meisten hier im Forum knipsen in Tierparks und in Falknereien.. das kann jeder! :-)
Mir gefällt's. Klar, könnte ein bischen schärfer sein, aber 500mm Brennweite und dann als Crop...
Alos: Gut gemacht!
Schöne Grüße,
Oliver
 
Finde ich für Wildlife ebenfalls sehr gut gelungen...
Hoffe mein Exemplar macht auch so gute Bilder, wenn es denn kommt.

Grüsse.
Christian
 
hallo

hast den bussard gut erwischt - keine frage. das muss man erstmal machen.

aber - was hat wildlife mit bildqualität zu tun ?
klar ist das keine zooaufnahme vom stativ und in aller ruhe.
aber auch wildlife (freihand) kann man qualitativ gute fotos machen.
es ist schwerer, es ist langwieriger und erheblich anspruchvoller.

ich sehe da keinen zusammenhang .


gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
hallo

hast den bussard gut erwischt - keine frage. das muss man erstmal machen.

aber - was hat wildlife mit bildqualität zu tun ?
klar ist das keine zooaufnahme vom stativ und in aller ruhe.
aber auch wildlife (freihand) kann man qualitativ gute fotos machen.
es ist schwerer, es ist langwieriger und erheblich anspruchvoller.

ich sehe da keinen zusammenhang .

gruss

rené

Hallo René!
Ich schon :-)
Wildlife ist wesentlich anspruchsvoller. Die Entfernungen sind wesentlich!!! größer, die "Models" haben keine festen Landepunkte, sind scheuer und die
Flugbahn ist unberechenbarer. Insgesamt ist es merklich schwieriger, ein vernünftiges Bild zu bekommen.
In diesem Zusammenhang habe ich das gemeint!
Schöne Grüße,
Oliver
 
rolippo schrieb:
Hallo René!
Ich schon :-)
Wildlife ist wesentlich anspruchsvoller. Die Entfernungen sind wesentlich!!! größer, die "Models" haben keine festen Landepunkte, sind scheuer und die
Flugbahn ist unberechenbarer. Insgesamt ist es merklich schwieriger, ein vernünftiges Bild zu bekommen.
In diesem Zusammenhang habe ich das gemeint!
Schöne Grüße,
Oliver

hallo

ist mir schon klar - ich fotografiere ausschliesslich unter solchen bedingungen.
dennoch ist man durchaus in der lage eine gute abbildungsleistung zu erreichen - wildlife schliesst das keineswegs aus.
es kommt ebend auch (nicht ausschliesslich) auf das objektiv an.
und das 50-500 das ich mal hatte war zu mehr als das foto hier oben nicht in der lage.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
...
und das 50-500 das ich mal hatte war zu mehr als das foto hier oben nicht in der lage.
...
Dann hoffe ich mal dass ich doch noch bessere hinbekomme. War ja das erste Mal wo ich mit dem Ding unterwegs war...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten