• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Business Portrait für Xing

Außerdem: Ihr wollte gar nicht wissen wie die CV-Bilder von so manchem Manager aussehen :lol: Da merkt man, dass das hier ein Foto Forum ist, die Realität sieht oft anders aus ;)

Und? Schlecht gemachtes gibt es überall. Soll das als Messlatte für sich selbst dienen?
 
Ich finds ... für Xing? ok, aber mehr nicht. Eher noch für Facebook ...
Business ... ist das nicht.

Mich stört:
-die unterschiedliche Belichtung Kinn und Mund vs. Stirnpartie
-der harte Schattenwurf z.b. am Jacket unten
-der Hintergrund ist ... einfach nix

Für ein Businessportrait stell ich mir eine Bürosituation, Glaswand, Kollegen, Büroaussicht o.ä. vor. Hier mal ein Fotograf aus Frankfurt, der das vormacht, was ich meine: http://www.manjit-jari.de/index.php?id=52

Der Hintergrund des hier gezeigten passt vielleicht, wenn er Vertreter für Rauhfasertapeten ist.
 
Ich verstehe den Unterschied zum Bewerbungsbild jetzt nicht so richtig. Sowohl bei Bewerbungen als auch bei Xing will man sich selbst darstellen und in ein möglichst gutes Licht rücken.
Der einzige Unterschied, der meiner Meinung nach besteht, ist eine ausgefallenere Perspektive, ein experimentellerer Hintergrund oder eine lockerere Haltung. Auch eine Arbeitssituation ist hier denkbar.
Der zu Fotografierende sollte aber genauso korrekt und ordentlich gekleidet sein wie bei einem Bewerbungsfoto. - Bitte korrigiert mich, wenn Ihr das anders seht (und das nicht zu sehr Offtopic wird :) )
Der Personaler stand bei mir jetzt nur für eine Person, die auf Kleinigkeiten achtet. Auch bei Xing gibt es Geschäftskontakte, die für sowas ein Auge haben.

VG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe den Unterschied zum Bewerbungsbild jetzt nicht so richtig. Sowohl bei Bewerbungen als auch bei Xing will man sich selbst darstellen und in ein möglichst gutes Licht rücken.
Der einzige Unterschied, der meiner Meinung nach besteht, ist eine ausgefallenere Perspektive, ein experimentellerer Hintergrund oder eine lockerere Haltung.
Der zu Fotografierende sollte aber genauso korrekt und ordentlich gekleidet sein wie bei einem Bewerbungsfoto.

VG Micha

Korrekt, die Person sollte gut gekleidet sein und sich in ein gutes Licht rücken mit einem gewissen Tick Lockerheit (die hier gewollt ist!). In meinen Augen kann also auch gerne keine Krawatte getragen werden und folglich auch der obere Knopf offen bleiben oder auch das Sakko offen bleiben wie zB auch an einem Casual Friday im Unternehmen! Dasselbe gilt für den Bart, der hier im übrigen auch kein 3 Tage Bart ist... Das sieht nochmal anders aus.
Mein Model ist also mit Sicherheit nicht schlecht gekleidet.


Ich habe das Bild etwas überarbeitet und versucht die von User fotoverliebt.de angesprochenen Dinge zu verbessern. Desweiteren habe ich den Bart etwas entschärft. (auch wenn es mir persönlich anders besser gefällt, da es lockerer wirkt.)
Danke für den Link, das sind wirklich gute Bilder. Wie gesagt, leider war schlechtes Wetter, rausgehen konnte ich nicht. Also habe ich meine Fotoleinwand aufgestellt, daher ist wohl auch der "Vertreter für Rauhfasertapeten" der falsche Job.... Mir gefällt der Hintergrund trotz allem ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir nich so recht zusagen mag ist der hintergrund und die etwas ungünstige pose. er ist von leicht unten fotografiert wurden, wodurch dieses leicht (schiefe) lächeln sehr schnell herablassend wirkt.

Ich finde sehr wohl das es einen grossen Unterschied gibt zwischen Bewerbungsbild und Businessportrait.

Ein BusinessPortrait im Jahr 2012 hat für mich nichts s/w mehr, keinen einfarbigen Hintergrund sondern ist für mich locker, lässig, elegant.

Lg
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
er ist von leicht unten fotografiert wurden, wodurch dieses leicht (schiefe) lächeln sehr schnell herablassend wirkt.

Und dein Bsp. #1 ist das genaue Gegenteil: Der devote Mitarbeiter blickt auf zum großen Cheffe. Vielleicht sollten die beiden ein Start-up gründen ...

#2 find ich cool!
 
Und dein Bsp. #1 ist das genaue Gegenteil: Der devote Mitarbeiter blickt auf zum großen Cheffe. Vielleicht sollten die beiden ein Start-up gründen ...

#2 find ich cool!

Ich hab meinen "keine Kritik"-Punkt nochmal etwas hervorgehoben.
War sicher leicht zu überlesen.

Das zweite is halt ein Manager-Portrait, das würde ich dem "normalen" Angestellten eher abraten!
 
Danke für die bilder. Nummer 2 gefällt mir von der Perspektive und schnitt sehr gut, der blick gefällt mir aber nicht so. Genau andersrum finde ich es bei 1. Eine mischung beider bilder wäre optimal! :-) den hintergrund finde ich auf beiden Bildern gut. :-)
 
Wie gesagt, das zweite is ein Managerportrait, er soll nich lieb und nett gucken :)

Ich hoffe ich konnt dir bissal helfen, lass uns gerne neue Ergebnisse sehen! :)
 
Die Mundwinkel sind wirklich komisch. :confused:

Ansonsten würde ich auch einen anderen Hintergrund nehmen, halt so etwas klischeehaftes wie er kommt aus
dem Auzug (silberne Türen) und hält die Türen mit beiden Armen/Händen auf oder auf einem kontraststarken
Leder-Sofa. Hotels bieten sich hier oft an für Schnappschüsse, nur die Veröffentlichungsrechte müsstest du dann klären. :lol:
 
Ach im Grunde würde ich jetzt ebenfalls "für xing reichts dicke" murmeln, aber es gibt dann doch ein paar dinge die beim Bewerbungsbild schwierig sein können.

Warum kann der junge Litti keine Krawatte binden? Soetwas ist nur bei Technikern erlaubt. Ansonsten besser weglassen. So ists ein NoGo
Der Anzug wirft Falten... geht auch ausschliesslich bei Berufsanfängern die sonen Ding vom CA haben. Dann die nach hinten fliehende Haltung: fürchtet er Schlagwetter? Und viel wicthiger, warum lächelt er nicht freundlich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten