• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Busbahnhof Hennef (Sieg)

frank123321

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte hier wieder ein Bild von mir zur Diskussion stellen:

Das Bild zeigt den neuen Busbahnhof in Hennef. Es handelt sich dabei um ein Panorama aus drei Bildern. Meine Motivation bestand vor allem darin, die Kühle moderner Architektur wieder zu geben. Unterschrichen von dem grünen Licht, mit dem die einzelnen "Inseln" angestrahlt werden.

Das Bild wurde etwas bearbeitet (Tonwertkorrekur / Belichtung).

Den Bildaufbau habe ich bewußt mittig gewählt. Den Bus habe ich bewußt mit ins Bild aufgenommen, da mir das Bild sonst zu leer war.

Ich bin gespannt wie es euch gefällt.


Danke euch.
Frank
 
Es funktioniert nicht.
Ich meine... mich berührt das Bild nicht, ich finde nicht hinein.

Kühl und aufgeräumt wirkt es nicht wirklich.

Das mag daran liegen, dass die oberen Kanten der Inseln nicht sauber waagrecht verlaufen. Obwohl die Senkrechten wohl stimmen, passen die horizontalen Linien nicht.

Dazu kommen die starken Schatten, die den Weg des Auges nach "hinten" versperren.

Ich hätte deshalb vielleicht die Idee, einen tieferen Standpunkt zu wählen, damit der Boden nicht so dominant ist.

Insofern sucht das Auge bei mir nach der Bildidee, nach der Gestaltung, verlässt das Bild aber erfolglos. Dabei ist es technisch eigentlich ein prima Bild.

Gruß
Never
 
Kühl ist zumindest an den Farben nur sehr wenig. Lässt sich aber über die Farbbalance bzw. selektive Farbkorrektur ändern. Ich hätte da eine Bearbeitungsskizze auf der Platte liegen - frei nach Karl Valentin: "Das Motiv kann gehen - das fotografier' ich aus dem Gedächtnis..."

LG Steffen

PS: Das für mich interessante an solcher "Zweckarchitektur" ist eher, dass sie trotz Licht für eine gewisse Sicherheit eher öde und wenig anheimelnd wirkt. Und das lässt sich fotografisch durchaus betonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefaellt an sich sehr, aber es gibt meiner Meinung nach einige Details zu verbessern:
- wie schon erwaehnt, sollten bei solch symetrischen Bild nix schief sein, i.e. die Kanten des Dachs sollten exakt horizontal sein.
- die Farben der Daecher sollten gleich sein. Links sind sie roetlich, rechts blau/gruenlich.
- Stoerende Details sollten weg, z.b. die Laterne ganz rechts (Crop oder Retouche)
- Vielleicht wuerde ein engerer Beschnitt helfen, das Bild auf die Story zu konzentrieren (leerer, sci-fi Ort, nur ein roter! Bus und zwei drei verlorene, wartende Typen): Die ersten Daecher koennten knapp angeschnitten sein, so dass rechts das Schild Gleis 2-3 und links das Strassenschild wegfallen wuerde.

Probier mal, ob das was bringt und stell's wieder rein.

Gruss,
D/
 
Grüßt euch,

danke für eure guten Ratschläge. Ich habe das Bild jetzt etwas enger beschnitten. Den schiefen Horizont der Dächer habe ich gar nicht bemerkt. Die Kamera war damals gerade ausgerichtet, scheinbar war meine Position nicht perfekt.
 
Jetzt finde ich den Beschnitt zu eng. Ich fand's ganz gut dass die Bushaltestelle in der schwarzen Nacht "schwebt". D.h. oben und unten wenigstens ein bisschen schwarzen Rand lassen.

D/
 
Mach doch mal einen Vorschlag, mein Bild darf selbstverständlich bearbeitet werden.

machs nochmal, und stell dich exakt mittig. sonst wird immer irgendwo eine nicht-parallele bleiben die immer unstimmig wirkt. dann versuch die laterne rechts wegzucroppen, indem du oben, rechts und links einen gleich breiten dunklen rand um die dächer lässt. unten würd ich erstmal so lassen wie es jetzt ist.
 
Ich würde das X-förmige im Bild etwas besser herausarbeiten. Ein paar Meter näher ran und weitwinkliger. Dann wird das X steiler. Sonst ist zu viel schwarz in der Bildmitte.
Nimm den Bus/Busse wärend der Fahrt auf (Lichtspuren).

Gruß

DigiLot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten