• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack "Burton Zoom Pack"-Rucksack oder "Dakine Sequence"-Rucksack

Stell ich später rein! Höhen sind aber verstellbar ge ;)
 
So..

Bild1: Mit Notebook vorne drin (15,4) passt auf den Millimeter genau rein!
Bild2: Rucksack ganz oben :)
Bild3: Rucksack weiter unten :D
Bild4: Rucksack eben

Bei weiteren Bildwünschen melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Review zum neuen 2010er Modell


BURTON Zoom Pack "Tokyo Lights" 28L 2010

Maße wie beim Vorgänger

Fassungsvermögen: 28l
außen: 53cm x 30cm x 23cm
innen Fotofach: 38cm x 27cm x 15 cm
massig Platz für Kamera, Objektive, Blitz und sonstiges Zubehör ( Klettverschlüsse verstellbar )

Gewicht ca. 2 kg, fühlt sich aber leichter an
Material aus 420D High-Density Nylon / 450D Polyester

Polsterung und Bauart fühlen sich bequem am Rücken an.

An der Seite befinden sich 4 Taschen ( 2 Klettverschluss, 1 Reisverschluss & Netztasche) für Getränke, Kleinkram und Sonstiges.

An der Frontseite befindet sich eine Boardbefestigung (Skateboard o. Snowboard), Schaufelfach, Notebookfach( für 15,4", natürlich auch für andere Dinge nutzbar wie Kleidung,..), kleines Fach mit Fleece Seitenwänden für Brille oder Mp3 Player + Kabelführung (kleines Loch an der Seitenwand für Headphonekabel) & ein etwas größeres Staufach mit herausnehmbarer Verstautasche für Kabel, Akku,etc.

Die gut gepolsterte Rückseite beinhaltet den Fotoblock, der auch herausnehmbar ist und als Schultertasche verwendet werden kann. Der Fotoblock wirkt sehr stabil und geräumig. Bei geöffnetem Zustand der Rückseite verbergen sich nochmals 2 recht große Netzstaufächer für Speicherkarten, etc.

Am Beckengurt sind 2 kleine RV - Taschen.

In der Variante "Tokyo Lights" wirkt der Rucksack ziemlich stylish und deswegen auch nicht sehr unauffällig. Man würde aber nie vermuten das es sich hier um einen Fotorucksack handelt!

Preis beläuft sich auf ca. 119-129 €

Fazit: Für ca. 130€ nicht gerade der billigste, jedoch bekommt man dafür auch was geboten. Design eher auf Skate & Snowboarder zugeschnitten. Feiner, bequemer Rucksack!

woher würde mich intressieren! :confused:
 
Hat den jemand ein Foto des Burton mit Stativ/Snowboard und des Dakine mit Stativ/Snowboard?

Oder neuere Erfahrungsberichte hierzu?

Danke
 
Ich erwarte den neuen Burton Focus Pack SummerSession 2010 im Laufe der nächsten Woche! Bei meinem "Dealer" liegt er schon, ich muss nur noch auf mein Gehalt warten... :D

Dann kann ich auch mal gerne nen paar Fotos hier reinstellen, auch mit Stativ ;)
 
Ich erwarte den neuen Burton Focus Pack SummerSession 2010 im Laufe der nächsten Woche! Bei meinem "Dealer" liegt er schon, ich muss nur noch auf mein Gehalt warten... :D

Dann kann ich auch mal gerne nen paar Fotos hier reinstellen, auch mit Stativ ;)

Wo kaufst du den bitte den neuen Rucksack?

@chris_silver
Was findest du den an der Verarbeitung schlecht?
 
Der Fotoblock ist einfach ne Katastrophe. Die Einteiler, die Klettverschlüsse...
Von den Burtonlogos an den Reissverschlüssen sind bei mir vlt noch 2 übrig und vom Deckel des Blocks hängen bei mir die Fäden seit dem 1. Tag weg.
 
Hmm.. Meiner sieht noch immer aus wie am ersten Tag! Hab ihn paar mal in der Woche im Einsatz.. kann da echt nicht meckern!

Aber die Innenaufteilung ist verbesserungswürdig, das stimmt ;)
 
Ich bin wirklich schwer am überlegen mir ne eigene Inneneinteilung zu basteln.
Ich flipp noch aus mit dem Ding. Was mich am meisten nervt ist dass die neuen Modelle anscheinend genauso sind....
 
Wo kaufst du den bitte den neuen Rucksack?
Den Rucksack habe ich mir bei nem Skate- und Surfshop hier in meiner Gegend bestellt. Das is ein offizeller Burton-Händler. Er hat mir versichert das es der neue Focus Pack ist, der auch den Eingriff von oben in den Fototeil ermöglicht.
Mal sehen, morgen früh dürfte endlich was auf mein Konto geflattert kommen :P
er hat ihn auch schon im Laden liegen, ich muss nur noch vorbeigehen :D
 
Hallo!

Ich möchte mir auch einen der Rucksäcke kaufen, hab aber noch ein paar fragen dazu (es ist echt doof das man die nicht direkt in nem Geschäft anschauen und vergleichen kann):

1) Hat der Zoom Pack noch das "Hüftgurtproblem"?
2) Haben in den Rucksäcken Lawinenschaufel+Sonde+Snowboard/Stativ platz?
2b) Hat beim burton dann gleichzeitig noch das Notebook platz?
3) Kann man beim Burton die "Innereien" als eigenständige Tasche nutzen?

Danke für die guten Erfahrungsberichte in dem thread!
 
Hallo!

Ich möchte mir auch einen der Rucksäcke kaufen, hab aber noch ein paar fragen dazu (es ist echt doof das man die nicht direkt in nem Geschäft anschauen und vergleichen kann):

1) Hat der Zoom Pack noch das "Hüftgurtproblem"?
2) Haben in den Rucksäcken Lawinenschaufel+Sonde+Snowboard/Stativ platz?
2b) Hat beim burton dann gleichzeitig noch das Notebook platz?
3) Kann man beim Burton die "Innereien" als eigenständige Tasche nutzen?

Danke für die guten Erfahrungsberichte in dem thread!

Habe ich zwar schon geposted, aber ich finds grad selber nicht mehr:
Ich bereue den Kauf des Dakine Sequenece nicht! Abgesehen von allen technischen Features hat der Dakine 30 Jahre Garantie (wenn ich mich recht erinnere). In den Dakine habe ich sowohl Schaufel also auch Sonde reinbekommen. Oben hast du Platz für einen Blitz oder ein Erste-Hilfe-Set.
Die Frage 3 kann ich dir mit ja beantworten.
Ein Kumpel von mir hat den Burton: ist zwar kein schlechter Rucksack, aber in Sachen Stabilität und Platz ist der Dakine besser. Ins Detail kann ich leider nicht gehen, da ich den Rucksack das letzte mal vor einem Jahr gesehen habe;). Beim Dakine hat m.M. kein Notebook Platz - beim Burton weiß ichs nicht. Zum Hüftgurt kann ich ebenfalls nichts sagen, wobei mir der Dakine auch vom Tragekomfort besser gefallen hat.
Schau mal noch bei Taschenfreak vorbei.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Was meinst du mit Stabilität? Was ich jetzt gelesen hab war das er instabil wird wenn man die Innereien raus nimmt, das würd mich jetzt aber nicht stören. Die 30 Jahre Garantie ist natürlich ne feine Sache! Das wird keine leichte Entscheidung :)
 
Danke für die schnelle Antwort!

Was meinst du mit Stabilität? Was ich jetzt gelesen hab war das er instabil wird wenn man die Innereien raus nimmt, das würd mich jetzt aber nicht stören. Die 30 Jahre Garantie ist natürlich ne feine Sache! Das wird keine leichte Entscheidung :)

Vor allem die Innen-Umhäge-Tasche schien mir bei Dakine stabiler zu sein - der Rucksack an sich ist bei beiden relativ lasch und instabil. Durch Sonde etc. bekommt der Rucksack nochmal mehr Stabilität wobei ich hier sicherlich auf den Rucksack mit der festeren und stabileren Innentasche zurückgreifen würde, da du ja sicherlich nicht immer mit Lawinenausrüstung unterwegs bist.
Auch wenn Sonde und Schaufel reingehen wird es ein ziemliches Gequetsche vorallem wegen dem Schaufelblatt.
 
Ich hab mich noch ein wenig auf der dakine homepage umgeschaut und dabei gesehen das die Lebenslange Garantie nur für die USA/Kanada gilt (http://www.dakine.com/customer-service/warranty/). Hat da schon wer Erfahrung ob das wirklich so ist? Welche Schaufel hast du denn? Ich glaub ich bestell jetzt einfach die zwei und schau welcher mir besser taugt...
 
Ich hab ne Ortovox Orange Schaufel. Das Schaufelblatt ist ja gewölbt - das macht es schwierig, die Schaufel unterzubekommen.
Mit der Garantie habe ich gerade in meinen Unterlagen nachgeschaut: zu der Zeit als ich den Rucksack gekauft habe, war noch ein Anhänger dran, der wohl auch für Deutschland bzw. den deutschsprachigen Raum lebenslange Garantie versprochen hat, da erstens in Deutsch geschrieben und zweitens keine Einschränkungen vermerkt sind. Aber auch schon wieder paar Jährchen her (2006). Ich würde auch im Zweifelsfall mal beide bestellen und einen behalten...
 
Also ich hab den Burton Zoompack und bin absolut zufrieden damit!

Gleich ob Winter oder Sommer! Auch beim Boarden, wandern, klettern NIE Probleme gehabt!!!

Ausser dass ich immer zuviel einpacke und dann der Rucksack so schwer ist!

anbei ein Bild

lG.David.
 
Hallo!

Nun ist der Dakine Sequence und der Burton Focus Pack da! Ich Schilder euch mal hier meine Eindrücke ("von innen nach außen ;) "):

Die Innentasche macht beim Sequence einen besseren Eindruck. Es sind nicht nur die Trennwände verstärkt sondern auch der "außenteil". Die Trennwände sind besser fixiert, da auch am "Boden" Klettverschluss ist (Auf dem ersten Foto die zwei schwarzen Streifen die ganz hoch gehen). Beim Focus ist die Aufteilung der Fächer dafür Flexibler!

Den "Einbau" hat man bei Dakine recht geschickt gelöst: Der Deckel der Innentasche wird in den Deckel des Rucksacks reingeschoben und ist damit aus dem weg. Beim Focus liegt der Innentaschendeckel einfach oben drauf. Das ist nicht weiter schlimm, aber nicht ganz so schön. Beim Focus kommt man ja zusätzlich von oben an den Foto, was ne recht praktische Sache ist. Der Focus hat noch einen Metall/Alu Rahmen im Rückteil, der ihn Formstabiler macht.

Der Focus macht einen sehr großen Eindruck, da er recht "Kastenförmig" ist! Dafür hat er auch wesentlich mehr platz als der Sequence! Der Focus hat das Fach oben, durch welches man auch an den Foto kommt, dann zwei Fächer oben für Geldbeutel, mp3 Player, Brille, etc.. Dann das große Laptopfach wo einiges reingeht und darüber ein Fach für die Lawinenschaufel. An den Seiten ist ein Netz und ein weiteres Fach.
Der Sequence hat auch das Fach ganz oben, wo allerdings nicht so viel reingeht, dann ein relativ großes Fach wo auch das Schaufelblatt reinkommt und darüber ein kleineres für den mp3 player etc. Rechts und Links noch zwei weitere Fächer (Trinken, Brotzeit, etc.).

Ich hab mal Fotos gemacht wo die Rucksäcke für den Snowboardausflug beladen sind (Board, Lawinensonde, Schaufel)
Was mir dabei beim Sequence aufgefallen ist das hinter der einen Seitentasche eine Durchführung ist (auf dem Bild ist der Schaufelgriff durchgesteckt), auf der anderen Seite fehlt diese Durchführung aber, wodurch die Sonde so außen dranhängt. Beim Focus ist dies sehr schön durch zwei Gummis gelöst.

Insgesamt ist mir der Platz beim Sequence zu wenig, weshalb er wieder zurückgeschickt wird. Ob ich den Focus behalten werd oder ob ich mir noch den Zoom anschauen werd weis ich noch nicht...(Hat mal jemand den Focus im vergleich mit dem Zoom gesehen? Ist der Zoom kleiner?)

Was ich nicht gefunden habe ist das Heizbare fach für Batterien, etc. beim Focus, vielleicht kann mir da ja jemand von euch helfen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten