• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack "Burton Zoom Pack"-Rucksack oder "Dakine Sequence"-Rucksack

Ok, ich hätt wirklich nicht gedacht, dass es möglich ist - aber nun wurde ich eines Besseren belehrt.:D
Stehen denn in dieser Hochkantposition nicht die 400D und der 430EXer über den Reißverschluss hinaus? Mit der 40D wirds sicherlich noch ein bisschen enger.
Ich hab den 430EXer auch da, aber bei mir stehen ca. 3cm über den Reißverschluss hinaus?!:confused:

über den reissverschluss vom kamerateil schon, aber der rucksack geht ja trotzdem locker zu. das kmaerteil kann man ja eh nicht zu machen, wenns im rucksack ist.
 
blue tomato snowboardshop. der zoompack war innerhalb von 4 tagen da... ohne jegliche lieferschwierigkeiten. ne einser und 2 objektive so wie ein blitz passen problemlos rein. selbst dann iser noch net voll:)

grüßle
marc
 
hab den burton zoom pro pack.
der ist größer als der normale zoom pack und da geht schon recht viel rein!

1'er + 70-200/f4 + 50'er + nochmal 2 objektive + 4 akkus + 2blitze + fernauslöser+kleinkram

geht leicht rein!
 
Ich werde im Winter auch Snowboardfahren und brauche auch einen Rucksack. Ich werde mal schauen ob ich mir den Burton oder den Dakine kaufe.

Ich habe aber grade eine ganz andere Idee gehabt.
Ich fahre selber Motorrad und habe einen Motorradrucksack für meinen Laptop. Dieser ist extra gepolstert, damit der Laptop (hoffentlich) keinen Schaden nimmt bei einem möglichen Sturz (Gott bewahre!).

Der Rucksack hat zwar nicht so viel Volumen wie einer der anderen beiden aber wenn man wirklich ein bisschen Springt und Offpist fährt ist halt die Gefahr da, dass man sich doch mal hinlegt. Gut, man wird mit ner Kamera auf dem Rücken denke ich vorsichtiger aber wenns wirklich mal passieren sollte...
Außerdem ist auch der Rücken gepolstert und man verrenkt sich nicht gleich die Wirbelsäule durch ein unglücklich liegendes Objektiv. Außerdem kann man an dem Rucksack so richtig stylische beleuchtete Lichterketten anbringen, die über Batterie betrieben werden. :cool::angel: :ugly::lol:

Also das Ding sieht so aus:

http://images.google.de/images?um=1...I&q=Vanucci+Racing+Rucksack&btnG=Bilder-Suche

Nennt sich: Vanucci Racing Rucksack


Ich werd das Ding wohl mal testen bevor ich mir einen anderen kaufe, vielleicht klappt es ja.
 
Eine kleine Frage meinerseits, habe ich das nun richtig verstanden, dass beim Dakine Sequence es nun sozusagen einen Hauptrucksack den Sequence gibt und die Kamera kommt dann in den Dakine Camera Block, den man dann nun herausnehmen und wieder reinstecken kann in den "Hauptrucksack".

Puuh, ich hoffe ich habe es verständnisvoll erklärt :) Dies wäre für mich seeehr praktisch, da man ja echt recht flott zwischen einem Kamerabag und einer ganz normalen Tasche für den Alltag switchen kann :)
 
habe ich das nun richtig verstanden, dass beim Dakine Sequence es nun sozusagen einen Hauptrucksack den Sequence gibt und die Kamera kommt dann in den Dakine Camera Block, den man dann nun herausnehmen und wieder reinstecken kann in den "Hauptrucksack".

Auf jenden Fall steht es dort. ;)

("Removeabeo padded camera block"")
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde eigentlich gerne eine kleinere Tasche für Camera und Objektiv benutzen und einen Rucksack für's Snowboarden. Man wäre dann flexibler.

Ich würd eigentlich gerne einen Rucksack kaufen, den man für Backcountry benutzen kann. (Tagestouren mit dem Snowboard - irgendwo weiter oben mit dem Heli raus und dann los). Habe da an Deuter gedacht, welche ja sehr gut sein sollen.

z.B. folgenden: http://www.deuter.com/products/33668_Edge30_341_08_DEU.php


http://www.google.de/products?hl=de...a=X&oi=product_result_group&resnum=4&ct=title

Ich würde dann eine gesonderte Tasche von LowePro benutzen. (Link oben) (Hat einer von euch Erfahrungen mit den LowePro?)
Jetzt weiss ich nur noch nicht ob diese Tasche dort reinpasst.

Testen wäre wohl am besten aber dazu müsste ich erstmal einen Laden finden, der beide Produkte führt und der irgendwo eine Niederlassung in Hamburg hat. :(


Tante Edith sagt: Habe es gefunden. Beide Marken und Systeme gibt es bei Globetrotter...den werde ich demnächst wohl mal einen Besuch abstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den burton zoom pro pack.

auch gestern welche bekommen ... ein mordsteil.
im vergleich zum normalen zoom pack zwar keine riesiges, aber ein entscheidendes stück geräumiger. vor allem richtig bequeme tragegurte und ein flexibler, angenehmer beckengurt.

habe vom zoom pro pack 30L und vom zoom pack 28L einige fotos gemacht und samt beschreibung an taschenfreak.de geschickt. mal sehen, wann es online sein wird ...

wen's interessiert, einen zoom pro pack biete ich direkt wieder an ... einfach in der rubrik verkauf-zubehör schauen. ;)
 
Habe eben Nachricht vom "taschenfreak" bekommen: Die Infos und Bilder zum Burton Zoom Pack 28L (Modell 09) und Burton Zoom Pro Pack 30L (Modell 09) sind online.
 
ich ging davon aus, die foren-mitglieder seien selbständige, erfahrene und mündige user ... ;););) ... und haben taschenfreak.de sowieso unter den favoriten gespeichert.

nichtsdestotrotz, ich denke, da kann sich jetzt jeder ein "bild" von den aktuellen modellen machen.
 
ich hatte mir vor einigen tagen auch den burton zoompack geholt (nicht den pro) und zwar bei amazon für 100 €. er gefällt mir wirklich gut platz ist auch ausreichend vorhanden, was ich nur etwas unpraktisch finde ist, dass man 2 reißverschlüsse aufmachen muss um an das rückenteil zu kommen, darum lass ich das untere immer auf und benutze nur den oberen
 
... was ich nur etwas unpraktisch finde ist, dass man 2 reißverschlüsse aufmachen muss um an das rückenteil zu kommen, darum lass ich das untere immer auf und benutze nur den oberen

hat mich am anfang auch gestört ...

dann habe ich aber diesen zusätzlichen inneren deckel am fotoblock einfach nach innen zwischen fotoblock und außen-rucksack eingeschlagen. so ist der zusatzdeckel im dauergebrauch nicht als im weg. unbedingt nötig ist er ja nicht, denn früher hatte der zoom pack 28L diesen innendeckel auch nicht.
bei längerem transport hol ich ihn aber rasch raus und schließe den fotoblock auch. dann ist alles noch besser geschützt.

der deckel ist ja dazu da, um den fotoblock komplett schließen zu können, falls man sich diesen solo mit dem schultergurt über die schulter hängt ... aber wer macht das?

komme jetzt jedenfalls so prima klar damit.
 
Nein. Meiner (Ich glaub Modell 2007?) hat so eine dünne Abdeckplane, die mit Klettverschluss fixiert werden kann. Reicht eigentlich aus...
jou... das war nur so eine dünne fluppe, die verhindern sollte, dass bei geöffnetem rucksack schnee reinkommt. so die werbung von Burton. ich hatte das modell auch.

da du auf direkte links stehst ... ;) ;)
modell 2007: http://taschenfreak.de/TASCHEN/BURT...7/burton_zoompack2007_0005_joergreisinger.htm

jetzt ist das ein richtiger, gepolsterter + mit RV verschließbarer deckel ..
modell 2009: http://taschenfreak.de/TASCHEN/BURTON/Zoompack28LMod2009/burtzoomp28l2009_06_jreisinger.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten