• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack "Burton Zoom Pack"-Rucksack oder "Dakine Sequence"-Rucksack

nein hab auch keinen geheimtip

ich hab mein 08er model gleich am erscheinungsdatum gekauft (und vorher vorbestellt), beim 07er model hatte ich leider auch pech
is verdammt schwer diesen rucksack zu bekommen

versuchs mal direkt an burton eine mail zu schicken


dieser 80`s look is die 2009er version des rucksacks
anscheinend endlich mit stativ halterung
 
HAHA ja :) hab's vorhin schon geschrieben. Irgendwie ist das Design einfach nur peinlich, wenn man bedenkt, dass es von Burton kommt.
 
Ich find das Design vorallem Peinlich wenn man bedenkt das man in diesem Rucksack kamera und obj. im wert von mehreren tsd euronen rumtragen soll aber vllt setzt burton einfach auf die strategie " willst di niemer angst um dein equipment haben dann kauf ein rucksack von burton " naja der inschwarz werd ich mir kaufen wenn ich den unterschied zwieschen dem 08 und dem 09 weis
 
Warte aber nicht so lange mit den Bestellen. Habe kürzlich spüren müssen wie beliebt die Rucksäck sind. Habe mehrere Tage telefoniert und gemailt und letztendlich nur 2 Online-Shops gefunden die über ein Resteverkauf noch 1-2 hatten. Und die Shops sind in Amerika.

Habe mir sagen lassen, dass Burton erst wieder ca. ab September neue Zoom Packs 28L liefert.
 
JA stimmt werd aber am 19 juli für ein jahr ins ami land nach oregon gehen und mich da schön mit foto equipment und dem rucksack einkaufen deswegen hatte jemand lust den neuen burton 09 auf taschenfreak zu stellen ?
 
Irgendwie ist das Design einfach nur peinlich, wenn man bedenkt, dass es von Burton kommt.

klug******modus an

auf dem rucksack ist das alte burton logo aus den 80ern...denke der rucksack soll einfach ne erinnerung an die gründungszeit 1977 und die schrillen farben der 80er sein...von daher ist das design net wirklich peinlich...die farben ziehen sich durch die gesammte 2008er collektion und wer snowboarder kennt weiß wie wichtig klamotten, farben und auffallen auf der piste ist...also garnet mal so dumm.

merkt man das ich selber snowboard fahre? :lol:

klug******modus aus

:D

ich kauf mir aber trotzdem nen dakine...aber welchen :confused:
 
ich kauf mir aber trotzdem nen dakine...aber welchen :confused:

An deiner Stelle würd ich auch zu nem Dakine greifen. Wie ich schon geschrieben habe, ein Kumpel von mir hat den ZoomPack, ich hab den Sequence und hab somit den direkten Vergleich. Allein wegen der besseren Polsterung und dem besseren Tragekomforts würd ich zum Dakine Sequence greifen.
Bei der Auswahl von 4 Modellen bei Dakine, würde ich persönlich zum Sequence oder zum Reload greifen. Das andere Modell bzw. die anderen beiden Modelle bieten m.M. viel zu wenig Platz. Die Camera Block Tasche sieht aus wie die herausnehmbare Umhängetasche vom Sequence - also nicht zum boarden oder zum skiin geeignet!
Der Sequence Rucksack ist schon grenzwertig vom Platz her: Ich bekomme gerade so mein Equipmet 40D + 70-200 2.8L + 17-40 4.0L + 580EXII und Akkus + Speicherkarten rein. Stative fürs Licht, geschweige denn andere Blitze oder LVS-Equipment finden kaum Platz mehr im Sequence. Evtl. lohnt es sich hier das größere Modell, den Reload, zu nehmen, obwohl der m.M. nach sch**** aussieht, aber keinen Falls würde ich den Mission Photo nehmen.
 
ich tendiere auch zum sequence, nur das problem ist, das es den sequence hier nirgends zu befingern gibt. fahre morgen nach köln, vllt gibts den ja da irgendwo. den zoom pack konnte ich im bekanntenkreis befummeln und bin vom aussehen und vom laptopfach zwar überzeugt aber der trägt sich für meinen geschmack irgendwie komisch :confused:
den reload finde ich für mich zu groß aber nen fotorucksack kann ja nie zu groß sein :D knappe 50l beim reload zu 33l beim sequence sind schon ne menge.
meine aktuelle ausrüstung besteht aus ner 30d mit bg-e2, tamron 17-50 und nem speedlite 430ex. dazu noch klein****** wie speicherkarten und akkus. in den nächsten monaten kommt noch das 70-200 4L IS USM dazu und evtl nen weitwinkel und ein, zwei festbrennweiten...ist das schon zu viel für den sequence? laut dem bild könnte das schon eng werden :( könntest du von deinem voll bepackten sequence mal nen foto vom inneren machen? :top:

der misson photo ist ne mischung aus dem normalem mission daypack wo man den kamera-block reinimplantiert hat...sieht zumindest so aus.
 
Du hast vor
die Canon 30D
das Canon 70-200 4.0IS
das Tamron 17-50 2.8
zwei FB
ein WW
und einen Canon 430EX Blitz einzupacken.
Das ist meiner Meinung einen Tick zuviel; aufm Berg sind die FB unnötig. Wenn Du also die FB zu Hause lässt, passt alles (inkl. WW) mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit rein! Du musst bloß dann dein Kleinzeugs oben in den Rucksack reintun - ist aber auch kein Problem; ich habe bloß lieber all meine Sachen immer in der gleichen Tasche, dann muss ich nicht suchen um was zu finden.
Hier mal das Foto von meinem bepackten Sequence.
Links der Canon 580EXII Blitz, mit nem 1,4x Konverter oben drauf. Oben die Kamera Canon 40D mit BG mit angesetztem Canon 70-200 2.8. Rechts das Canon 17-40 4.0, unten die Geli, zwei Bouncer, Fernauslöser für die Kamera, Speicherkartentasche und ein Tasche für die Akkus vom Blitz.
Zur Orientierung hab ich noch mein 14cm langes Geo-Dreieck draufgelegt:lol:.
Der Sequence Rucksasck besteht aus zwei Teilen: Aus dem eigentlichen Rucksack und einer herausnehmbaren Umhängetasche, wo das Kamera Equipment aufbewahrt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, werd natürlich net meine ganze fotoausrüstung mitschleppen :lol: aber das 70-200er wird immer mit dabei sein, der blitz und je nach anwendung das weitwinkel oder whatever. werde den sequence ja net nur am berg mitnehmen...wollte den auch generell nutzen da meine lowepro da net mehr mithalten kann und das ganze gewicht immer nur auf einer schulter ist net prickelnd.
ich halte morgen in köln mal die augen auf...vllt hab ich ja glück :)

schönes we...
 
Du hast vor
die Canon 30D
das Canon 70-200 4.0IS
das Tamron 17-50 2.8
zwei FB
ein WW
und einen Canon 430EX Blitz einzupacken.
Das ist meiner Meinung einen Tick zuviel; aufm Berg sind die FB unnötig. Wenn Du also die FB zu Hause lässt, passt alles (inkl. WW) mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit rein!

Das wird schon reinpassen! Ich hatte letztens ne 40D mit angesetztem 300 4L IS, eine 400D mit angesetztem tokina 10-17, dazu noch das 70-400 4L IS und den 430EX drin.
Dazu noch akkus, kartenleser und kleinzeugs. Und ne regenjacke drin, wasserflasche und walkstool aussen drin.

Ob man das noch tragen kann und was man alles mit auf den berg schleppen will ist natürlich ne andere frage. aber das muss ja jeder selber wissen ;)
 
Das wird schon reinpassen! Ich hatte letztens ne 40D mit angesetztem 300 4L IS, eine 400D mit angesetztem tokina 10-17, dazu noch das 70-400 4L IS und den 430EX drin.
Dazu noch akkus, kartenleser und kleinzeugs. Und ne regenjacke drin, wasserflasche und walkstool aussen drin.

Wie hast Du da soviel reinbekommen???:lol:
Kannst Du mal bitte ein Bild zeigen, nicht weil ich es Dir nicht glaube, sondern weil es mich interessiert, wie man in eine doch nicht allzu große Tasche so viel reinbekommt. Ich bekomm nicht mal meine Backup Kamera 350D rein.:o
 
bitte sehr. die 40D muss man sich dann am 300er vorstellen. sieht auf dem bild knapp aus, aber das passt. wie man sieht ist auch nocht etwas luft für TC oder polfilter. statt dem tokina geht es auch mit dem tamron 17-50 an der 400D, das ist ja noch etwas größer.
oberhalb des kamerafachs kann man prima ne jacke verstauen. oder halt in der äusseren oberen tasche.
 

Ok, ich hätt wirklich nicht gedacht, dass es möglich ist - aber nun wurde ich eines Besseren belehrt.:D
Stehen denn in dieser Hochkantposition nicht die 400D und der 430EXer über den Reißverschluss hinaus? Mit der 40D wirds sicherlich noch ein bisschen enger.
Ich hab den 430EXer auch da, aber bei mir stehen ca. 3cm über den Reißverschluss hinaus?!:confused:
 
ich nutze den burton 28l. da hab ich immer drin. Nikon D70s mit 17-50 (tamron). dann das 70-210 4-5,6 Nikon, ein 85 1,8, 1 SB25 1 SB24, funktrigger, stativ platten, speicherkarten, karten leser.

Reinpassen würde noch ins kamera fach. noch ein tamron 17-50 oder ähnliches, Ladegerät für die kamera für die akkus (ein flaches 4faches ladegerät).

Dann wäre der kamera teil voll. Man könnte ins Laptop fach anstatt des dicken 15,4" laptop, gut und gerne 3 spyderrollies rein tun. oben im fach, passt nen paar handschuhe rein und ne brille. an den aussen fächer je 1,5L getränk.

Macht insgesamt gefühlte 55kg. aber es ginge.

Mit dem trage komfort hab ich lediglich ein problem, der hüftgurt ist in normalen aufrechten gang zu hoch. wenn man mit skiern unterwegs ist geht das schon wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten