• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burton AK 29l Zoom Pack

Wieviel habt ihr jeweils dafür gelöhnt?

klicke einfach den blue-tomato-link in post nr. 14 an ... ;)
.
.
.
na gut, ich mach's kurz: 130 euronen



Habe meinen 08er Zoompack ... bekommen und bin hin u weg von diesem Rucksack.
PS.: Rasch zugreifen, denn er ist schnell weg

also bei mir hatte sich die freude zunächst arg in grenzen gehalten, da der 08er - verglichen mit dem 07er - schon ein rückschritt ist. aber das habe ich zuvor in post nr. 14 schon ausgiebig beschrieben.

dass auch dieses modell wieder schnell ausverkauft sein wird, glaube ich jedoch auch. es sei denn, die stückzahlen wurden erhöht ...
 
Deswegen hab ich mir ihn mir schon in zwei Geschäften reservieren lassen ;)
Und ein Angebot von 115€ hab ich auch schon bekommen *juhu*
 
Hey Ho

Also ich hab auch bei Blue Tomato bestellt und 130 € bezahlt.

Der Typ von Burton hat mir auch gesagt ich solle schnell zugreifen das sich die Stückzahlen nicht groß verändert haben und das die Nachfrage extrem ist.

Für alle aus Wien beim Fame, Surfinsel, Gibian haben sie ihn nicht und beim Hang Losse müsst ihr 160 dafür blechen und das is viel zu viel.

MFG Philbo
 
Für alle aus Wien beim Fame, Surfinsel, Gibian haben sie ihn nicht und beim Hang Losse müsst ihr 160 dafür blechen und das is viel zu viel.

MFG Philbo

WTF? 160 Euronen?! :eek: Haben sie dir das konkret gesagt, oder woher hast du den Preis? Mir haben sie nämlich noch keinen nennen können..
 
Hey Ho

Ja die hatten schon 2 von denen dort aber die waren reserviert der Typ hat nen Kolegen gefragt und der hat gesagt so um die 160 €.

Auf jedenfall hab ich ihn um 130 € von blue tomato und dort ist ab 100 € Versandkostenfrei. Zumindestend in Ösiland.

MFG Philbo

EDIT.: Hab gerade nachgeschaut ist auch in Dland so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Leute,

Ich bin momentan auf der Suche, nach einem
2. Rucksack, in den all meine Ausrüstung reinpasst.

Canon 400d mit BG-E3,
Tamron 90mm Makro
Sigma 10-20
Tamron 28-75
Canon 50 1,8
(vielleicht noch platz für das canon 70-200 4 L)


Manfrotto Makroschlitten
Hochformatwinkel
Stativ mit Kopf
Einbein
Ladegerät für Camera
Speicherkarten
Laptop 15''

Mein aktueller erster Rucksack ist der Slingshot 200AW.
Da passen Kamera und Objektive gut rein... mehr darf es
jedoch nicht werden sonst wirds ganz schön eng.
Ausserdem hat der Slingshot keine Stativhalterung (wäre
auch blöd... das ganze schwere Zeug nur auf einer Schulter)

Deswegen möchte ich nun einen Rucksack in den Alles reinpasst,
regengeschützt, Stativhalterung, Laptopfach...

Momentan favorisiere ich den Lowepro Compu Trekker AW (identisch
Mini Trekker AW + Notebook-fach), und
den Burton Zoom Pack 28L 2008.

Könntet ihr mir sagen ob der Burton meinen Anforderungen gerecht wird?!
vielleicht kennt jemand von euch beide Rucksäcke und kann sie vergleichen...
 
das ist reichlich zeug ...

wenn du die bilder in post #16 und #17 dieses threads anschaust, kannst du dir die frage wohl selber beanworten.

meine meinung: wird eng (vor allem der ganze stativ-kram), könnte aber doch klappen. im prinzip hab ich eine vergleichbare ausrüstung, nur ohne die vielen stative. für die stativ(e) sind halterungen an den seiten des rucksacks. den anderen kleinkram bekommst du gut in der kopftasche unter.
ich gebe aber keine garantie dafür.

weiter empfehle ich dir, den Zoom Pack, Modell 08, entsprechend meiner kurzen beschreibung in post #14 (unten) weiter zu verstärken. dann ist er auch ok.

Deswegen möchte ich nun einen Rucksack in den Alles reinpasst,
regengeschützt, ...

regengeschützt? ich weiß nicht so recht ... mir ist zwar noch nie etwas in meinem bisherigen zomm pack nass geworden, aber die reißverschlüsse sind relativ ungeschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ho

Ja die hatten schon 2 von denen dort aber die waren reserviert der Typ hat nen Kolegen gefragt und der hat gesagt so um die 160 €.
:

Hab mir meinen soeben vom Hang Loose in Wien abgeholt. Entgegen dieses oberen Posts habe ich 120€ gezahlt :D (Normalpreis 130€)
Erster Eindruck: geiles Teil, Taschen und Vorrichtungen für alles Erdenkliche!
Sogar mein 15" Widescreen Notebook gehts sich gaanz knapp aus!

Einzige Sache: weiss jemand wofür die orange Schlaufe auf der linken Seite da ist?
 
Einzige Sache: weiss jemand wofür die orange Schlaufe auf der linken Seite da ist?

das frag ich mich auch ... sowas war schon am 07er. :confused: ;)
evtl. zusätzlich für stativ oder tourenstöcke oder eispickel ...
na, egal ... ich habs in die lasche darüber gestopft und jetzt isses aus'm weg.

sieht die inneneinrichtung des fotoabteils genaus so aus, wie auf meinen bildern? d.h. ohne klettmöglichkeiten am rücken innen? so, dass alles etwas hin- u. herrutscht? wenn sie anders aussieht, stell doch bitte mal ein foto ein.
was sagst du zur stabilität des fotoabteils?

ansonsten viel spaß mit dem teil!
 
AW: Burton AK 28l Zoom Pack, Modell 2008

anbei 4 bilder, die hoffentlich das meiste veranschaulichen. im prinzip kann man das nach belieben mehr oder weniger einnähen. je nachdem, wie stark man den beckengurt weiter runter positionieren will. einen festen zwirnsfaden mehrfach hindurch und gut verknotet - dann hält es schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Burton AK 28l Zoom Pack, Modell 2008

anbei 4 bilder, die hoffentlich das meiste veranschaulichen. im prinzip kann man das nach belieben mehr oder weniger einnähen. je nachdem, wie stark man den beckengurt weiter runter positionieren will. einen festen zwirnsfaden mehrfach hindurch und gut verknotet - dann hält es schon.

sieht mir aber nicht nach der perfekten lösung aus, ich werd mal meine nachbarin fragen gehen, die is schneiderin!

lg.dave.
 
sicher kann man das noch eleganter lösen. aber es war für mich die einfachste, vorerst schnellste und effektivste methode. es stört nicht, passt und hält.

lass dann mal wissen, was deine schneiderin meint!
 
Moin allerseits,

Eure Informationen habe ich interessiert gelesen - vielen Dank!

Als Ergänzung kann ich noch die offiziellen Angaben von Burton beisteuern, falls das interessiert. Auf meine Anfrage nach den Unterschieden des Zoom 07 und zoom 08 an Burton USA habe ich folgende Email vom "Taschen-Experten" der Firma erhalten:


Hi -
We've got several good updates for the FW08 Zoom Pack:

1) Main body fabric is a high density 420D Nylon oxford
2) Improved front tool/ascent ski carry
3) Goggle pocket is now fleece lined
4) Laptop compartment is now padded (but 3" shorter)
5) Side beverage and zippered pocket are 25% taller
6) Overall dimension changed (pack is taller)
7) AK 2L Canteen compatible
8) New artwork and color offerings

Hope this helps you out!

Thanks for the email,
Jenny
Burton Rider Service
800 881 3138


Soweit die Aussage von Burton,

Horrido, Carsten
 
jaja ... und das, was "verschlimmbessert" wurde, wird natürlich nicht aufgezählt ... aber das habe ich hier ja schon genannt.

ich habe mein feedback mitsamt änderungsvorschlägen auch schon auf www.burton.com inkl. absender hinterlassen. keine antwort ... ;)
 
hab meinen zoom auch seit ca einem monat
das mit den hüftgurten stimmt
die kommen relativ weit nach oben wenn man sie schließt
da werd ich mir auch was einfallen lassen

aber ansonsten einer der geilsten rucksäcke dich ich kenne
bin gespannt wie er sich beim snowboardurlaub macht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten