• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burning Wein !!!

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi Leute
hier sind meine neuesten Kreationen.
Eigentlich wollte ich gestern ein N8shooting machen und heute noch auf dem Weihnachtsmarkt foten. Leider habe ich mir gestern den Daumen angebrochen (sch*** Fußball) und da war heute nur etwas Stilleben drin.

Also hier sind die Ergebnisse:
Welches gefällt euch am besten?

Die sind alle mit dem 1,8/50er entstanden.
 
Hi Radomir,
gute Idee!!!
Wie wirkt es wenn du den Sternspritzer hinter der Flasche platzierst und den Tisch schwarz belegst. Dann nach unten den Sternspritzer wegziehst. Dann hast du am Ende keinen Leuchstreifenm der aus dem Bild führt ;)

Schöne Idee, gut umgesetzt!!!

lg
Andy
 
finde auch.. schaut gut aus.. wobei mir das letzte nicht gefällt.. beim 3. find ich den farbverlauf sehr schön.. und das 1. find ich am besten.. auch coole idee!

erklär mal kurz ein paar worte zum aufbau...
 
Wie habe ich das Gemacht???
Also ich habe 2 Hocker genommen. Einen für mich und einen für die Weinflasche und ab damit aufs Klo. (der einzige Raum bei mir der Ganz dunkel ist außer der Abstellkamer in der kein Platz ist.)
Also den Hocker an die Tür gestellt und darauf dann die Flasche positioniert. Danach mit dem Stativ den Bildausschnitt gewählt.
Zu den Daten:
ISO 100, Blende 16-22, Belichtungszeit 20-30sek.

Um zu fokussieren habe ich die Flasche mit der Taschenlampe oder dem Feuerzeug angeleuchtet.
Nun habe ich ausgelöst und das Feuerzeug angezündet, mit dem ich dann die Bewegenden Flammen um die Flasche erzeugte. Ich habe das Feuerzeug etwas aufgemotzt um eine größere Flamme zu erhalten. Ich habe etwa 2-3 Gasladungen verbraucht.
Das erste Bild entstand mit einem normalen Einwegfeuerzeu mit Drehdingsbumsanzünder *Wortsuch* Deshalb an manchen Stellen diese Sternchen.
Bei allen anderen habe ich so ein Feuerzeug mit nem langen Hals verwendet. (die die man zum Teelichtanzünden verwendet.)
Bei Bild 3 habe ich das angezündete Feuerzeug etwa 25sek. hoch und runter bewegt. (hinter der Flasche)
Bei Bild 4 habe ich zusätzlich eine kleine Taschenlampe hinter der Flasche postiert. (Leuschtstrahl nach oben) Das Feuerzeug habe ich wärend Aufnahme flakern lassen.
 
Tsktsk ... schade um den Wein :)

Nr.2 gefällt mir sehr gut obwohl ich mir hier weniger Tiefenschärfe wünschen würde damit die Spuren des Feuerzeuges nicht so gut sichtbar wären. Vielleicht einfach einen oder zwei Graufilter statt der kleinen Blende?

Nr.3 ist fast noch besser. Hier stört mich aber der deutlich sichtbare Hocker und die Spur des Feuerzeuges wie es ins Bild kommt (sorry, bin da etwas pedantisch).

Nr.1 ist mir ein bissel zu chaotisch im Feuer (reine Geschmackssache) .. Nr. 4 dito aber noch schlimmer.

Trotzdem .. super Idee und sehr gelungene Umsetzung. Tolle Arbeit Radomir!

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Tsktsk ... schade um den Wein :)

Nr.2 gefällt mir sehr gut obwohl ich mir hier weniger Tiefenschärfe wünschen würde damit die Spuren des Feuerzeuges nicht so gut sichtbar wären. Vielleicht einfach einen oder zwei Graufilter statt der kleinen Blende?

Nr.3 ist fast noch besser. Hier stört mich aber der deutlich sichtbare Hocker und die Spur des Feuerzeuges wie es ins Bild kommt (sorry, bin da etwas pedantisch).

Nr.1 ist mir ein bissel zu chaotisch im Feuer (reine Geschmackssache) .. Nr. 4 dito aber noch schlimmer.

Trotzdem .. super Idee und sehr gelungene Umsetzung. Tolle Arbeit Radomir!

Grüße
Tom

Also ich kann es ja mal irgentwann noch mit nem Graufilter versuchen. Dann werde ich es burning Wein für Raven nennen. :D

Es scheit, als ob es den meisten hier gefällt.


Aber welches findet ihr am besten???
eins, zwei, drei oder vier???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten