• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burghausen-Geier ...

wus

Themenersteller
... der Punk unter den Geiern :D

20200426-155345-c1--.jpg

Letzten Sonntag in Burghausen gesehen

20200426-155823_3-c1--.jpg

20200426-160607_3-c1--.jpg

Die laufen und fliegen da frei rum.
 
Ja klar, sind Waldrappen. Ich musste nur schmunzeln als ich am Aufgang zum Pulverturm, wo einige der Vögel hausen, ein Schild sah, das darauf hinwies, dass "Waldrappen" keine Raben sind, weil es eine Art Ibis ist. Anscheinend - wenn ich das richtig in Erinnerung behielt - die am weitesten nördlich vorkommende Art von Ibis.

Vom Aussehen her erinnern sie mich eben mehr an Geier als an sonstwas, deshalb der einleitende Scherz.

Die Art war bis auf in Zoos lebende Vertreter schon über 400 Jahre ausgerottet, man musste mit der ersten Generation handaufgezogener und dann ausgewilderter Exemplare anscheinend nur einmal nach Italien ins Winterquartier fliegen; zurück fanden sie dann schon alleine. Und diese Generation hat inzwischen schon weitere Nachkommen großgezogen und denen selbständig die Migrationroute gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Klasse, tolle Gelegenheit !
 
Ich finde die Sichtung auch bemerkenswert und schön und nah getroffen. :top:
Keine schönen Vögel, zugegeben. Ich habe die Doku gesehen, wo sie die Waldrappen ausgewildert haben und mit dem kleinen "Segler" in ihre Überwinterungsgebiete begleitet haben, wirklich klasse und sehr sehenswert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten