• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges BURCAmini v1 - Bluetooth-Fernauslöser mit Belichtungscomputer

the live

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

einige von euch kennen vielleicht diese 2 Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343917
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=169254

Lange gab es keines dieser Geräte zu kaufen und nun ist es wieder so weit und es gibt einen neuen BURCA. BURCAmini v1 heißt der neue BURCA und wird ca. ab Anfang August verfügbar sein.

Hier einige Eckdaten des BURCAmini v1:
• Gleiche Funktionen wie BURCA v2 (Einzelbilder, Serienbilder, Langzeitbelichtung, Belichtungsreichen, Intervallaufnahmen)
• Abmessungen: 40 x 28 x 18 mm
• 15m Bluetooth Reichweite (Achtung! Das Handy/PC muss auch soweit senden können, im Normalfall ist bei 10m Schluss; die Grenze legt immer der leistungsschwächere Kommunikationspartner fest)
• USB-Anschluss für Firmware-Update
• Wiederaufladbarer 300mA LiPo-Akku

Am Anfang wird der BURCAmini v1 und auch die Software nicht alles unterstützen. Das meiste muss erst Programmiert werden. Doch durch den USB-Anschluss können wir dann per Firmware-Update die Funktionen schrittweise hinzufügen. Dadurch erhoffen wir uns auch von den Usern mehr Vorschläge zu bekommen um die Software so gut wie möglich zu machen.

Auch haben wir beschlossen in die Software einige Rechner wie zB. DoF-Rechner einzubauen. Zum Start wird es eine Software für PC und Handy geben, geplant sind aber auch einige weitere (Android, BlackBerry, iPhoneiPod Touch, ...) welche dann im Laufe der Zeit dazu kommen.

Da der Preis sehr stark von der Stückzahl abhängig ist bitte ich bitte alle Interessenten mir unverbindlich eine PN zu schicken oder hier im Thread zu posten. Der Preis wird ca. im Bereich von BURCA v2 liegen (80-90€). Es bestehen folgendene Möglichkeiten
• Fertig gebaut
• Bausatz zum selber löten
• Nur Platine
Bitte auch dazuschreiben für was ihr euch interessiert und eventuell was für euch die Schmerzgrenze bzgl. des Preises wäre.

Der BURCA ist mit allen Kameramodellen von allen Hersteller kompatibel welche einen Anschluss für ein Fernauslösekabel verfügen. Passende Adapterkabel gibt es bei enjoyyourcamera oder kann man auch selber machen. Hier der Link zum Adapterkabel für KonicaMinolta und Sony: http://www.enjoyyourcamera.com/Mino....html?XTCsid=e6cc90ade42d5740c89fda1ae95b5f17

Beste Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Also für meinen Teil wäre da Interesse an nem Bausatz, allerdings müsstes dann auch ne Software für Windows Mobile geben, sonst macht mein Handy nämlich nicht mit ;) Im Zweifelsfall könnt ich mich an ner Software für Windows Mobile auch selbst versuchen, ich weiß allerdings nicht wie kompliziert das ist, wäre das erste Mal dass ich was dafür schreiben würde...
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Hört sich sehr interessant an.
Ich warte dann mal auf die Android-Version ;)
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Noch etwas allgemeines zu noch geplanten Versionen: wann genau welche kommt kann ich nicht sagen. Es ist auch noch nicht sicher mit welcher begonnen wird (wird sich auch nach der Nachfrage richten).

Sicher ist nur dass es für PC und Handy (also "normale" Handys) eine Software geben wird.

@oink
noch etwas zu dem Bausatz und Platinen: verwendet wird so gut wie nur SMD darunter 0805-Chip, TQFP48, TSSOP16, MLF8 usw. also nicht unbedingt etwas für Lötanfänger

Gruß
Andreas
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Naja, klar ist smd nicht so leicht, aber ich bastel einfach gern, daran würdes nicht hängen :D Wenn sich das allerdings preislich nicht viel gibt mit der fertig gebauten Version, naja, dann würd ich aus Faulheit wohl die fertige nehmen ;)
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Es gibt mal wieder ein paar News

zur Zeit sind 8 Interessenten. Zeit ist ja noch genug 25 Geräte sollten es aber schon werden.

So wie es momentan aussieht wird es zusätzlich zur PC und Standard-Handys Software eine Software für Android und BlackBerry geben.

@oink
Windows Mobile wird es von unserer Seite leider ziemlich sicher nicht geben. Da wir alles in Java haben und den Code auch plattformübergreifend verwenden, wäre Windows Mobile ein zu größer Aufwand. Solltest du aber wirklich Interesse haben selbst etwas selbst zu programmieren dann bekommst du natürlich Dokumentationen über Protokoll usw.

Gruß
Andreas
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Hallo,

klingt super! Interesse hätte ich auch.
Legt ihr auch das Protokoll offen bzw. Quellcode, so dass man als Java-Programmierer sich dasTool anpassen kann?

LG

der Chris
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Hallo Chris!

Protokoll legen wir offen (falls jemand für Windows Mobile oder iPhone programmieren will), Code nicht. Wir wollen auch nicht dass jeder seine eigene Suppe kocht sondern wollen die Ideen und Anregungen der User in die Anwendung einfließen lassen. Außerdem hat der Code für die Anwendersoftware von BURCA v2 über 10000 Codezeile. Da mal schnell etwas zu ergänzen ist auch nicht einfach.

Gruß
Andreas
 
AW: BURCAmini v1 - Bluetooth Fernauslöser mit Belichtungscomputer

Moin,

na das ist doch schon mal nen Anfang :top:
Kann ich auch verstehen, dass ihr den Code nicht offen legen wollt. Birgt ja auch Gefahren und Risiken, so dass die user sich ihre Software zerlegen :-)
Aber 10000 Zeilen Code ist ja eigentlich nichts *fg*, arbeite im JEE-Umfeld, da kommt meist einiges zusammen...
 
Hallo Andreas,

was mich besonders interessiert, sind mit dem BURCA und einer Sony Alpha 300 gesteuert mit einem Sony Ericsson C702 auch Belichtungsreihen möglich?
Kann ich mir nur über die Fernauslöserbuchse nicht wirklich vorstellen...

Gruß

humocs
 
Hallo humocs!

die Kamera wird dazu einfach auf BULB gestellt, dann kann man wie mit einem Kabelauslöser selbst die Zeit bestimmen. Und hat nicht wie bei den an der Kamera einstellbaren Zeiten die 30-Sekunden Grenze. Einziger Nachteil ist die Grenze nach unten, dh. Belichtungen von ca. 1/60 Sekunde sind die Grenze, kleinere Zeiten sind über den Fernauslöseranschlus nicht möglich, es ist aber Kameraabhängig wo diese Grenze liegt, kann man dann selbst austesten.

Steuerung von Blende, ISO ect. ist jedoch nicht möglich.
Jedoch kann man wenn es an der Kamera aktiviert ist den 2-Sekunden-Selbstauslöser mit SVA verwenden. Auch wird die "richtige" SVA (also erstes auslösen Spiegel hoch, 2 auslösen Verschluss hoch) unterstützt wobei man die Zeit selbst dann einstellen kann.

Gruß
Andreas
 
Hallo liebe BURCA-Fans!

Leider besteht das Problem mit der Beschaffun einiger Bauteile immer noch, wodurch es momentan leider nicht möglich mit der Produktion zu starten.

Die uns nun zur Verfügung stehend Zeit wollen wir nutzen und eventuell einige Änderungen am Projekt vornehmen. Aus diesem Grund gibt es einen kleinen Fragebogen. Ich bitte alle Besitzer eines BURCA V2 und alle Interessenten des Projekts den ausgefüllten Fragebogen an info@burca.net zu schicken. Da wir nun Unterstützung von Sven (suf-nick sven92) bekommen wird es vielleicht auch die Software für eine weitere Plattform geben. Also bitte ich auch alle Interessenten für die bis jetzt keine Software geplant war den Fragebogen auszufüllen, zB iPhone und Windows Mobile.

Allgemeine Infos
1. Name?
2. Nickname/Forum?
3. Besitzt du einen BURCA V2?
4. Hast du Interesse an einem BURCAmini V1?

Mobiltelefon
5. Mit welchem Mobiltelefon würdest du den BURCA nutzen?
6. Welches Betriebsystem nutzt dein Mobiltelefon? (Android/Apple iOS/Symbian/...)
7. Bietet dein Mobiltelefon Bluetooth und/oder Wi-Fi?
8. Würdest du Wi-Fi als Funkverbindung bevorzugen und warum?

Kamera
9. Mit welcher Kamera würdest du den BURCAmini V1 nutzen?
10. Hat deine Kamera die Möglichkeit über USB mit dem PC gesteuert zu werden?
11. Würdest du USB zur Steuerung der Kamera bevorzugen und warum?

BURCA
12. Ist es für dich wichtig, dass das Gerät möglichst klein ist?
13. Welche Akkulaufzeit würdest du dir wünschen?
14. Welche zusätzlichen Funktionen wurdest du dir für den BURCAmini V1 noch wünschen?

Ich hoffe es füllen viele Interessenten den Fragebogen aus.

Beste Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten