Hatchcanyon
Themenersteller
Heute Mittag hat mich diese Szene angelacht:
Gruss
Rolf

Gruss
Rolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz eindeutig ja.Hast Du geblitzt?
Irgendwas Weißes, das vom Himmel fällt?Was sind das für 3 Verwischte Striche?
Der Duden schreibt vor, dass englische und deutsche Wortteile mit Bindestrich zu schreiben seien. Also: Kit-Scherbe. Sonst liest noch jemand: Kitsch-ErbeAusrüstung derzeit: D3100 und Kitscherbe
Irgendwas Weißes, das vom Himmel fällt?
Ich habe sieben gefundenOhh ja 3 Schneeflocken …
Ersteres ist schwer zu sagen. Spätestens seit „Rhein II” sollte auch der Unbedarfteste erkannt haben, dass die Güte im Auge und Empfinden des Betrachters liegt. Besonders ist es jedenfalls: es wird wohl kaum ein zweites, gleiches Bild geben. Der Fotograf wird sich etwas gedacht haben - oder auch nicht: wenn es bei dir nicht ankommt, kommt es eben nicht. Was aber auch keinen Beinbruch bedeutetIst es deshalb ein gutes bzw. besonderes Bild?
Theodore Roosevelt schrieb:It is not the critic who counts; not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could have done them better. The credit belongs to the man who is actually in the arena, whose face is marred by dust and sweat and blood; who strives valiantly; who errs, who comes short again and again, because there is no effort without error and shortcoming; but who does actually strive to do the deeds; who knows great enthusiasms, the great devotions; who spends himself in a worthy cause; who at the best knows in the end the triumph of high achievement, and who at the worst, if he fails, at least fails while daring greatly, so that his place shall never be with those cold and timid souls who neither know victory nor defeat.
Der Fotograf wird sich etwas gedacht haben - oder auch nicht: wenn es bei dir nicht ankommt, kommt es eben nicht. Was aber auch keinen Beinbruch bedeutet
Kommt sofortWärst Du mal so freundlich und gibst wieder was Du in dem Bild siehst …*
…*das geht gar nicht …
…*das geht gar nicht, frontal in einem Busch hineinblitzen. Die Szene ist komplett kaputt dadurch, da kommt kein Feeling rüber.
Alles, was sichtbar ist, trägt zum Gesamteindruck bei. In diesem Fall, beabsichtigt oder nicht, ist es eine Ohrfeige für die Buch-gebildeten Amateurästheten. Aber ist das Bild wirklich so aus dem Ruder?Hauptmotiv ein komplett kahler Strauch, umgeben von immergrünem Nadelholz. Und was soll daran bunt sein? Das grün des Nadelholzes? Dann ein komplett verdecktes Haus / Burg / wasauchimmer, im Hintergrund, das trägt nichts zum Gesamteindruck des Bildes bei.
Die Sicht ist verständlich: es würde keine Verstörung hervorrufen und die Gartenzwerge unbeschädigt lassen. Das kleinbürgerliche Bildverständnis der 1950er Jahre dringt darauf, zu idealisieren. "Worüber man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen", hat Wittgenstein formuliert. Die Kleinbürger haben sich diesen Spruch angeeignet und mit dem Sündenfall verheiratet: worüber man nicht sprechen sollte, das möge man nicht zeigen.Die gleiche Szene ohne Blitz hätte ich gerne gesehen, das wäre bestimmt viel besser gewesen. Oder: Wenn schon blitzen, dann extrem dezent und nur indirekt auf einen großen Schirm o.ä.
Ich übe immer gerne konstruktive Kritik, aber ich hoffe, es ist klar geworden, dass in diesem Foto kaum Potenzial steckt.
Also kompositorisch ist dem Bild nichts vorzuwerfen
Interessant, was du da ansprichst. Könnte es umgekehrt dann auch so sein, dass auch noch so gute Bilder bloß etwas hineininterpretiert bekommen? Kann es sein, das daVince der Goldene Schnit völlig wurscht war, als er die Mona Lisa gepinselt hat? Könnte -- in weiterer Folge gedacht -- das gesamte Regelwerk einer Empirie folgen, die einfach allem, was irgendwann Gefallen erregt hat, übergestülpt wird?Man kann in jedes, auch noch so schlechte Bild Gott weis was hinein interpretieren.
Das wir das nicht brauchen, bestimmst du? Und wie wenige das Zustandekommen mit der Bedeutung zu tun hat, auch nicht?Das Bild ist einfach nur geknipst, darüber brauchen wir hier nicht diskutieren!
Viele der "geschriebenen" Regeln geben auch nur wieder was gemeinhin in unseren Breitengraden bzw. in der "westlichen" Welt als schön empfunden wird.
Und das hat sich über Jahre und Jahrzehnte entwickelt und wird sich unweigerlich auch immer weiter Wandeln bzw. Stück für Stück in andere Richtungen gehen.
Das gezeigte Bild wird, so ist meine Prognose von den gestalterischen, künstlerischen und technischen Aspekten so schnell keinen allgemeinen Anklang finden.![]()
Und wie siehst du dein eigenes Schaffen in dieser Hinsicht?…das Bild ist, was es ist: Draufgeknipst und fertig. Von solchen Bildern gibt es vermutlich 459,6 Milliarden Exemplare auf den zahlreichen Festplatten vieler Kinder / Jugendlicher und sonstigen Knipser dieser großen weiten Welt.
Und wie siehst du dein eigenes Schaffen in dieser Hinsicht?
Das wichtigste ist mir, dass mir das Fotografieren (als reines Hobby) Spaß macht.
Und was ist für den TO anders?
Besser finde ich, dass sich einzig ''Blende11'' dazu äußert und vehement kämpft das Unumweichliche zu dementierenEr kann es annehmen, muss es aber nicht. So what?
Dann bist du auch des Lesens deiner eigenen Posts nicht mächtig. Aber das wird schon noch, früher oder späterIch führe mich nicht ad absurdum, sondern unterstreiche das davor geschriebene.
Du irrst: ich kämpfe nicht. Ich habe auf dein Verlangen dargelegt, wie man an Bilder, mit denen man nichts anzufangen weiß, heran gehen könnte. Mir ist es ziemlich wurscht, wie du irgendwelche Bilder klassifizierst. Aber Aussagen wie "unbrauchbar, null Potenzial, …" sind unangebracht, da persönliche Einschätzung und (nach Ansicht eurer Anhänge) jetzt nicht wirklich von Meistern des Faches geäußert.Besser finde ich, dass sich einzig ''Blende11'' dazu äußert und vehement kämpft das Unumweichliche zu dementieren![]()