• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bunte Frau vor Ziegelwand

friedemannthomas

Themenersteller
Anbei ein Bild von Nicole ;-)

2nkoprfj.jpg
 
Gefällt mir gar nicht.
Licht, Komposition und Bearbeitung sind nicht mein Ding.

Grüße
 
Ja der Weichzeichner beißt evtl. für den einen oder anderen Betrachter zu hart ins Bild, dennoch ist der Hintergrund zum Modell sehr gut .... eins mit etwas Grafiti hier und da wäre auch sehr cool!
 
Ja die gibts aber noch unbearbeitet. Die fehlenden Hände sind hier für mich ein Kompromiss zu den Tattoos, hätte man sonst sicher auch noch weiter beschneiden können.
 
Hi, Grundidee ist zwar nicht neu aber trotzdem gut.

Bei der Umsetzung würde ich ein paar Sachen anders machen.

- Tiefenschärfe reduzieren. So eine fein strukturierte Wand zieht den Blick auf sich...
- Vignettierung beachten (die ist bei dir links stärker als rechts)

- Weichzeichner reduzieren, dafür mit der Tiefenschärfe arbeiten.

- Schnitt, nicht mittig positionieren und die hände nicht abtrennen. edit: und oben mehr luft lassen.

------

+ Licht ist gut

+ Model ist ist interessant

Mfg Tobi
 
Soll das ein LowKey Versuch sein, oder warum herrscht Verdunkelung?

MfG, Jürgen

Gute Frage. Da schließe ich mich gleich an und frage mal ganz neugierig, warum Du hier nicht mit Luminanzwerten versuchst zu differenzieren. Die Ansätze von Plastizität in diesem Bild wirken so, als hättest Du versucht, die mit einem braunen Pinsel zu betonen. Luminanz- und Croma-Werte sind in keinem harmonischen Gleichgewicht, letztere dominieren an manchen Stellen recht stark und wirken dadurch "aufgetragen".

LG Steffen
 
Die "Verdunkelung" entstand durch einen Lightroom Effekt (Focal Point versetzen...). Der "Weichzeichner" war im direktem Sinne keiner. Ich habe hier mit dem Modus "weiches Licht" gearbeitet.
 
ch habe hier mit dem Modus "weiches Licht" gearbeitet.

Und Dir damit die Farben zusätzlich gepusht, was diesen unharmonischen Eindruck noch verstärkt.

Die Brauntöne auf der Haut wirken so wie stark übertriebene Farbreflexe und verhindern eine bessere Freistellung Deines Models. Es "ersäuft" sozusagen sowohl lichtmäßig als auch farblich in dieser Einheits-Soße.

Unterbelichtung erzeugt im RGB-Modus stets einen Rotstich - und der gehört vorher rauskorrigiert, wenn Du nicht möchtest, dass mit einer allgemeinen Kontraststeigerung das ganze Bild farblich "umkippt".

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten