• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bungee Jumping (mit Kamera runterspringen)

Je nach Seillänge und -beschaffenheit wirken am unteren Umkehrpunkt Kräfte von ca. 2-5, evtl. auch mehr g, d.h. Deine Kamera wird entsprechend schwerer. Wenn Du sie also am Handgelenk befestigst, mach das breitflächig, um die wirkende Kraft zu verteilen.
 
Wenn das wirklich was wird:
Die Ergebnisse muss ich sehen! ;)

Viel Glück!
 
Also.
Für den Organisator wäre das kein Problem. (interesse an Fotos hatte der aber keine:confused:) Lediglich eine Hand müsse frei bleiben um mich nachher ins "Hinaufziehseil" einhängen zu können.

Mal schauen. Wie gesagt wirds wohl noch ein weilchen dauern. Fotos werde ich (insofern Sie was geworden sind hier posten)
 
Ohne, dass ich davon sonderlich Ahnung hätte, aber:

Was halten denn Cam + Linse von den wirkenden G-Kräften?
Leidet das Objektiv nicht ein wenig? Oder sitzen die Linsen tatsächlich so fest?

(rein informativ)
 
Ich nehme an das sollte kein Problem sein.
Mein Walimex Fisheye sieht recht stabil aus und das Bajonett der Kamera sollte das auch abkönnen.
Das Fisheye wiegt 400g. Selbst wenn das Objektiv durch den Sprung das 5 oder gar 10fache des Gewichts erreicht sollte das doch relativ gut klappen.

EDIT: Oder meinst du das sich das innere irgendwie verschieben könnte? Ich denke mal auch das sollte kein Problem sein. Wie gesagt ist das Ding recht stabil gebaut sodass die Linsen oder Glaselemente alle da bleiben sollten wo sie sind :D
 
Ohne, dass ich davon sonderlich Ahnung hätte, aber:

Was halten denn Cam + Linse von den wirkenden G-Kräften?
Leidet das Objektiv nicht ein wenig? Oder sitzen die Linsen tatsächlich so fest?

(rein informativ)

Zumindest bessere Nikons müssen mehr aushalten, wie sollen die auch sonst ins Weltall kommen *fg*
 
Jeder Hersteller, (fast) egal welches Produkt, unterzieht seine Sachen bevor sie in Serie gehen Falltests, Rütteltests als Transportsimulation etc. Die dabei auftretenden g-Kräfte sind bei diesen Falltests ein Mehrfaches davon was bei einem Bungee-Sprung auftritt - solange die Kamera nicht irgendwo dagegenschlägt.
 
Mal ganz abgesehen von der Technik: Ich hab so nen Sprung noch nie gemacht, weiß aber vom Turmspringen, dass es ganz schön viel Anstengung erfordert beim Fallen überhaupt irgendwas bewusst zu machen.

Geh doch einfach mal ins Schwimmbad, spring vom 10er und probier in der Luft irgendeine Bewegung zu machen, die du dir vorher ausgedacht hast. Bis ich das drauf hatte sind ein paar Sprünge vergangen. Wenn man oben steht kommt einem das ganz leicht vor, im Fall verkrampft man aber sehr leicht oder wedelt instinktiv mit den Armen...

Nicht, dass du am Ende garnicht den Auslöser gedrückt hast. ;)
 
Dein Argument stimmt natürlich. Wie siehts denn mit nem arretierten Fernauslöser aus?
Die Nikons können auch selbstständig Serienbilder machen. (glaub das heisst Intervalaufnahme) Dann einfach auf 100-200Fotos stellen starten und springen.

Die Arme dürfen sowieso nach unten gehen und da die Kamera auf mich gerichtet ist, ist die Wahrscheinlichkeit, das ich auf dem ein oder anderen Foto drauf bin gar nicht mal so schlecht:D denke ich mal:ugly:
 
Sehr coole Idee!

Prinzipiell müsste es doch mit einem Funkauslöser funktionieren? Du stellst jemanden mit auf die Brücke der im Moment des Absprungs den Auslöser drückt und hält :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten