• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundesweites DSLR-User-Treffen

ist denn schon was in planung.... ort, oder zeitpunkt ?

Nur das, was in diesem Thread steht. Sind ja erst 121 Beiträge, da stehen wir prinzipiell ganz am Anfang. Außerdem ist der Thread noch ganz jung: Erst im August wird er ein halbes Jahr. Warte noch zwei, drei Jahre und ca. 400 Beiträge, dann wird's vielleicht was.

Im Ernst? Das wird dann was, wenn einer sagt "Dannundann ist das Treffen daundda!"
 
hmmmm....

frei nach dem motto :

frage nicht was das forum für dich tun kann, sondern frage was du für das forum tun kannst.

wer wäre denn aus dem kölnerraum bereit sich für ein kleines "brainstorming" in sachen "Bundesweites DSLR-User-Treffen" mit mir zu treffen ?:angel:
 
Na, wenn es hunderte VW-Fans jährlich zum Wörthersee schaffen, sollte uns doch der Veranstaltungsort nicht so jucken...

Klasse Idee ansonsten


Oder wir treffen uns alle auf der Photokina :D
 
tja... leider scheint sich keiner dafür zu interessieren, geschweige den engagieren zu wollen.

scheinen doch alles einzelgänger zu sein...
 
tja... leider scheint sich keiner dafür zu interessieren, geschweige den engagieren zu wollen.

scheinen doch alles einzelgänger zu sein...

:eek: Jo, die Resonanz hält sich in Grenzen ;)
Engagement ist jedoch (bei wenigen) vorhanden und nicht gleich Null.
Doch die Interessen liegen zu weit auseinander, so daß man eine Veranstaltung dieser Art erfolgreich aufbauen/durchführen könnte.
Schade :o
 
das interesse, solch ein treffen zu besuchen ist sicher imens groß.
aber würde sich bereiterklären solch ein treffen zu organisieren ? - der aufwand ist nicht zu unterschätzen !!
 
Den Thread sehe ich jetzt gerade zum 1. Mal und bin interessiert.

Würzburg oder Kassel ist ein guter Kompromiss für die Anfahrt mit ICE.

Wichtiger ist die Organisation und da sehe ich Probleme mit der kurzen Zeit.

Wann sollte es stattfinden? September ist noch gut zum Fotografieren.
Sonst kann so ein Treffen auch im Winter stattfinden.

In Abwechselung mit dem d-forum-Treffen alle 2 Jahre wäre auch gut.

Ich habe mal die Verbindung mit ICE gesucht für
Eckernförde, Anklam, Görlitz, München, Freiburg, Trier, Duisburg und Norden.
Für Würzburg wäre die längste Anfahrt von Anklam mit 6 h, kürzeste München mit 2 h.
Wien 5:45, Bern 5:49 beides noch weniger als Anklam :)

Für Kassel wäre die längste Anfahrt Görlitz mit 5 :50 , kürzeste München mit 3 : 15
Wien 6:38 und Bern 5:17

Kassel würde demnach am zentralsten liegen, aber das ist 2.rangig.
Erstmal ist die Organisation viel wichtiger.
Wenn es organisiert ist, kommen sicher genug Leute.

Persönlich würde ich gerne Dresden nehmen, ist aber nicht zentral.

Gruß
carum
 
wenn ich mir die userkarte http://www.erek-zion.de/map/ so ansehe kommt eigentlich nur das ruhrgebiet, oder rhein/main in frage.

von der verkersanbindung gibt es nichts zu meckern, unterkünfte sind auch ohne ende vorhanden.

entsprechende lokalitäten für solch eine veranstaltung sollten sich hier auch in ausreichenden menge finden lassen.

ganz wichtig ist, das die organisatoren sich spontan treffen können und nicht über ganz deutschland verteilt sind !

diese jahr ist nix mehr... alleine wegen der photokina... 2009 wird wegen der organisation auch schon knapp... dann eher 2010, aber vor, oder nach der fußball-wm !
 
Wäre ein bundesweites DSLR-User-Treffen, zu dem auch die User der Anrainerstaaten eingeladen sind, für Euch interessant?

Nur einmal kurz drüber nachgedacht: wenn, dann sollte der Ort schon auch fotografisch ... ähm: interessant sein.
Sollte sowas überhaupt zustandekommen, dann fahren die Leute, die da hinwollen, vermutlich gern auch etwas weiter, wenn die Location etwas hergibt. Ins Ruhrgebiet würden wohl so manche nicht hinpilgern ... (mich eingeschlossen).

Ausserdem müsste jemand das Ganze organisieren, macht sich auch nicht so nebenbei. Käme natürlich drauf an, wie viele überhaupt Interesse haben.

Schliesslich, und das ist die Kernfrage: was bringt's, wenn sich (sagen wir) 500 - 1.000 Leute treffen?
Eine Kleingruppe bis max. 50 Personen kann wie ein "normales" Usertreffen funktionieren, spätestens ab ca. 100 Leuten würde das aber - in jeder Hinsicht - eher schon eine kleinere (bis grössere) Veranstaltung werden, die dann auch als solche aufgezogen werden sollte. Vielleicht mit Zeltlager, Ausstellern, Workshops, eventuell fotografischen Wettbewerben, und so weiter.

Das würd (glaub ich) am ehesten noch entweder markenspezifisch oder aber mit einem ausgesuchten Thema (Landschaft, Portrait, etc.) was bringen, ansonsten hat man (glaub ich) von den kleineren Usertreffen mehr, oder grösseren markenspezifischen Treffen.

Soviel zu meinen Zweifeln an der ganzen Geschichte :)
 
mir scheint, das du noch nie im "pott" warst... da gibt es motive für 100 usertreffen !

Doch, war ich schon; und das auch noch in Gelsenkirchen - Schalke vs. Hannover. (Ein Freund - und Schalke-Fan - hat mich hinverschleppt.)

Gelsenkirchen-Buer ist ja noch ganz in Ordnung, aber die ganze Gegend ist schon ziemlich trostlos.
Unser Hotel war südlich von Buer, unter der Autobahn durch, also nahe dem 'alten' Zentrum von Gelsenkirchen, nicht allzu weit von der alten 'Glück-auf-Kampfbahn' entfernt. Gibt sicherlich noch interessantere Flecken im Pott ...

(Sicher geben auch solche Industriestandorte was her - aber solche Motive müssen erst 'gefunden' und auch noch beim richtigen Licht abgelichtet werden, damit sie wirken. Und die Zeit und Musse hat man bei einem Usertreffen ja eher nicht.)
 
Jeder will es nahe bei sich, keiner will anfangen mit der Organisation. So geht das schon seit Monaten hier. :D

2 müssen sich einig sein, einen attraktiven Ort festlegen und einfach loslegen. Wenn der Ort und das Programm attraktiv sind, kommen auch Leute -ob 50, 100 oder 500, spielt doch kaum noch eine Rolle.

Eine Kleingruppe bis max. 50 Personen kann wie ein "normales" Usertreffen funktionieren, spätestens ab ca. 100 Leuten würde das aber - in jeder Hinsicht - eher schon eine kleinere (bis grössere) Veranstaltung werden, die dann auch als solche aufgezogen werden sollte. Vielleicht mit Zeltlager, Ausstellern, Workshops, eventuell fotografischen Wettbewerben, und so weiter.
Sehe es ähnlich. Für mich gäbe es nur
-Treffen mit 1-5 gleichgesinnten, die die gleichen Motive lieben
oder
-eine wie von sokol beschriebene Großfete. Die kostet aber Geld, und daran wird es scheitern.

Und nicht der Ort mit der größten Userdichte ist auch der attraktivste, für ein Großtreffen schon mal garnicht. Was will man denn mit mehr als 10 Leuten im Großstadtgewühl? :confused:
 
vom forum (admins) gibt es nicht die geringste unterstützung !
da ich mich lieber um die versorgung meiner familie kümmere, als mich darauf vorzubereiten wie "schei..." doch alles organisiert war/ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten