docmed
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich hatte heute zum erstenmal meine 30D mit dem 70-200/4IS mit in der Bayarena und wollte Euch mal ein paar Bilder zeigen und meine Erfahrungen mitteilen. Ich weiß selber, daß die Bilder sowohl thematisch als auch technisch nicht der Knaller sind, aber es war ein erster Versuch.
Sitzplatz erste Reihe Mitte, somit keine ideale Poition um Laufduelle oder Zweikämpfe frontal drauf zu bekommen. Da sitzen die Herrschaften an der Eckfahne oder neben dem Tor schon günstiger.
In der zweiten Halbzeit wars schon richtig dunkel, aber das Flutlicht ist wohl ganz gut und das Stadion klein. Blende 4 mit Iso 800, später 1200 oder 1600, lieferte meist was um 1/500sec. AI Servo, zentrales AF Feld, Selektivmessung. Ich finde, die Belichtungen sind ganz OK. F4 hatte ich mir schlechter/langsamer vorgestellt, aber die Zeiten waren meist recht kurz. Aber jetzt auch einige Fragen an die Erfahrenen Kollegen hier: Welche Belichtungsmessung ist ideal und welcher AF Modus? Ist das mittlere AF-Feld OK, oder lieber eines außerhalb der Mitte um z.B. den Kopf des Spielers scharf zu stellen?
Bei Bild 5 und 6 ist mir nicht ganz klar, warum das erste überbelichtet ist. Es ist die Gleiche Stelle auf dem Platz, nur eine ander Zoomstellung. Und beim Bild 5 ist sogar noch mehr heller Hintergrund, müßte dann doch eher Richtung Unterbelichtung gehen, oder?
Zudem hätte ich mal gerne gewußt, was die Profis anstellen, um gute Szenen einzufangen. Ist das reine Antizipationsfähigkeit oder stellen die auf den Strafraum scharf und Ballern los, sobald der Ball zum Beispiel von der Ecke reinkommt? Danke schonmal für Eure Tipps .
Zum Schluß muß ich sagen, ich hatte mir das einfacher vorgstellt. Also: Respekt, die Damen und Herren mit den großen weißen Tüten!
Ich hatte heute zum erstenmal meine 30D mit dem 70-200/4IS mit in der Bayarena und wollte Euch mal ein paar Bilder zeigen und meine Erfahrungen mitteilen. Ich weiß selber, daß die Bilder sowohl thematisch als auch technisch nicht der Knaller sind, aber es war ein erster Versuch.
Sitzplatz erste Reihe Mitte, somit keine ideale Poition um Laufduelle oder Zweikämpfe frontal drauf zu bekommen. Da sitzen die Herrschaften an der Eckfahne oder neben dem Tor schon günstiger.
In der zweiten Halbzeit wars schon richtig dunkel, aber das Flutlicht ist wohl ganz gut und das Stadion klein. Blende 4 mit Iso 800, später 1200 oder 1600, lieferte meist was um 1/500sec. AI Servo, zentrales AF Feld, Selektivmessung. Ich finde, die Belichtungen sind ganz OK. F4 hatte ich mir schlechter/langsamer vorgestellt, aber die Zeiten waren meist recht kurz. Aber jetzt auch einige Fragen an die Erfahrenen Kollegen hier: Welche Belichtungsmessung ist ideal und welcher AF Modus? Ist das mittlere AF-Feld OK, oder lieber eines außerhalb der Mitte um z.B. den Kopf des Spielers scharf zu stellen?
Bei Bild 5 und 6 ist mir nicht ganz klar, warum das erste überbelichtet ist. Es ist die Gleiche Stelle auf dem Platz, nur eine ander Zoomstellung. Und beim Bild 5 ist sogar noch mehr heller Hintergrund, müßte dann doch eher Richtung Unterbelichtung gehen, oder?
Zudem hätte ich mal gerne gewußt, was die Profis anstellen, um gute Szenen einzufangen. Ist das reine Antizipationsfähigkeit oder stellen die auf den Strafraum scharf und Ballern los, sobald der Ball zum Beispiel von der Ecke reinkommt? Danke schonmal für Eure Tipps .
Zum Schluß muß ich sagen, ich hatte mir das einfacher vorgstellt. Also: Respekt, die Damen und Herren mit den großen weißen Tüten!

Zuletzt bearbeitet: