• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundesliga Bayer04:MSV

docmed

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hatte heute zum erstenmal meine 30D mit dem 70-200/4IS mit in der Bayarena und wollte Euch mal ein paar Bilder zeigen und meine Erfahrungen mitteilen. Ich weiß selber, daß die Bilder sowohl thematisch als auch technisch nicht der Knaller sind, aber es war ein erster Versuch.
Sitzplatz erste Reihe Mitte, somit keine ideale Poition um Laufduelle oder Zweikämpfe frontal drauf zu bekommen. Da sitzen die Herrschaften an der Eckfahne oder neben dem Tor schon günstiger.
In der zweiten Halbzeit wars schon richtig dunkel, aber das Flutlicht ist wohl ganz gut und das Stadion klein. Blende 4 mit Iso 800, später 1200 oder 1600, lieferte meist was um 1/500sec. AI Servo, zentrales AF Feld, Selektivmessung. Ich finde, die Belichtungen sind ganz OK. F4 hatte ich mir schlechter/langsamer vorgestellt, aber die Zeiten waren meist recht kurz. Aber jetzt auch einige Fragen an die Erfahrenen Kollegen hier: Welche Belichtungsmessung ist ideal und welcher AF Modus? Ist das mittlere AF-Feld OK, oder lieber eines außerhalb der Mitte um z.B. den Kopf des Spielers scharf zu stellen?
Bei Bild 5 und 6 ist mir nicht ganz klar, warum das erste überbelichtet ist. Es ist die Gleiche Stelle auf dem Platz, nur eine ander Zoomstellung. Und beim Bild 5 ist sogar noch mehr heller Hintergrund, müßte dann doch eher Richtung Unterbelichtung gehen, oder?
Zudem hätte ich mal gerne gewußt, was die Profis anstellen, um gute Szenen einzufangen. Ist das reine Antizipationsfähigkeit oder stellen die auf den Strafraum scharf und Ballern los, sobald der Ball zum Beispiel von der Ecke reinkommt? Danke schonmal für Eure Tipps .
Zum Schluß muß ich sagen, ich hatte mir das einfacher vorgstellt. Also: Respekt, die Damen und Herren mit den großen weißen Tüten!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Her noch Bild 5 und 6:


Ach so: alle Jpeg large out of the Cam, Standardeinstellung, verkleinert auf 1200x800 bzw die beiden letzten auf 1000 x ca.700. Keine weitere Bearbeitung.
 
Ja, den Leitfaden kenne ich. Aber es ist halt so, daß ich nicht primär zum Fotografieren da bin, sondern da anderweitig arbeite. Kann mich also nicht so ganz auf die Knipserei konzentrieren. Mehr als daß ich weltbewegende Bilder zeigen wollte, wollte ich mal zeigen, daß auch mit F4 in eine guten Stadion was geht. Um mich in der Kreisklasse an die Torlinie zu setzen, habe ich leider keine Zeit.
 
Ich hab vor ein paar Wochen auch noch mit Blende4 fotografiert. Kein Problem.
Ab und zu verwende ich auch mein 1,4TK an meinem 300/2,8 dann hab ich auch wieder Blende 4.
 
Kurz zu Deinen Fragen:
a)
Bei Flutlicht am besten eine fixe manuelle Belichtung einstellen. Das Licht bleibt ja dann konstant. Schwierig sind wechselnde Verhältnisse aus Licht und Schatten - da bleibt häufig nur ständige manuelle Korrektur (z.B. Spieler in der Sonne, aber Tribüne und Großteil des Hintergrunds im Schatten.)

b)
Mittlerer AF-Sensor ist voll OK. Es ist häufig schon schwer genug den Körper zu zu treffen, vom Kopf ganz zu schweigen.

c)
Gute Szenen gibt es durch eine Kombination aus Beobachten mit dem zweiten Auge, Antizipation und Beherrschen der Ausrüstung - und natürlich viel Erfahrung (nebst Ausschuss)

weiterhin viel Freude in Leverkusen...
 
Ich hatte mich schon gewundert, daß Du mit einer SLR überhaupt ins Stadion gekommen bist. Da reagiert man mehr als empfindlich. Zumindest in Kölle ;-)

Ich war aber auch schon früher mal privat mit ner EOS 500 und Tamron 28-200 da. Das wurde am Eingang kontrolliert, war aber kein Problem. Seit einiger Zeit darf ich meine Karte aber an einem Band um den Hals tragen und bekomme sogar noch Geld dafür. Man kann also sagen, daß ich am Samstag zum ersten mal Geld fürs Fotografieren bekommen habe.;) Bei seeehr großzugiger Interpretation der Fakten...

Gute Szenen gibt es durch eine Kombination aus Beobachten mit dem zweiten Auge, Antizipation und Beherrschen der Ausrüstung - und natürlich viel Erfahrung (nebst Ausschuss)
Punkt eins hatte ich schon irgendwie vermutet, zwei ist einleuchtend und drei ist wohl der springende Punkt. Muß halt noch ein bißchen üben. Wenigstens hatte ich manchmal Ball und Spieler drauf.

Danke für die Tipps:top:
 
Wolfram: Ich hatte mich schon gewundert, daß Du mit einer SLR überhaupt ins Stadion gekommen bist. Da reagiert man mehr als empfindlich. Zumindest in Kölle ;-)

Ich war vor wenigen Wochen in Mainz. Habe natürlich auch gedacht, dass man da keine DSLR-Camera mitnehmen darf und sie zu Hause gelassen. Als wir beim Einlass "durchsucht" wurden habe ich doch danach gefragt. Der Ordner sagte mir, dass Spiegelreflexcameras jedoch erlaubt sind.
Ist schon komisch, dass es da keine einheitliche Richtlinie gibt. Ich für meinen Teil war jedenfalls ganz schön sauer. Wie man es macht ist eh verkehrt.

Gruß Ducksi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten