• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bündel Objektive 18-55mm und 55-200mm oder lieber nur 18-105mm

Tim78

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
nachdem ihr mir so sehr bei der Kamera Auswahl geholfen habt,
hoffe ich ihr könnt mir etwas bei der Wahl des richtigen Objektives helfen.
Also wie schon gesagt ich interessiere mich für Landschaft Nacht Fotografie Langzeitberichtigung

Nun Frage ich mich was die bessere Wahl ist ein bündel mit 2 Objektiven

Nikon AF-S DX Nikkor 18-55mm
und
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200mm

Oder lieber nur eins
Nikon AF-S DX Nikkor 18-105mm
 
Moin,

das 18-105 ist das anerkannt beste aus der Truppe, aber alle drei sind keine schlechten Kandidaten. Wenn du die 200 mm derzeit nicht zwingend brauchst, ist das 18-105 eine gute Wahl. Und du kanns das Standardobjektiv dann später durch weitere, genau auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Linsen erweitern.

Mir reichen bspw. die 200mm eigentlich nicht mehr. Ich werde das 55-200 beizeiten gegen ein -300mm ersetzen.

Wenn dir ein großer Brennweitenbereich aber wichtig ist, machst du auch mit den beiden Kitlinsen nix falsch.


Viele Grüße
Rainer
 
Die Frage ist, wie häufig Du bei 18-55 + 55-200VR wechseln müsstest und ob Du Zeit/Gelegenheit dazu hast.

Ich habe mein 18-55 schließlich verkauft, da z.B. für die Kindergartenaufführungen der Kids 55mm oft zu kurz für Einzelportraits waren, mein 70-300mm Tele aber zu lang für die Totale der Bühne, und ich öfters schnell zwischen beidem wechseln wollte.

So habe ich nach dem Irrweg des 18-200 VR Superzooms nun ein AF-S 18-135 und bin damit zufrieden!
 
Hi,
Hi,

Oder lieber nur eins
Nikon AF-S DX Nikkor 18-105mm

ich würde das 18-105 nehmen (was heisst "würde"? Ich habe es damals zu meiner D3000 genommen und nutze es heute an meiner D7000 immer noch...)

Das 18-105 ist für eine Kit-Linse erstaunlich gut. Der Brennweitenbereich ist o.k. und deckt die meisten Ansprüche ab, ohne auf ein anderes Objektiv wechseln zu müssen. Wenn du später mehr Brennweite (=Tele) haben willst, dann lohnt es sich, darauf zu sparen und z.B. das 70-300 F/4.5-5.6 VR zu nehmen. Schliesst (dank Vollformatobjektiv an Crop) nahtlos an das 18-105er an und ist gute, solide Ware für ca. 500EUR.

Das 18-55 ist eine "Verlegenheitslinse" und eigentlich gebaut, um im Kit einen billigen Preis zu ermöglichen. Mit dem Objektiv kann man Bilder machen, so richtige Freude kommt aber nicht auf. Ich sehe das immer an meiner als Zweitkamera genutzten D3000, die mit dem 18-55VR (gebraucht gekauft) ausgestattet ist. Klar, zu meiner D7000 fehlt es auch ein bischen kameraseitig, aber mit dem 18-105er fand ich die Kamera besser. Ich werd mir entweder "was besseres" für die D7000 holen und dann das 18-105er an wieder an die D3000 schrauben oder ich hol mir ein zweites 18-105 dafür. Ist nur eine Frage der Zeit, denn momentan hab ich ein bischen zuviel Geld im Telebereich investiert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal danke für die Antworten leider glaube ich habe ich meine Frage nicht gut formulier also Frage ich etwas anders was ist besser ein bundel bestehend aus

Nikon AF-S DX Nikkor 18-55mm und Nikon AF-S DX Nikkor 55-200mm

Oder das Nikon AF-S DX Nikkor 18-105mm

Die Tatsache das ich bei großem Zoom das Objektiv Wechseln Muss ist für mich zweitranig
 
Im Brennweitenbereich 105-200mm ist das erst Bündel klar besser ;)
Wenn man öfters zwischen 55 u 100mm benötigt ( portrait ) ist das 18-105 praktischer, weil nicht laufend das Objektiv gewechselt werden muß.
Ob das 18-55 oder das 18-105 im Brennweitenbereich bis 55mm besser ist weiß ich nicht, die werden sich wahrscheinlich nicht viel nehmen.
Ich habe das 18-105 und das 55-200.
Ich vermisse kein 18-55 und würde auch mein 55-200 kaum vermissen ;)
Also würde ich zum 18-105 raten.
 
Hi,

also ich hätte keine Lust immer bei 55mm wechseln zu müssen.
Außerdem muss man dann auch 2 Objektive tragen.

Gruß Uli
 
Das 18-105 ist für eine Kit-Linse erstaunlich gut. Der Brennweitenbereich ist o.k. und deckt die meisten Ansprüche ab, ohne auf ein anderes Objektiv wechseln zu müssen. Wenn du später mehr Brennweite (=Tele) haben willst, dann lohnt es sich, darauf zu sparen und z.B. das 70-300 F/4.5-5.6 VR zu nehmen. Schliesst (dank Vollformatobjektiv an Crop) nahtlos an das 18-105er an
Sinnvolle Kombination. Um einem Mißverständnis vorzubeugen: 70mm eines "Vollformatobjektivs" sind auch am Crop immer noch 70mm. Ist also nicht nahtlos sondern sind 35mm Überlappung (was aber ganz praktisch ist).
 
Es fällt hier schwer, die definitive Empfehlung zu treffen. Man kann nur Pro/Contra sammeln...

18-105 VR (gibts nur als VR)
+ Großer Brennweitenbereich ohne Objektivwechsel
+ Bildstabilisator
- Telebereich nur bis 105mm
- im Telebereich wird die Qualität wohl schwächer als das 55-200 sein

Kombi 18-55 II & 55-200
+ Größerer Brennweitenbereich
+ bessere Abbildungsleistung im Tele
o Stabilisator? Diese Objektive gibt es auch mit, du schreibst leider nicht welche Version du meinst
- zwei statt eins zu schleppen
- Objektivwechsel erforderlich

Das 18-55 ist auch keine "Verlegenheitslinse", viele "Hobbyfotographen" kommen mit dem Brennweitenbereich aus, den man nicht umsonst Standardzoom nennt...
Auf jeden Fall die erste 18-55 Version meiden! Die II und VR-Versionen sind deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze zurzeit auch die Kombi 18-55 + 55-200 aber kaufe mir wahrscheinlich bei Gelegenheit ein 35 1.8 als Ersatz des 18-55. Die Linse bereitete mir während 2 Jahren viel Freude aber die Lichstärke ist nicht wirklich dolle und zudem kann man mit dem Fusszoom viel herausholen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten