• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bulb per IR Fernauslöser ohne(!) Verzögerung + Sensorhitze

Der CMOS ... absolut unbedenklich?
Beim LV wird er ja schließlich auch durchgängig mit Strom geflutet
 
Mit dem Unterschied das bei der 40D der IR schon Stand(ard) der Technik war

na gut, aber vor der 40D galt alle 2-1 stelligen (D30 D60 10D 20D 30D 1D und folgende sowie 5D) hatten keinen IR Empfänger, der LC 3 - 5 (externer IR Sender und Empfänger) musste ja für 250-300 € angeboten werden, jetzt stoppen die Canonier nicht mal bei den einstelligen, die 5D Mk2 kommt auch mit internem IR daher :lol:
 
Das war er sogar schon 2000 bei der EOS30 - analog - spätestens, vermutlich sogar schon früher bei der EOS50.

Tu ruhig nochmal 9 Jahre runter - die gute alte EOS 100 hatte auch schon den IR-Sensor. Habe zusammen mit einer Medion-Fernbedienung die eine oder andere Langzeitbelichtung gemacht.

Umso platter war ich vor ein paar Monaten, als ich endlich auf digital mit der 40D umgestiegen bin, dass die kein IR integriert hatte. Zugegeben, ich hatte vor dem Kauf nicht drauf geachtet und es wäre auch nicht so ausschlaggebend gewesen, dass ich die 200-300 Euro mehr für ne 50D hingelegt hätte, aber ein Witz ist es trotzdem. Naja, man merkt ja auch sonst, was Canon sich gerne alles teuer bezahlen lässt...Stichwort Gegenlichtblenden...

Gruß
hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten