• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bulb mit selbstauslöser

Psykoboom

Themenersteller
Moin jungs und mädels.Ich hab seit heute meine 1100D.Will heute abend mal ne Langzeitbelichtung starten,allerdings gibt es da ein problem.Ich hab noch kein Fernauslöser,ich hab im netz gelesen das es auch mit dem Selbstauslöser geht,habs auch schon mal getestet,aber irgendwie geht der im M modus nicht.ich muss den auslöser selber drücken damit er im selbstauslöser runter rechnen...Hat jemand nen plan was ich Falsch mache??
 
das problem ist.wenn ich im M modus bin und dann auf bulb stelle und den Counter auf 10 oder 2 sekunden einrichte,und dann auf den auslöser drücke dann muss ich gedrückt halten damit dercounter runter zählt.Im Tv modus brauch ich nur auslösen und er zählt runter
 
Das bringt Dir aber nichts, denn in Bulb wird nur so lange belichtet wie der Auslöser gedrückt wird. Was Du vielleicht möchtest ist, daß beim ersten Druck auf den Auslöser die Belichtung startet und beim zweiten Druck aufhört. Das geht bei Canon aber nicht.

Kauf Dir nen billigen Fernauslöser (China-Mann in der Bucht für <10€), das funktioniert und macht am meisten Sinn.
 
Wie lange willst du denn die Langzeitbelichtung machen?
Bulb brauchst du nur, wenn du länger als 30 Sekunden belichten willst.
Wenn es kürzer sein soll, geht es auch mit dem 2/10sek Selbstauslöser
 
Ok das wollt ich ja wissen.weil ich im netz gelesen habe das man einfach den selbstauslöser nehmen soll.Das soll gehen stand da..Versuch war es wert
 
Bulb bedeutet dass der Verschluss so lange offen bleibt wie der Auslöser gedrückt wird. Bedeutet: so lange dein Finger den Auslöser drückt wird belichtet. Die Belichtungszeit hängt also von der dauer des Auslösens ab, während du in "m" die Zeit via Menü vorgibst...


LG J
 
ich weiß schon was bulb bedeutet..

Aktivieren Sie den Selbstauslöser, wenn Sie ohne Fernauslöser arbeiten.. Dies verhindert, dass die Kamera während der Auslösung wackelt. Danach sollten Sie beiseitetreten und weder die Kamera noch das Stativ berühren.
Das wurde auf
Helpster geschrieben
 
ich weiß schon was bulb bedeutet..

Aktivieren Sie den Selbstauslöser, wenn Sie ohne Fernauslöser arbeiten.. Dies verhindert, dass die Kamera während der Auslösung wackelt. Danach sollten Sie beiseitetreten und weder die Kamera noch das Stativ berühren.
Das wurde auf
Helpster geschrieben

Das stimmt ja auch, allerdings nicht für den bulb-Modus.
 
Der Artikel auf Helpster liest sich irgendwie seltsam. Kann die 1100D BULB in TV? Würde mich wundern. Die Punkte 4 und 5 passen auch nicht so recht.
 
wie gesagt hätte ja sein können das es so auch erst mal klappt.Werd mir dann wohl jetzt mal nen Auslöser besorgen..Also meint ihr die billig chinaman dinger reichen ja??ich hatte bis jetzt nur mal ein für meine olympus damals..
 
Mir reicht der vollkommen aus. Muss ja nix können, ausser nen verlängerten Auslöseknopf darzustellen. Gibt auch welche mit Timer, Intervallaufnahmen, etc. Muss jeder selbst wissen, ob er das benötigt und ob es ihm das Geld wert ist. Für meine 1000D hab ich vor 1,5 Jahren einen billigen für 8,99 incl. Versand gekauft, der tuts immer noch.
 
Den selbstauslöser soll man verwenden um wackeln bei Langzeit Aufnahmen zu verhindern.

Bis die 2 Sekunden runter sind hat sie aufgehört zu wackeln bzw schwingen auf dem stativ.



Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten