• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bulb-Funktion 1000D

Broker-H

Themenersteller
Sagt mal, gibt es bei der 1000D, keine andere Möglichkeit, als ständig mit dem Finger auf dem Auslöser im Bulb-Modus zu bleiben (ich meine jetzt nicht die Anschaffung eines Draht oder Infrarotauslösers, wo ich den Auslöseknopf einrasten kann; ich meine direkt an der Kamera)? Ich dachte, dass geht so, dass ich einmal auf den Auslöser drücke und dann läuft die Langzeitaufnahme und die stoppt erst wieder, wenn ich erneut auf den Auslöser drücke. Aber das ist offenbar nicht so. Ich muss ja ständig draufbleiben. Oder habe ich in der Bedienungsanleitung etwas überlesen ...
 
Die 1000D hat keinen integrierten Infrarot-Empfänger. Bleibt also nur externes Zubehör über die Fernauslöserbuchse...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000D hat keinen integrierten Infrarot-Empfänger. Bleiben also nur externes Zubehör über die Fernauslöserbuchse...

Gruß, Graukater

Ok, ...daran habe ich nun wirklich nicht gedacht (dachte, das haben alle :D). :o

Tja, ...da halt nur die "Festsetzmethode". :cool:
 
kabelauslöser kosten nicht die welt:)

auch wenn die kamera die möglichkeit der langzeitbelichtung bieten würde,
wäre das verwacklungsrisiko beim starten und enden durchs knöpfchen drücken gleich hoch.

lieber kabelauslöser dafür nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten