• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bulb an der 50D

Quaxs

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem, ich würde gerne Langzeitbelichtungen machen von mehr als 30 Sekunden. Klar muss ich dafür den Bulb Modus verwenden.

Das Problem ist bloß, wenn man länger als 30 Sekunden belichtet sollte man ein Stativ verwenden um Verwacklungen zu vermeiden.

Nun wird aber die Belichtungsdauer nur auf dem oberen Display angezeigt. Doch das kann ich jedoch nicht sehen, wenn die Kamera auf dem Stativ steht.

ALSO MEINE FRAGE:

Kann man die Kamera so einstellen, dass die bisher belichteten Sekunden auch auf dem Hauptdisplay angezeigt werden? Ich weiß, dass z. B. die EOS 400D dies macht, aber warum nicht die 50D.

Mach ich was falsch oder geht das nicht???

Ich hoffe auf eure Hilfe.

MFG

Quaxs
 
@ Matu1804

Die Aufnahmen werden mit einem Funkfernauslöser gemacht. Jedoch kann dieser leider dies nicht steuern.

Daher die Frage, ob man die Belichtungszeit auch auf dem Hauptdisplay anzeigen lassen kann?

MFG

Quaxs
 
... oder Du musst eine Stopuhr bemühen.

:top:

Notfalls geht auch das Sekundenzählen, falls nicht minuten- oder gar stundenland belichtet werden soll: einundzwanzig - zweiundzwanzig - dreiunzwanzig - vierunzwanzig ...

Immerhin differiert diese Methode zu wenig, um in der Fotografie nennenswerte Belichtungsunterschiede zu ergeben. Denn der Unterschied von 30 zu 60 Sekunden wäre ja genau 1 Blende; oder anders gesprochen: 3 Sekunden daneben ist gerade mal 1/10 Blende daneben. Und mit ein wenig Übung liegt man mit dem Sekundenzählen deutlich genauer als diese 3 Sekunden Differenz.
 
Musst Du denn das Stativ so hoch aufstellen? 25cm niedriger ergeben auch keinen großartig anderen Blickwinkel.
 
An der 400D ist das ja bekanntlich von vornherein so,...

Jaaa, aber die dreistelligen Canons haben auch nur diese eine hintere Display.


Für Langzeitbelichtungen sollte man ohnehin eine Fernauslöser haben.
Also Stoppuhr dazu und gut ist (oder gleich einen mit Timer).

Oder Stativ runter oder das obere Display mit einem Spiegel beäugen. ;)
 
Wie wär´s mit einem Hocker, wenn du das Stativ schon nicht ein wenig tiefer einstellen kannst ;)

Grüße aus dem Pott
 
Hm,

OK, dann muss ich mir irgend eine andere Lösung überlegen, denn ein Hocker ist keine Alternative, da die Shootinpoints meißtens doch einige Minuten vom Parkplatz entfernt sind.

Evtl. werd ich das Stativ wirklich einfach niedriger stellen, wobei dann immer noch das Problem ist, dass sich das obere Display auch von der Beleuchtung her nach kurzer Zeit wieder abschaltet.

Mal sehen.

MFG

Quaxs
 
In dem Fall wäre ein Timer wirklich die beste Lösung.


Auch die Lösung mit Kabeltimer ist sehr schlecht, da die Beleuchtung dort sich ebenfalls selbst abschaltet,...

Dann schaltest du sie eben wieder ein.
War für mich bisher kein Problem.
Und wenn du eh weißt, wie lange du Belichten willst, sagst du das dem Timer einfach und lässt die Zeit rückwärts ablaufen. Wenn fertig, dann fertig.
 
Moin!

Will jetzt nich besserwisserisch klingen, aber wie wäre es denn mit ner guten alten Armbanduhr? Gibt es sogar mit Licht. Oder als LED.

Ansonsten gibt es auch Batteriegriffe mit Uhr, die man dann von hinten sehen kann.

LG

Augenthaler
 
Die kosten auch als Nachbau über 70 Euro, im vergleich zu 10 Euro für einen einfachen Kabelauslöser, Prost Mahlzeit.

Zudem arbeiten die mit extra Batterien die immer dann leer sind wenn mans nicht gebrauchen kann.

Naja, wenn mans oft braucht bzw. zu faul ist die Armbanduhr abzulesen und da mitzustoppen ist das sicher ne Lohnenswerte Investition...
-
Hab bei meinem die Batterie noch nie getauscht, hab ich jetzt auch schon 2-3 Jahre.
(OK, ich steh auch nicht jeden Abend draussen am Langzeitbelichtungen machen, aber die halten schon ne weile)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten