• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bujinkan Ninpo Taijutsu ... ein erster test

petrotell

Themenersteller
für eine anstehende freie arbeit habe ich vor ein paar tagen erste testaufnahmen gemacht. da ich es schade finden würde wenn sie nun in der dunkelheit der datensicherung verschwinden, wollte ich sie euch gerne mal zeigen und eure meinungen dazu lesen.

ich sehe es in diesem zusammenhang eher als eine reportage als sport an, von daher hoffe ich das ich es hier richtig eingeordnet habe.

grüße

jens

für alle die jetzt vielleicht aufschreinen wollen, hier wird weder gewalt verherlicht noch praktiziert, es ist ein alter sehr traditionell ausgerichteter verteidigungssport. der seit ca. 900 jahren in japan gelehrt wird.

schade das man sowas ja anscheinend immer wieder erwähnen muss


jens%20anders%20shadow%20ninja%20test%201.jpg



jens%20anders%20shadow%20ninja%20test%202.jpg
 
Mir gefällt das äußerst gut. Die Nachtstimmung passt sehr gut und die Beleuchtung find ich super. Mal was anderes. Klasse! :top:
 
Die Beleuchtung ist wirklich Wahnsinnig gelungen - und die dunklen Anzüge in verbindung mit der Dunkelheit passt wirklicht super! Und trotzdem astrein ausgeleuchtet.
Motive an sich auch :top:

Gruß
Basti
 
Respekt! Sehr schöne Bilder. Die Farben harmonieren gut und das Spiel mit der Dunkelheit in Verbindung mit der Todessymbolik finde ich grandios! Bildaufteilung gefällt auch. Die Reflektion auf dem Schwert find ich geil :D
 
wirklich wahnsinnig stimmungsvolle Bilder :top:
bin noch anfänger, daher wären ein paar Hinweise super, welches Equipment du verwendet hast und mit welchen Einstellungen die Fotos gemacht hast, also wenn du uns das einfach so mitteilen willst :)

vielen dank
 
Mir gefällt das mit einem Blitz den Vordergrund hart aufblitzen überhaupt nicht, sieht vom Licht aus wie mit ner schlechten Kompakten gemacht, da auch stellenweise überbelichtet..
 
danke das ihr euch die mühe gemacht habt eure meinungen niederzuschreiben.


welches Equipment du verwendet hast und mit welchen Einstellungen die Fotos gemacht hast

1dsmkii ( vollkommen unerheblich geht genauso gut mit einer 30d, 400d oder sonsteiner)
kompaktblitz: multiblitz 400 ws (war einfach leichter zu tragen als der henselkopf, geht mit sicherheit genauso mit einem systemblitz z.b. 580 o.ä.)
lichtformer: normalreflektor

blende ca. 4 (war im nachhinein nicht optimal, aber deswegen ja auch der aufwand mit einem test)
1/250

überhaupt keine zauberei, lernt man alles in jeden halbwegs vernünftigen ws in deiner nähe.

da auch stellenweise überbelichtet..

ich messe da nichts überbelichtet, das licht ist zwar einfach. aber für die von mir gewünschte stimmung richtig. wie gesagt ein test. die feinheiten werden erst beim tatsächlichen shooting ausgearbeitet.


grüße

jens
 
OK, mal kurz ein wenig ausführlicher:

Nein, da ist IMHO nichts überbelichtet. Auch die Lichtführung ist recht einfach gehalten. Ich denke, das "schwierige" an der Nummer ist, die Posen zu treffen (bzw. erst mal zu finden) und das Licht so einzustellen, dass es so aussieht, wie es aussieht. (Letzteres ist eine Frage von Experimentieren und evtl. eine wenig Spielerei mit dem Schwarzwert in der Bildbearbeitungsanwendung, die man am liebsten mag.)

Wobei ich hier den Gesamteindruck aus Komposition mit dem Baum, der Dunkelheit und dem extrem harten Licht in Zusammenwirkung mit den Posen einfach nur geil finde... was vielleicht auch daran liegt, dass ich in meiner (schon etwas zurückliegenden) Jugend ein riesiger Fan von Kung-Fu Filmen war.
 
Interessant, das Projekt.

der Stockkampf erinnert mich an meine Aikido-zeiten. Da scheinen einige Elemente von Ujeshiba übernommen worden zu sein.

Meiner meinung nach hätte ein weicheres Licht die interessante nächtliche Stimmung nicht weniger dramatisch erscheinen lassen, aber die Bewegungstechnik (um die geht es Dir dabei ja vermutlich) besser sichtbar gemacht. Warum nicht gegen einen 1 qm großen reflektor entfesselt blitzen? Oder mit einem zweiten Blitz?

Darüber hinaus vermute ich, daß Du rasche Bildfolgen "mit Motor" gemacht hast?

mehr Bilder würden mich interessieren..

Gruß
MF
 
Als totaler Anfänger bin ich mal wieder völlig baff.
Ich finde die Bilder extrem cool, besonders das letzte mit dieser kleinen blitzenden Reflektion auf der Schwertspitze.

Gerde diese kalten wenigen Farben und die Schatten haben es mir besonders angetan.

Das spornt echt an irgendwann auch mal solche Fotos machen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten