• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buhne

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1228776220
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1228776220

Guest
Nach Steinen in der Brandung (hier und hier) dachte ich, daß ich mich nun mit einem neuen Thema beschäftige - eine Buhne in der Brandung. :)

Das zweite Bild ist sicherlich etwas experimenteller als das erste...

Aufgenommen in Warnemünde vor bzw. kurz nach Sonnenaufgang.

Was meint Ihr zu den Bildern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Meinung? Wenn die Bilder nichts taugen, könnt Ihr das auch gerne sagen. Ich guck dann zwar ein bißchen traurig, aber das seht Ihr ja nicht. :)
 
Wenn die Bilder nichts taugen, könnt Ihr das auch gerne sagen

Ok, wenn Du es so willst- die Bilder taugen nix...:evil::lol:

Nein, Spaß bei Seite: Gefallen mir echt gut, hab nix zu Meckern:top: Einfach schöne, stimmige Bilder. Mir gefällt das 2te aber besser als das erste, kann Dir aber nicht sagen warum, einfach aus dem Bauch:top:

Lg Jan
 
Keine Meinung? Wenn die Bilder nichts taugen, könnt Ihr das auch gerne sagen. Ich guck dann zwar ein bißchen traurig, aber das seht Ihr ja nicht. :)
Doch, die Bilder taugen was! :top: gibts eigentlich nix zu meckern. Die gefallen mir sogar fast besser als die Steine, weil die Lichtverteilung hier harmonischer ist.

Gruß
Thomas
 
joah bilder sehen gut aus, ich mag sowas, was mich ein klein wenig stört, ist dass das wasser etwas an dynamik verloren hat .... vll etwas kürzer dann ist es noch perfekter :)
 
Wie schön - doch ein paar Kommentare. Vielen Dank! ;)

@Spaten
Beim ersten Bild habe ich zwei Sekunden belichtet. Wie Du schreibst würde etwas kürzer vermutlich wirklich zu mehr Dynamik führen, aber leider habe ich bei den entsprechenden Versuchen wohl nicht die richtige Welle erwischt, so daß insgesamt dieses Bild von allen noch am besten wirkt. Das zweite Bild ist 60 Sekunden belichtet, da kann (und soll) nichts mehr dynamisch sein. :)

@Florian
Bild 1: 40D, Tamron 11-18, 13 mm, Blende 16, 2 Sekunden.
Bild 2: 40D, Tamron 11-18, 11 mm, Blende 16, 60 Sekunden.
Blende 16 ist vielleicht etwas klein, aber ich wollte sicher gehen, daß die Buhne von vorne bis hinten einigermassen scharf ist, und der vorderste Pfahl war schon recht nahe am Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Florian
Bild 1: 40D, Tamron 11-18, 13 mm, Blende 16, 2 Sekunden.
Bild 2: 40D, Tamron 11-18, 11 mm, Blende 16, 60 Sekunden.
Blende 16 ist vielleicht etwas klein, aber ich wollte sicher gehen, daß die Buhne von vorne bis hinten einigermassen scharf ist, und die vorderste Buhne war schon recht nahe am Objektiv.

Bei Bild 2 doch so lange? Hui hätte mal auf 10 sek oder so getippt... Nja wieder was dazugelernt. Hoffenlich hab ich in 2 Wochen auch so eine schöne Abendstimmung, mich reizen solche Bilder sehr!
Dankeschön!
 
Ich mag das erste sehr!

Erinnert mich an mein Ostseebuhnenbild. Aber deins ist besser... *grins*

Hab ja hier schon lange nix mehr geschrieben. Ich glaube im letzten Jahr gar nix. Vielleicht hab ich ja die nächste Zeit mal wieder mich hier ein wenig zu beteiligen.

Grüße
 
Das 2. gefällt mir gut, während ich das erste auch lieber mit kurzer Belichtung
gesehen hätte, dafür ist mir der Horizont mit den Wolken beim 1. lieber.
Schöne Lichtstimmung ist es auf jeden Fall und hat sich gelohnt nicht auszuschlafen.;)

Gruß
carum
 
wollte ja auch immer ma sowas amchen,.. hab mir dann nen graufilter geholt der leider zu schwach is -.-
nja..
ich finde die farben sehr schoen.. abgesehen die nichtbrauntöne auf dem holz.. das grün beispielsweise lenkt mich total ab.. und stört meiner meinung nach die ruhe.. aber sonst wirklich gelungen :)
 
Vielen Dank für die weiteren Anmerkungen!!

Florian: Ich wollte beim zweiten Bild sichergehen, daß das Wasser keine Wellenstrukturen mehr zeigt, damit das Bild eine grafische, fast abstrakte Wirkung entwickelt. Deshalb habe ich mit dem Knipsen angefangen, als es noch recht dunkel war, und daher die lange Belichtungszeit. Eigentlich hätte ich mir gewünscht, daß im Himmel weniger Strukturen zu sehen sind...

noreflex: Pfff, bin bestimmt viel häufiger bei meinen Bildern unsicher als Du denkst. :)

Gregor: Ach, besser/schlechter.... Deines ist ganz anders angelegt und das kann man nicht vergleichen. Danke für's Zeigen, ich finde eine andere Sichtweise eines Motivs immer interessant.

carum: Nicht nur an diesem Morgen habe ich nicht ausgeschlafen, sondern bin auch an den beiden vorherigen zumindest aufgestanden, um das Wetter zu prüfen, habe mir aber beide Male aufgrund von Regen wieder verkrochen. :)

michbek: Den Grauverlaufsfilter 121 von Cokin, ansonsten wäre der Himmel noch viel heller gewesen.
 
Hallo,

Kampf dem Horizont.
Was macht der eigentlich?
In #1 erahnbar, doch ich nehme ihn ob der fulminanten Ereignisse im unteren Bildteil nicht wahr. In #2 das Bild in 3 Flächen teilend.
Etwas ungewohnt, doch ausschlaggebend?
Wohl nein.
Mein Freund in beiden Bildern ist die Buhne. ;)
Ihre Präsenz in der tobenden Wiederkehr des Wassers in #1. Und bei #2, eine durch das Kippen erzeugte Magie. Mir ist, als sauge sie die rechte Bildhälfte in sich hinein um sie dann, nach links in die Unendlichkeit zu entlassen.

Beide Bilder gefallen mir sehr gut. :)

mfg Ulvik
 
Vielen Dank, Ulvik - Deine Kommentare lese ich immer wieder sehr gerne, weil Du Bilder viel kreativer siehst und beschreibst als andere Teilnehmer (mich eingeschlossen).
 
Kann den anderen nur zustimmen. Zwei Wunderschöne Bilder, die ich mir wohl sofort als Poster ausdrucken lassen würde ;)

Anfangs dachte ich, dass dieses angeschnittene Holzstück irgendwie nicht richtig ist ...aber irgendwie zieht es den Blick auf sich und wirkt nicht falsch, sondern genau richtig.

Auch die Farben wirken unglaublich und machen die Bilder zu Super Fotos!!

MfG
Timo
 
Absolut geniale Bilder. Kann mich für keines der beiden entscheiden, sind einfach beide sehr schön!

Ist ein Motiv, das man häufig auf Fotos sieht. Muss man aber erst mal können! :top:

Nick
 
Und noch mehr Kommentare - vielen Dank, freut mich wirklich!

ninjutsu, eine Antwort auf Deinen Beitrag habe ich vergessen. Einen Graufilter habe ich nicht benutzt, nur einen Grauverlaufsfilter. Die langen Belichtungszeiten entstanden durch das starke Abblenden, die frühe Uhrzeit und die starke Bewölkung. Dein Argument bzgl. des Grüns verstehe ich und finde ich nachvollziehbar - allerdings erscheint es mir persönlich eher als Blickpunkt, und ich habe mit einer Taschenlampe diverse Buhnen abgesucht, bis ich eine für mich passende gefunden habe. :)

Timo, irgendwo mußte ich abschneiden. Ich hätte zwar auch am Ende der Buhne fotografieren können, aber das befand sich zu weit oben im trockenen und damit uninteressanten Strand.

Nick, ja, ein wunder Punkt - Zeugs in der Brandung als Thema ist wirklich ziemlich totfotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten