HaT
Themenersteller
Bugatti
... da die Suchfunktion hier lediglich Beiträge seit der Zeit durch die VW-Markenrechtübernahme ausgibt und die Bilder der historischen Fahrzeuge scheinbar dem GAU zum Opfer fielen bzw die enthalten Links nicht mehr funktionieren, habe ich mich entschlossen einen neuen Thread zu erstellen.
Anlass hierzu war das "Internationale Bugatti-Treffen Deutschland 2014". Ein Ereignis, welches meiner Meinung in der Tagespresse scheinbar vollkommen zu Unrecht unterbewertet wurde. Jetzt werden viele der Meinung sein, wie könne etwas unterbewertet werden, wenn es doch nur einige durch den Benzin-im-Blut-Virus-Infizierte betrifft. Das mag und darf durchaus so gesehen werden, jedoch kann ich nach diesem Ereignis behaupten, dass man so schnell wohl nicht wieder die Gelegenheit haben wird, Fahrzeuge dieser Marke in der Anzahl, derart präsentiert zu bekommen: Hautnah, zum Anfassen (Manche durften sich sogar reinsetzen), Bestaunen, Hören und Riechen, sowie beim Fahren; darf man hier doch nicht vergessen, dass ein Teil dieser Fahrzeuge den Großteil seines Daseins unzugänglich hinter Absperrungen in allen möglichen Garagen, Kellern, Sammlungen, Ausstellungen und Museen europa- und weltweit verstreut fristet.
Umso erstaunter war ich, wie freundlich, zuvorkommend und geduldig die Fahrer und Besitzer der Fahrzeuge den Besuchern gegenüber waren. Da war kein Auto unzugänglich abgesperrt oder abgesichert. Sicherlich waren viele Besucher vor Ehrfurcht so vorsichtig, dass man sich gar nicht recht an die enganeinander gereihten und geparkten Fahrzeuge herantraute. Nach einer gewissen Zeit des gegenseitigen Beschnupperns der Besucher und Fahrer/Besitzer brach dann doch der gemeinsame Virus durch. Ich konnte nirgends irgendwelche Anzeichen von Neid oder Mißgunst auf der einen oder Überheblichkeit und Arroganz auf der anderen Seite ausmachen. So kann es also auch gehen, wenn man eine gemeinsame Liebe hat.
Bitte habt also Verständnis dafür, dass die Bilder die ich hier nach und nach zeige mit dem Hintergrund zu sehen sind, dass auch mir vor Ehrfurcht die Knie zitterten, der Blutdruck überhöht war und mit dem Zeitdruck des kurzen Aufenthalts der Fahrzeuge vor Ort gerade mal zwei Stunden währte, zu sehen sind. Gezeigt wird hier also die Zwischenstation Schloß Thurnau des "Internationalen Bugatti-Treffen Deutschland 2014".
Also viel Spaß, los geht's:

von meinem Sohn (10 J.) geschossen

mein persönlicher Favorit ... warum, dazu später mehr

... da die Suchfunktion hier lediglich Beiträge seit der Zeit durch die VW-Markenrechtübernahme ausgibt und die Bilder der historischen Fahrzeuge scheinbar dem GAU zum Opfer fielen bzw die enthalten Links nicht mehr funktionieren, habe ich mich entschlossen einen neuen Thread zu erstellen.
Anlass hierzu war das "Internationale Bugatti-Treffen Deutschland 2014". Ein Ereignis, welches meiner Meinung in der Tagespresse scheinbar vollkommen zu Unrecht unterbewertet wurde. Jetzt werden viele der Meinung sein, wie könne etwas unterbewertet werden, wenn es doch nur einige durch den Benzin-im-Blut-Virus-Infizierte betrifft. Das mag und darf durchaus so gesehen werden, jedoch kann ich nach diesem Ereignis behaupten, dass man so schnell wohl nicht wieder die Gelegenheit haben wird, Fahrzeuge dieser Marke in der Anzahl, derart präsentiert zu bekommen: Hautnah, zum Anfassen (Manche durften sich sogar reinsetzen), Bestaunen, Hören und Riechen, sowie beim Fahren; darf man hier doch nicht vergessen, dass ein Teil dieser Fahrzeuge den Großteil seines Daseins unzugänglich hinter Absperrungen in allen möglichen Garagen, Kellern, Sammlungen, Ausstellungen und Museen europa- und weltweit verstreut fristet.
Umso erstaunter war ich, wie freundlich, zuvorkommend und geduldig die Fahrer und Besitzer der Fahrzeuge den Besuchern gegenüber waren. Da war kein Auto unzugänglich abgesperrt oder abgesichert. Sicherlich waren viele Besucher vor Ehrfurcht so vorsichtig, dass man sich gar nicht recht an die enganeinander gereihten und geparkten Fahrzeuge herantraute. Nach einer gewissen Zeit des gegenseitigen Beschnupperns der Besucher und Fahrer/Besitzer brach dann doch der gemeinsame Virus durch. Ich konnte nirgends irgendwelche Anzeichen von Neid oder Mißgunst auf der einen oder Überheblichkeit und Arroganz auf der anderen Seite ausmachen. So kann es also auch gehen, wenn man eine gemeinsame Liebe hat.
Bitte habt also Verständnis dafür, dass die Bilder die ich hier nach und nach zeige mit dem Hintergrund zu sehen sind, dass auch mir vor Ehrfurcht die Knie zitterten, der Blutdruck überhöht war und mit dem Zeitdruck des kurzen Aufenthalts der Fahrzeuge vor Ort gerade mal zwei Stunden währte, zu sehen sind. Gezeigt wird hier also die Zwischenstation Schloß Thurnau des "Internationalen Bugatti-Treffen Deutschland 2014".
Also viel Spaß, los geht's:

von meinem Sohn (10 J.) geschossen


mein persönlicher Favorit ... warum, dazu später mehr

Zuletzt bearbeitet: